Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2010, 12:32
- #1
Ich denke das ist eine berechtigte Frage
Was für mich dagegenspricht ist unter Anderem die Tatsache, nur noch Apps aus dem Marketplace installieren zu können. Und wer sich schon mal die Mühe gemacht hat sich die AGB durchzulesen wird sicher auch auf einen Passus stoßen, der eher an Apple Politik erinnert.
Alle vom Marketplace "gekauften" Apps werden nur durch M$ lizensiert und nicht an den "Käufer" verkauft. Sprich man ist nur Lizenznehmer und wenn M$ der Meinung ist die App verschwindet, dann wird diese gelöscht und man darf diese nicht mehr nutzen, da auch die Lizenz erlischt.
Ich möchte hier keinen Rechtsthread öffnen und dieses Thema aufpauschen. Fakt ist, der Passus steht drin und ich fühle mich dadurch in meinen Rechten beschnitten, was für mich eindeutig gegen Windows Phone 7 spricht.
Ausserdem war es doch immer das gebastel, was Windows Mobile ausgemacht hat, wer möchte das vermissen? Wenn Windows Phone 7 draussen ist werde ich mein HD2 wahrscheinlich noch einige Jahre behalten, um mit einem neuen Mobiltelefon nicht auf WinPhone7 wechseln zu müssen. Ich finde M$ schneidet sich damit ins eigene Fleisch, da sie versuchen sich die Apple Politik zu eigen zu machen. Das wird so nicht funktionieren. Apple sollte Apple bleiben und M$ sollte M$ bleiben. Mit den M$ Eigenheiten kann ich mindestens so gut leben wie die Apfeljünger mit der Obstpolitik
Bisher sehe ich keinen einzigen Grund auf WinPhone7 zu wechseln.
Greetz
-
- 28.02.2010, 13:02
- #2
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2010, 15:21
- #3
Der Grund zu wechseln ist einfach: Es ist mal was neues!
Und das nur Apps aus dem Marktplatz installiert werden können, wird sich irgendwann auch ändern, wenn die Devs oder irgendwer einen Weg gefunden haben, das ganze zu umgehen.
Es gibt zwar viele, die jetzt gerne in WM rumfrickeln und basteln (gehöre auch dazu), aber das wird bei WP7 mit Sicherheit auch gehen, wenn auch nicht sofort.
Außerdem ist das wohl der kleinste Teil der Kundschaft. Die meisten Leute wollen ein Telefon, was funktioniert und in der Bedienung einfach ist und dabei noch gut aussieht. Und genau das hat MS bald zu bieten.
Auch wenn ich mit WM6.5 zufrieden bin, werde ich mit Sicherheit auf WP7 umsteigen!
-
Mich gibt's schon länger
- 28.02.2010, 15:51
- #4
Wahrscheinlich ist es die Hoffnung, dass W-Mobile-7 genauso gut ist wie Win7 und das Handy noch toller wird.
...und ewig lockt das Neue
-
- 28.02.2010, 15:55
- #5
hey capei,
guter Beitrag.Ich teile deinen Pessimismus-sehe ich so ähnlich wie du.
Diese proprietäre "masche" wird von immer mehr Anbietern genutzt um den Verbraucher noch mehr zu entmündigen und vom eigenen Wohlwollen abhängig zu machen-leider.
Gruß Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2010, 16:12
- #6
Hi Thomas,
Pessimismus würde ich das jetzt nicht nennen, eher eine realistische Einschätzung. Der Anwender wird mehr und mehr bevormundet und ich glaube einfach nicht, dass WinMob User damit so klar kommen wie Apfeljünger.
Mal was Neues ausprobieren schön und gut, aber bitte nicht gleich auf den Obstzug aufspringen wollenUnd ich bin wirklich kein Applegegner, die iPods sind echt toll
Ich hoffe auf ein WinMob 6.6, liest man ja öfters, dann habe ich auch eine fingerfreundliche Oberfläche. Obwohl ich von meinem WinMob 6.5 eh kaum was sehe...
LG
Michael
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2010, 16:26
- #7
Ich denke, Handybetreiber sollten mehr werden wie Spieleentwickler.
