WinMo 6.5.3 und moderner Snapdragon Processor WinMo 6.5.3 und moderner Snapdragon Processor
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Ich hab mir gerade mein HTC HD2 bestellt.

    Leider musste ich folgende Dinge feststellen:

    1. Gestern wurde bekannt dass das HD2 nicht mit WinMo7 kompatibel ist.

    2. WinMo6.5.3 ist nicht ausgelegt auf moderne Prozessoren wie den Snapdragon. Was heisst das effektiv? Werden viele Ressourcen des HD2 aufgrund des Betriebssystems nicht genutzt? Ist auch der RAM betroffen der pro Anwendung genutzt werden kann? Ich hab von veralteter Kernel Version von 2004 etc gelesen und das alles macht mich etwas unsicher ob ich nicht High-End Tech mit dicker Bremse im Betriebssystem gekauft hab.
    0
     

  2. 16.03.2010, 14:59
    #2
    Lass dich nicht verunsichern. Das HD2 dürfte hardwaretechnisch das derzeit modernste Smartphone sein (hat einen 1 GHz Snapdragon Prozessor und ich finde der läuft gut), und wäre prinzipiell auch Windows Phone 7 kompatibel (es gibt sogar Entwicklergeräte damit), aber es ist von MS nicht gewollt. Auch wenn WM6.5 Schwächen hat, bietet es auch einige Vorteile, z.B. die Offenheit des Systems. Und dank Sense merkt man die teils altbackene Benutzerführung von WM kaum. RAM usw. kein Problem.
    Windows Phone 7 wird noch einige Zeit brauchen bis es auf den Markt kommt und wird u.a. diese "Features" haben:
    - weitestgehend geschlossenes System
    - keine Abwärtskompatibilität zu bisherigen Windows Mobile Programmen, nun alles auf Silverlight. Die Softwareplattform fängt bei NULL an.
    - kein Multitasking
    - Geräte dürfen keine vom Benutzer zu wechselnden Speicherkarten
    unterstützen
    - Alternative Oberflächen verboten/nicht mehr möglich
    - Programme lassen sich angeblich ausschließlich nur noch über
    Marketplace installieren
    etc.
    Gefällt dir das? Mir jedenfalls nicht.
    1
     

  3. Unregistriert Gast
    danke für die Antwort.

    Aber kann das Betriebssystem überhaupt den Speicher und die 1GHz verwalten? Ich hab irgendwas von 32MB Ram Limit gelesen, find das gerade aber nicht mehr

    auch Z.b.:

    "The kernel of Windows Mobile has not been updated for over 6 years. As of January, 2010, Windows Phone 6.5.x was based on the Windows CE 5.2 kernel, the same kernel that was running in Windows Mobile 5.0 in 2004. This means that Windows Phone OS is not optimized for modern processors, such as the newer ARM processors."

    "Many Windows Phone business applications were designed for a stylus-pen input, and are difficult or impossible to use on a capacitive multi-touch screen."
    0
     

  4. 16.03.2010, 16:05
    #4
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    danke für die Antwort.

    Aber kann das Betriebssystem überhaupt den Speicher und die 1GHz verwalten? Ich hab irgendwas von 32MB Ram Limit gelesen, find das gerade aber nicht mehr


    Quark Wieso sollte ein Hersteller das wohl machen? Von 576 MB mal eben 544 ungenutzt rumliegen lassen... Dann wären ja lle HTC-Geräte der letzten Jahre völlig unbrauchbar... Und ich glaube die Tatsache, dass du locker 20 Programme gleichzeitig laufen kannst spricht deutlich dafür, dass WinMo mit dem RAM und dem Prozessor umgehen kann
    Das HD2 läuft tiptop und immer noch so ziemlich am flottesten von allen Phones da draussen. Lass dich nicht verunsichern.
    0
     

  5. Schaeferreiner Gast
    Die Windows7-Plattform wird keine Business-Plattform werden, denn alles an ihr ist so ausgelegt, dass es auf den Liefestylefaktor setzt und eher gehobene Käuferschichten anspricht. Der gemeine Tüftler wird wenig Freude am System haben, da es nur noch vorgegebene und lizensierte Applikationen geben wird. Dafür spricht auch, dass WM 6.5 parallel dazu weiter am Markt bleiben soll.

    Ältere Programme sind auf dem modernen Touchscreen oft nicht wirklich zu bedienen, da die Größe der Eingabefelder selbst beim HD noch zu gering ist. Aber es gibt eine Menge Programme und es werden noch mehr hinzukommen.

