Ergebnis 81 bis 89 von 89
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2010, 09:48
- #81
Danke f. all die wertvollen Tipps, die wir umsomehr brauchen, wenn klar ist, dass Kratzer doch leicht entstehen können:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...t-der-her.html
Könnten bitte vielleicht diejenigen von euch Erfolgreichen ein paar Tipps zur Vorgehensweise in Schritten angeben, wie man es anstellen soll, die Folie ohne Bläschen dranzukriegen?
soll man da am besten etwas Flüssigkeit davor auftragen? Falls ja: wie genau?
Die Tipps zur guten Folie sind nämlich nur bedingt was wert, wenn man es letzten Ende doch nicht schafft, sie richtig anzubringen.
-
- 15.05.2010, 10:09
- #82
Mahlzeit,
wurde doch schon mehrmals beschrieben hier im Thread wie man vorgehen sollte! KEINE FLÜSSIGKEITEN AUFTRAGEN!
- Display reinigen ( Brillenputztuch, am besten die von Sidolin )
- Folie vorbereiten, das heisst unten am Tastaturausschnitt einen cm vorsichtig abziehen
- am HD2 demzufolge an den HW Tasten am untersten Rand passgenau auflegen ( wenns nicht gleich passt wieder abziehen und so oft versuchen bis es passt, der Folie macht das nichts aus )
- Kunststoffspatel* ( oder ähnliches Teil mit grader Kante und runden Ecken ) auflegen und Stück für Stück nach oben arbeiten, dabei entstehende Blasen gleich ausgleichen, und schön langsam.
- sollte sich abzeichnen das die Folie an den Rändern aus dem Lot kommt gleich abziehen und wieder neu beginnen.
* bei manchen Folien ist dieses Teil mit im Lieferumfang!
Gruss cos und viel Glück
-
- 17.05.2010, 15:39
- #83
-
- 17.05.2010, 16:32
- #84
Und im Sinne der Staubfreiheit:
Ich geh jetzt gleich mit meiner neuen Brando-Anti-Reflection ins Bad, oder auf's Klo. Da bin ich persönlich noch unentschieden.
Danach schreib ich, ob's geklappt hat.
Top
-
- 17.05.2010, 16:39
- #85
-
- 17.05.2010, 16:41
- #86
Am besten vorher für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen (wie das allerdings auf dem Klo gehen soll stell ich mal zur Diskussion
), damit der Staub aus der Luft gebunden wird.
Allerdings sind Treibhausbedingungen zu vermeiden...
-
- 17.05.2010, 18:07
- #87
Brando ist drauf, nur ein kleines Staubfluselchen ist doch noch mit eingeschlossen worden.
Ich wollte es nicht auf die Spitze treiben und mich auch noch nackisch ausziehen.
Habtik (der Folie) deutlich rauher. Die Handschmeichlereigenschaften der Originalglasoberfläche sind futsch.
Lesbarkeit im Sonnenlicht (darum ging es mir hauptsächlich) minimal verbessert. Wie ich in der Sonne da was drauf ablesen soll ist mir noch immer ein Rätsel. Auf jedenfall kann man das HD2 nun nicht mehr als Spiegel missbrauchen.
Top
-
- 17.05.2010, 18:37
- #88
Fast vergessen,
die absolute Offenbarung war aber das Display Reinigungstuch von Scotch-Brite (3M). Das Tuch hab ich vor gut nem Jahr zu meiner entspiegelten Vikuiti Folie für mein Touch HD dazubekommen und damals nicht benutzt.
Das Tuch hat meine Fettspuren derart effektiv, komplett ohne Reiniger, vom Display genommen. Einfach sensationell.
Top
-
Fühle mich heimisch
- 17.05.2010, 19:08
- #89
Ich nutze immer ein normales Brillenputztuch zum reinigen, bevor ich eine Displayfolie auflege. Hat bisher immer sehr gut geklappt.
Ähnliche Themen
-
Displayschutzfolie?
Von leo943 im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.02.2010, 10:29 -
Original Displayschutzfolie
Von SteveVincent im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 20.08.2009, 10:36 -
Hero + Displayschutzfolie?
Von marksky im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.08.2009, 21:46 -
entfernen Displayschutzfolie
Von Bedor im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2008, 16:54 -
Displayschutzfolie - Milchglaseffekt
Von Wooky im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...