Ich bin großer FIFA-Fan und das schon seit langem und vor allem bei FIFA 10 wurden die Sachen verbessert, die die Spieler wollten. Sogar auf kleine, eher unwichtige Verbesserungsvorschlägen haben die gehört. Dadurch wurde FIFA zum Besten Sportspiel oder sowas ernannt. Die Spieler (darunter auch ich) sind/waren sehr froh gewesen und so sollten meiner Meinung nach auch die Handbetreiber vorgehen.
Auf die Wünsche der Nutzer hören und vor allem die Sachen verbessern, die die Nutzer haben wollen.
In Foren ist es ja auch nicht wirklich anders. Nehmen wir beispielsweise pocketpc.ch. Hier werden Verbesserungsvorschläge gegeben und darauf hören die Forenbetreiber und versuchen es so zu gestalten, dass jeder es mag. Wenn jetzt z.B. niemand auf die Vorsschläge eingehen würde, wär die Chemie zwischen User und Forenbetreiber ziemlich schlecht.
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2010, 16:33
- #8
@LAMessi10
Ja, das wäre eine schöne Welt, wenn das überall so wäre... Man muss jetzt nicht jeden Mist umsetzen, aber wenn die Masse schreit, wird das schon seine Gründe haben.
Die Oberfläche wie die des Zune HD gestalten finde ich nicht so clever. M$ will sich zwar mehr der Telefonfunktion selbst widmen, aber mal ehrlich,... ein HD2 kann viel mehr sein als nur ein einfaches Mobiltelefon mit Multimediafunktionalität.
-
xunum Gast
Naja genau genommen behälst du bei Apple eine App auch wenn sie aus dem App Store verschwindet. Das hört sich ganz nach dem Microsofttraum an, den der Laden schon bei Win95-Xp an den Tag legte und mit TCPA manifestieren wollte: Alles zu kontrollieren was der benutzer kann und darf. Da scheinen sich alle Großen Konzerne wie Apple, Google und MS nichts zu geben (warum auch)
Ich denke man sollte Windows Phone 7 ein bisschen Pushen, schließlich ist die Einführung von etwas das man Benutzerfreundlichkeit nennt, im Windows Mobile bereich überfällig (Finger bedienbarkeit, übersichtlichkeit, ansprechende Bedienelemente und das ganze ohne zusatzsoftware). Es wird denke ich Zeit dafür ein in die Jahre gekommenes System general zu überholen und damit aus der kleinen spezialistenecke, oder wie man das nennen soll, heraus in den Mainstream zu rücken. Nichts gegen verschönerungen wie Mobile Shell oder Manila, aber das eigentlich Windows Mobile finde ich eher hässlich und jedes mal wenn ich von Blackberry, Android, Maemo, iPhone... ans Win Mob komme, fällt mir tierisch auf, warum Windows Mobile immer mehr Marktanteile verliert...
Es wird natürlich die bisherigen WinMob Jünger verschrecken, es ist nur die Frage ob man nicht langsam mal die Wählscheibe in den Keller legen kann und was neues ausprobieren sollte...
@ Lamessi genau wie spieleentwickler (oder eher Publisher): Kaum ist die Alpha fertig wird sie auf den markt geschoben und die Entwickler entlassen. Bugs interessieren nicht, es gibt ne online Pflicht weil das Handy sonst kopiert wird, denn statistisch sind alle Verkaufszahlen kleiner der erwarteten nicht auf schlechte Qualität sondern auf Raubkopierer zurück zu führen. Fifa mag da eine Ausnahme sein, aber allgemein sieht das da eher anders aus.
(bevor jemand meckert "blabla steinigt ihn er hat iphone gesagt" ich habe auch ein HD2)
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2010, 23:32
- #10
Ich sagte mehr, nicht genau wie Spieleentwickler.
Das war aber auch vor allem auf dieses "Zuhören, was die User sagen" bezogen, was heutzutage fast jeder Spieleentwickler macht.
-
xunum Gast
Da sagst du was
Ich denke auch, dass die Hersteller solcher Geräte besser und mehr auf die Kunden hören sollten, aber ich finde da Spieleentwickler nun leider nicht gerade das Bombenbeispiel, da kenne ich leider zu viele Gegenbeispiele gegenüber den paar Glanznummern in letzter Zeit.