    MS wünsche ich, dass sie mit Windows Phone 7 so richtig auf die Nase fallen, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen. Wenn sie meinen, dass sie es Apple nachmachen können, haben sie sich sicher getäuscht. Apple war immer eine auf Yuppies und Wohlhabende ausgerichtete Marke. Die werden sich jetzt nicht MS zuwenden, da sie sich über die Marke identifizieren.

    Die Käuferschicht der Windows Mobile-Geräte wird sich nach kurzer Zeit gelangweilt zurückziehen und auf Android umsteigen, weil sie gerne experimentieren, tweaken, stylen usw. und hier keine Möglichkeit mehr haben.
    0
     

  6. Sehe ich genauso...
    0
     

  7. 16.03.2010, 18:06
    #7
    +1 kann ich nur zustimmen Schade dass man die positiven Aspekte wie etwa das Gaming nicht mit 6.5.5 vereinbaren kann...
    0
     

  8. Schaeferreiner Gast
    Zitat Zitat von elburna Beitrag anzeigen
    +1 kann ich nur zustimmen Schade dass man die positiven Aspekte wie etwa das Gaming nicht mit 6.5.5 vereinbaren kann...
    Können schon - dürfen auch - wollen nein. Deshalb wäre ein katastrophales Marktergebnis zu wünschen, damit MS sich auf seine Stärken besinnt. Man kann alles miteinander vereinbaren, wenn man nicht nur $-Zeichen vor den Augen hat. Vielleicht gäbe es dann sogar mehr $´s.
    0
     

  9. 16.03.2010, 19:21
    #9
    Zitat Zitat von Schaeferreiner Beitrag anzeigen
    Können schon - dürfen auch - wollen nein. Deshalb wäre ein katastrophales Marktergebnis zu wünschen, damit MS sich auf seine Stärken besinnt. Man kann alles miteinander vereinbaren, wenn man nicht nur $-Zeichen vor den Augen hat. Vielleicht gäbe es dann sogar mehr $´s.
    Ich meinte damit, dass ich dir und Isobuster zustimme
    0
     

  10. Schaeferreiner Gast
    Habe ich auch so verstanden
    0
     

  11. Euch ist schon klar, dass ihr als Tüftler und Bastler eine vollkommen uninteressante weil geringe Käuferschicht darstellt?
    WinMo ist seit Jahren von den Verkaufszahlen auf dem absteigendem Ast. Also macht Microsoft eher etwas damit richtig, etwas zu ändern.
    0
     

  12. 17.03.2010, 17:05
    #12
    Zitat Zitat von Enginseer Beitrag anzeigen
    Euch ist schon klar, dass ihr als Tüftler und Bastler eine vollkommen uninteressante weil geringe Käuferschicht darstellt?
    WinMo ist seit Jahren von den Verkaufszahlen auf dem absteigendem Ast. Also macht Microsoft eher etwas damit richtig, etwas zu ändern.
    Nein, Tüftler und Bastler sind bestimmt nicht uninteressant. Die ganzen Tüftler und Bastler haben nämlich eine Vielzahl von Programmen für WinMo entworfen, weiterentwickelt.....

    Also ich bin froh, dass es sie gibt, sonst würde vieles auf meinem HD 2 nicht geben oder nicht laufen. Und Microsoft sollte das wissen.

    WinMo ist auf einem absteigenden Ast, aber das heißt doch nicht, dass sie einen wichtigen Teil seiner Käuferschicht den Rücken zudrehen sollen. Man hätte nämlich was neues machen können, ohne die Leute, die Spass am frickeln zu haben zu vergraulen.

    Microsoft macht damit gar nichts richtig. Neu ist dies auch nicht, denn sie bewegen sich ganz klar auf den Wegen von Apple. Und da bezweifel ich, dass sie hier große Teile des Kuchens klauen können.


    So, genung Off-Topic.

    Es gibt doch schon Custom Roms, die mit WinMo 6.5.3 laufen. Die sind doch auch ein gutes Stück schneller als das Orginale, oder irre ich mich jetzt....
    0
     

  13. Schaeferreiner Gast
    Der Geschwindigkeitszuwachs kommt oft nicht allein durch das upgedatete BS als durch die Tweaks und den Verzicht auf Ballast bei den Custom Roms. Die Updates dienen zumeist der Beseitigung der schlimmsten Bugs.