Ich wäre eigentlich eher dafür, dass die Entwickler solcher Geräte so früh wie möglich Simulationen herausgeben, um quasi die Betaphase der Software so früh wie möglich und auch ohne Gerät beginnen zu könnnen. Das würde noch einen deutlichen Innovationsschub geben und hätte auch Auswirkung auf die Hardware. Das wäre mal richtig was:
Man lädt sich eine Software runter und kann Windows Phone 7 testen bevor es überhaupt irgendwo auf einem Gerät läuft, kann Vorschläge machen und ist quasi am Entwicklungsprozess beteiligt....
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2010, 23:44
- #12
Auch 'ne gute Idee, so eine Simualition, nur: lohnt sich der ganze Aufwand für die Firmen? Finanziell gesehen.
-
TicTac0566 Gast
Ich sehe auch noch absolut keinen Grund, auf Windows Phone 7 zu wechseln.
Der Hauptgrund ist, dass es dieses Teil noch gar nicht gibt.
Geschätzte 80% aller Nutzer haben WinMo Geräte gekauft, weil sie die angepriesene Funktionalität wollen, nicht wegen dem "Gebastel".
Eine riesengrosse Schar an HTC Kunden kauft die Geräte wegen der ansprechenden Benutzeroberfläche, nicht mehr und nicht weniger.
Bisher wurden laut HTC in Europa rund 100´000 HD2 verkauft, geschätzte 20% der Käufer sind regelmässig in Foren wie diesem hier, um sich Tweaks, Mods oder vielleicht sogar ROMs herunterzuladen - die grosse Masse tut das nicht.
Man sollte bei der Betrachtung allgemeiner Fragen immer von einer Mehrheit ausgehen, niemals von einer Nischengruppe oder Minderheit. HTC hat mehrfach bewiesen, dass auf die Benutzer gehört wird. Und erstaunlicherweise auch Microsoft.
Die neueste Windows Phone Version scheint ein Ableger des in den USA mittlerweile erstaunlich erfolgreichen Zune zu sein - dort gibt es zahlreiche begeisterte Fans von der "HD" Version, während die ersten Schritte noch flop-verdächtig waren.
Ich denke, wir sollten uns alle überraschen lassen und erst dann entscheiden, wenn es so weit ist. Wer weiss, ob Windows Phone 7 für HD2 überhaupt erhältlich sein wird. Die meisten "Freaks" werden eh ein neues Gerät mit Dual Core und noch mehr RAM/ROM kaufen, was denn sonst.
-
xunum Gast
Ich bin mir sicher das sich das lohnt: In der Regel muss sowieso ein Simulator her, denn sonst entwickelt es sich nicht so gut, wenn man erst auf Hardware warten muss und das Debuggen in Hardware ist auch nicht so einfach.
Das Grundgerät ist also schon da. Dann kommt nocht dazu das Testen im Grunde schon einen großen Teil der Kosten ausmacht, also Verifikation und Alpha/Beta Phasen. Es ist für das Produkt besser wenn eine Testphase früh beginnt. Das bringt nicht nur den Vorteil, dass man eine breitere Anzahl an Bugs und Verbesserungen findet. Der Imagevorteil ist nicht zu verachten: Microsoft macht gerade sehr erfolgreich damit Werbung, dass irgendwelche Leute für Win 7 sich etwas ausgedacht hätten. Das stimmt zwar nicht (Tiling wurde mit Nichten von dem Trottel auf der Toilette erfunden) aber es bringt halt, dass die Zukünftigen Benutzer sich selbst mit der Software identifizieren und sagen "Ich habe da mitgeholfen". Das ist enormes Potential was sich in Umsatz widerspiegelt. Es sollte sich also Finanziell schon lohnen.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2010, 07:01
- #15
Ich würde einfach mal abwarten was kommt. Microsoft hat in den letzten Jahren derart massiv nachgelegt, dass man erstmal sehen muss wohin dieser Zug fährt. MS hat leider wegen diverser Problemchen in der Vergangenheit einen angeschlagenen Ruf; den bekommt man eben nicht so schnell weg. Aber wenn man sich Vista (ich finde das sehr gut!) oder Win7 anschaut, dann wird einem bewusst dass sich ordentlich was getan hat. Man darf auch nicht vergessen, wer über die OS von MS meckert - und wieviele das verwenden, das geht vom DAU bis zum versierten User. Und eine große Masse kann natürlich lauter schreien.
Ich schaue jetzt mal weiter: Team Foundation Server, Sharepoint, die rasend schnelle Entwicklung von .Net und C#, der SQL-Server, das Visual Studio, das wirklich gelungene XNA mit dem GameStudio ... Das ist ein Paradies für Entwickler! Alles aus einer Hand - was will man denn mehr?
Und wohin geht der Trend denn? Leider - im gefühlten Endstadium des Kapitalismus - zu kostenpflichtigen Angeboten. Früher hätte man gesagt, "das Internet wird privatisiert".Nachrichten - kostenpflichtig.. Apps - bevormundend.. Ich vermute auch, dass diverse Freemail-Angebote bald das Free im Namen verlieren. Wenn ich mir anschaue, was MS in live/hotmail reinsteckt, wird mir ganz anders. Das kann eigentlich nicht mehr lange kostenlos sein. Denn: Über 1.3 Milliarden Mailboxen - und Live stattet die mit 25GB Speicherplatz aus - das kostet
.
Noch was zur Überwachung: Erinnert ihr euch an das Geschrei damals, als Win XP kam und die Aktivierung eingeführt wurde? Was wird da nur übertragen? Persönliche Daten? Huuu. Und heute? Lächerlich, wenn man zu Google rüberschaut. Ganz abgesehen davon, was die Leutz heute selbst zu Facebook und wie das alles heißt hochladen...
Die Frage ist natürlich immer, was die Alternative ist. Und momentan gibt es für Mündige keine andere Wahl als Win Mobile. Muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht wirklich viel von Android weiß, aber die Tatsache, dass das von Google ist, lässt mich durch mein natürliches Misstrauen erstmal auf Distanz verweilen.
Grüßchen
-
Gehöre zum Inventar
- 01.03.2010, 11:26
- #16
Noch was zur ernüchterung:
wmpoweruser.com/?p=13820
Das hört sich jetzt schon sehr offiziell an im gegensatz zu dem was man sonst gehört hat
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
xunum Gast
Naja für Mündige gibt es das Opensource system Symbian. Du darfst nicht vergessen das Windows Mobile genauso Propietär ist, wie das iPhone OS: Es ist weder Quelloffen, noch umsonst von frei kann also keine Rede sein. Die hier immer von den meisten angebrachten Restriktionen durch Apple beschränken sich auch nur auf Software die im Appstore landen soll, wer das nicht möchte kann sein Telefon Jailbreaken und hat den gleichen Möglichkeitsumfang wie unter Windows Mobile. Das kann man schon auf eine Stufe stellen.
Es wird hier gelegentlich beinahe so getan als wäre MS der Fels in der Brandung, dabei ist das Unternehmen in der Vergangenheit und auch jetzt eigentlich immer noch der Inbegriff des reinen Gewinnorientierten kapitalismus: Während Apple für sein PC OS Kernelsourcen offen legt und auf Aktivierung verzichtet, legt man bei MS immer noch den größten Wert auf die Wahrung des eigenen Codes. Dafür hat man genügend Geld um die nötigen Apis und Frameworks zu schaffen, das ist wahrhaft ein Paradies für Entwickler, wobei sowohl Google als auch Apple dort mit großen Schritten nachholen und zum Teil auch überholen.
Den Beitrag von wmpoweruser finde ich interessant es bestätigt einige Annahmen, auch wenn es traurig für HD2 benutzer ist, die neuen strengen Hardwarevorgaben haben einen großen Vorteil gegenüber den bisherigen für Entwickler und Kunden.
-
TicTac0566 Gast
Na ja, die selbe super "vertrauliche" Informationsquelle, welche die Bilder eines HD2 mit Windows Phone 7 als verfrühten Aprilscherz publiziert hatte.
Und ausgerechnet mit einem der dümmsten Argumente "gegen" HD2: Das Gerät hat angeblich nicht die 3 vorgeschriebenen Tasten (nein, hat sogar 5).
-
Bin hier zuhause
- 01.03.2010, 14:58
- #19
will gar nicht das neue windows =) das sieht ugly aus
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2010, 15:07
- #20
Ähnliche Themen
-
Ihr wollt einen Screen nach euren Wünschen ?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.08.2005, 17:21 -
Warum habt ihr euch für Windows Mobile entschieden ?
Von Swissneo im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2005, 07:39
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...