    Off Topic:
    MS hat sicher Einbußen auch deshalb hinnehmen müssen, weil es den Bedürfnissen der Nutzer und den Veränderungen, die sich am bestehenden Markt entwickelt haben, nicht Rechnung getragen hat. Die Updates von WM 2003 über WM 5.0, WM 6.0, WM 6.1 bis jetzt hin zu WM 6.5 waren eher Oberflächenpolitur als tiefgreifende Veränderungen. Das grundlegende BS und auch die Startseite sehen noch heute so aus wie vor 8 - 10 Jahren. Man hat bei HTC zunächst die Touch- und jetzt die Sense-Oberfläche draufgelegt, bei WM 6.5 nun den Titanium-Skin eingeführt. Ohne HTC und die Developer-Foren wäre WM schon lange vom Markt.

    Wirklich Mühe hat man sich um die Kunden nicht gemacht und steigt erst jetzt ins Rennen ein, als alle anderen die WM-Eigenschaften aufgegriffen und verbessert haben und in Teilen bereits weit davongallopiert sind oder sich auf dem besten Weg befinden. Jetzt wird panikartig ein neues BS entwickelt und als so geschlossenes System präsentiert, dass es die Nutzer, die zuvor dem System treu geblieben sind, vor den Kopf stößt. Die Käufer der anderen Systeme (Android oder iPhone) werden aber vermutlich nicht in Scharen das neue System erobern, weil sich (bei der Langsamkeit von MS) der Markt bereits bis zur Erscheinung schon an WP7 wieder vorbei entwickelt hat.

    Für mich persönlich ist klar, das WP7 in dieser Form gar nicht geht. Ich muss nicht etwas haben, nur weil es neu ist, sondern weil ich damit etwas anfangen kann. Und WP7 ist so geschlossen, dass man nicht mehr kreativ und individuell sein kann. Da ist dann Android die Perspektive, denn in der Masse der iPhone-Nutzer, die sich über das Accessoire definieren wie über den Boss-Anzug oder den Chanel-Duft, fühle ich mich nicht wohl.
    1
     

  14. 18.03.2010, 00:52
    #14
    @Schaeferreiner

    Ja, das die Geschwindigkeitszunahme aus den Tweaks und dem wegwerfen von Ballast resultiert war mir eigentlich klar. Ich bin hier am Anfang davon ausgegangen, dass hier die Meinung vertreten wird, ein Update auf 6.5.3 würde bremsen, da es ja als Standard 6.5 hat.

    Und bei deinem Offtopic Essay stimme ich vollkommen zu. Besonders der letze Absatz spricht mir aus der Seele.
    0
     

  15. Das ist natürlich blöd, das Microsoft nun Apple alles nach macht, und dann dürften die ganzen Vorzüge von WinMo, gegenüber vom iPhone futsch sein. Tja dann wird man wohl nicht mehr lesen das iPhone kann kein Multitasking aber WinMo schon.
    0
     

  16. Ich sage bzgl. WinMo7 nur abwarten. Wegen der "Geschlossenheit", der angeblich nicht vorhandenen Skin- und Tweakbarkeit. Siehe IPhone mit Jailbreak, usw.

    Ich tweake und flashe schon seit Sagem MY X7(?) und Siemens SL 42i/45i-Zeiten, damals war alles auch "geschlossen", und trotzdem war meine Batterie-Anzeige wie eine Fischgräte auf dem damals riesigem Monochrom-Screen nach dem Skinning und Flashing gestaltet...

    Mahtasooma,

    du erkennst z.B. bei Playstation-Emulatoren ganz deutlich, dass man keine verschwendeten Gigahertz beim HD2 verbaut hat. Dadurch kommen auf einen Schlag hunderte bis tausende neuer spielbarer Spiele zum HD2 (und Acer Neotouch und TG01)... Spielstoff für das nächste Jahrzehnt...

    Windows Mobile ist vielleicht älter als andere, wurde aber nicht immer unverändert gelassen:

    "Abgesehen von den grafischen (und damit sichtbaren) Veränderungen hat sich unter der Haube von Windows Mobile 6.5 so einiges getan. Codeoptimierungen, effizientere Ausnutzung von Technologien und Optimierunspotentialen haben dazu geführt, dass Windows Mobile 6.5 spürbar performanter arbeitet. Das ist immer relativ zum Gerät, und kann durch die unvermeidlichen Erweiterungen, die Hersteller und Netzbetreiber an den Geräten vornehmen, wieder relativiert werden, aber in der "reinen" Form ist Windows Mobile 6.5 das momentan schnellste mobile Betriebssystem."
    aus:
    http://www.worldofppc.com/reviewitem...dows-mobile-65

    Ich würde nicht darauf wetten, wenn schon Android auf das HD2 portiert wird, dass es nicht auch möglich sein sollte, WM7 oder zumindest sowas ähnliches darauf zu installieren.

    Ausserdem zeigen gute Programmierer auch, was man aus einem halben Gigahertz noch rausholen kann, wenn man eben gut programmieren kann:



    Ich habe schon jahrelang Windows Phones, und ich habe noch nichtmal 20% der Software alleine nur ausprobiert, geschweige denn Spiele oder dergleichen durchspielen können (ausser Age of Empires und wenige andere).

    Also werde ich noch weitere 10 Jahre brauchen, um alle mögliche Windows 6.x Software zu testen, zu probieren, damit rumzuspielen, andere ROMs zu flashen, andere GUIs zu probieren, dafür Skins zu testen, und und und.

    Mir wird bestimmt jahrelang nicht langweilig werden - selbst wenn es plötzlich von heute auf morgen kein einziges neues Programm mehr geben sollte. Alles was man so brauchen kann ist ausserdem inzwischen längst programmiert worden (natürlich mit Ausnahmen).
    0
     

  17. 18.03.2010, 05:13
    #17
    Ich wünsche mir im moment einfach nur das HTC für die europäische Geräte endlich ein neue ROM mit neuer WM version rausbringt...
    WP7s kann mir mittlerweile gestohlen bleiben. Da hole ich mir als nächstes lieber ein iPhone oder noch besser ein Android Gerät (wenn sie dann endlich die größe vom Screen sowie nicht soviel unnütz freie Fläche haben wie das HD2...)!

    Wenn HTC nicht die neuere, für kapazitive Dislpay angepasste WM version für das HD2 rausbringen, beissen sie sich damit richtig ins Bein und verlieren noch mehr käufer, früher oder später! Sowas Usern zu enthalten gehört verboten! Gerade wegen dem HD2 fand doch diese optimierung statt. Für resistive Displays war sie nicht nötig.

    Man nehme z.b. das HTC Desire... Ist mir viel zu viel Freifläche... Stört mir die ganze optik^^
    0
     

  18. Ich versteh nicht was du meinst. Hast du kein ROM, welches kapazitives Display unterstützt? Was möchtest du damit ausdrücken? Was funzt nicht bei dir?
    0
     

  19. 18.03.2010, 15:00
    #19
    Ich denke mal er meint Finger-optimiert, nicht unterstützung von kapazitiven displays...
    und ich habe zur zeit Artemis Rom drauf mit der neuesten WinMo version 6.5.5 irgendwas. da hat sich schon einiges getan in sachen fingerfreundlich. selbst eine lupe ist mittlerweile recht einfach zu erreichen, wenn man wirklich mal eine checkbox in einer alten anwendung benötigt oder so.

    und zu dem topic:
    würd mich mal interessieren woher diese informationen kommen? von wegen nur so und so viel ram benutzen? bei mir sind im moment 195 MB Programmspeicher belegt. also is das wohl hinfällig.
    und nochmal zu dem Prozessoroptimierten. hier ist das Playstation-Emulator-Beispiel glaub ich auch ganz gut angebracht. auf dem HD2 läuft dieser in den meisten games wirklich flüssig ohne einschränkungen auf die fps (also FPS-Skip). Wenn man sich jetzt ein paar videos auf youtube von anderen handy's anschaut (beispiel ps-emu auf 3GS) wird einem doch recht schnell klar, dass hier schon ganz gut der prozessor benutzt wird.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 15:41
  2. Snapdragon vs Cortex A8
    Von proace069 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 16:35
  3. Fehlermeldung XScale Processor
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 12:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 prozessor

htc hd2 mit pc verbinden

htc hd2 snapdragon

content

prozessor htc hd2

moderner pocket pc

prozessor von htc hd2

snapdragon hd2

processor im htc hd2

windows phone 7 compatible 6.5

htc hd2 win 6.5.3

was bedeutet snapdragon prozessor

6.5.3 kapazitiv

htc hd2 processor

HTC prozessor windows mobile

TG01 update 6.5.3 usa

htc hd2 welcher snapdragon

windows mobile 6.5 snapdragon

tg01 update 6.5.3

htc hd2 welcher snapdragon prozessor

prozessor hd2

hd2 resorcen

pocket pc 6.5 software cpu

Stichworte