Defekte Glasscheibe bei Kamera hd2 Defekte Glasscheibe bei Kamera hd2 - Seite 3
Danke Danke:  0
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. Zitat Zitat von Perlitschke Beitrag anzeigen
    Denn da scheint es immer wieder arge Probleme bei einigen zu geben (was ja schon mit der Wahl des Torx-Schraubendrehers oft losgeht.)
    Zitat Zitat von Perlitschke Beitrag anzeigen
    Ich selbst nutze ein T4
    Zitat Zitat von Perlitschke Beitrag anzeigen
    Denn wenn man da ohne Ahnung rummurkst, kann man auch schnell etwas kaputt machen.
    Wie wahr. LOL
    Auf das "Perlitschke-Like" Video bin ich aber gespannt.

    Dir ist aber schon klar, dass Du mit einem T4-Schraubendreher die T5-Schrauben unbrauchbar machen kannst, denn die Gefahr ist sehr groß, dass Du damit dass sogenannte Mitnahmeprofil kaputt machst.
    Beim losedrehen vielleicht nicht, da die Schrauben alle mit dem gleichen Drehmoment angezogen wurden (was meist nicht sehr hoch ist), aber beim festdrehen kann das sehr schnell passieren.
    Resultat ist dann im schlimmsten Fall, dass die Schraube selbst mit einem passenden T5-Schraubendreher nicht mehr gelöst/festgezogen werden kann.

    Es gibt bereits 2 Video's, die ich mal in einem meiner Kommentare verlinkt habe.
    Diese Video's sind zwar in englischer Sprache, aber dass sollte kein Problem sein, denn selbst ohne Ton sind die Videos selbsterklärend.
    Meiner Meinung nach sollte jemand, der diese Videos sieht und nichts versteht, erst garnicht das Handy zerlegen sollte und es besser einem überläßt, der "etwas" mehr Ahnung von der Materie hat.
    Allein dem Gerät zurliebe.

    Jibbi
    0
     

  2. Moin Micha,
    wie kommst Du nur da drauf, dass ich Probleme mit den Schrauben des HD2 habe bzw. mit dem zerlegen etc. ???
    Das ist doch aus meinem Kommentar absolut nicht herauszulesen und entspricht übrigends auch nicht der Wahrheit.
    Das Werkzeug was ich benutze, ist Top und hat auch die von Dir angesprochenden gehärtete Spitze (Deutsche Markenware eben).
    Da aber viele der User nicht so viel Geld dafür ausgeben wollen und oft zu dem "Chinadrehern" greifen, war Deine Aussage dass Du ein T4 benutzt, nicht so optimal, denn einige halten sich daran und haben dann ihre Probleme.
    Da ist dann einer, der keinen T5 hat, aber im Keller noch einen Billig-T4... naja, der Micha macht das auch so... und Schwupps, hast Du einen Fan weniger.
    Wer ist dann der Gelackmeierte ?, natürlich der falsch Beratende.
    Also deswegen... T5 Schraube = T5 Schraubendreher !

    Du hättest es besser verschwiegen, dass Du das HD2 mit einem T4 zerlegst, denn dass ist nicht optimal, es mag zwar gehen, aber zu empfehlen ist es nicht, oder habe ich da unrecht ?
    Die Werkzeuge und Schrauben haben doch nicht umsonst eine genaue Bezeichnung.
    Die Schraube meines Fahrradsattel's löse ich doch auch nicht mit einem 14er, es mag zwar gehen, aber damit es ohne Probleme abläuft, nehme ich lieber einen 13er.

    Dein Video habe ich mir gleich abgespeichert , leider konnte ich Deine letzten Worte nicht so recht verstehen.
    Ich habe mich sehr darüber amüsiert... herrlich... ein richtiges Schraubenrausreindreherklärvideo.
    Ich guck es mir gleich nochmal an.

    Naja, das ich gleich aus allem eine Wissenschaft mache, halte ich doch für sehr übertrieben, ich mag es aber, wenn es Perfekt ist.
    Ich bin halt ein kleiner Perfektionist, Sorry, wenn Du das nicht so magst.


    Jibbi
    0
     

  3. LOOL... Video ist gut.
    Aber irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, Du denkst, ich hätte Probleme mit den Schrauben bzw. mit dem schrauben
    So ist dass aber nicht.
    100 Schrauben lösen und wieder festziehen als Hausaufgabe...
    Ich habe u.a. Kommunikationselektroniker gelehrnt, ist zwar schon Urzeiten her (~30 Jahre), aber mit dem schrauben hatte ich nie Probleme.
    Das man die Torx auch mit anderen Schraubendrehern lösen bzw. festziehen kann, haben die meisten wohl schon selber irgendwann mal rausbekommen, das ist ein alter Hut.
    Aber empfehlen würde ich es keinem, denn es passiert sehr schnell, dass die Schraube dann unbrauchbar wird und man wieder ein paar Tage auf seine Bestellung (Schrauben) warten kann, wenn kein Händler in der Nähe, also warum ?
    Dann doch lieber gleich eine Idiotensichere Anleitung posten, mit dem richtigen Equipment.
    Alles andere wäre irreführend und nicht OK.

    Aber das haben die Leser wohl schon selber bemerkt und lassen hoffentlich davon ab, letztendlich muß das aber jeder selber wissen was er mit seinem HD2 anstellt.

    Zumindest ich werde niemanden davon abhalten 4 Schrauben aus dem Gehaeuse zu schrauben und selbst wenn die so dumm sind diese zu vergnaddeln, ist auch das kein ernstes oder gar unloesbares Problem.
    Unlösbar nicht, aber es wäre ein unnötiges Problem, und nur darum geht es mir eigentlich, sonst ist ja alles OK

    auch wenn ich es besser finden wuerde wenn Du wirklich Hilfe zur Selbsthilfe anbieten wuerdest
    Mache ich das denn nicht ?
    Habe den Usern empfohlen, das richtige Werkzeug zu nutzen und habe 2 Video's verlinkt, die jeden in die Lage versetzen, danach das HD2 zu zerlegen und es wieder zusammen zu bauen.
    Kurz und knackig

    So, nun lehnen wir uns zurück und lassen T5 gerade sein.
    Nicht das einer der Mod's von unserem Palaver genervt ist und einen oder beide speert.

    Jibbi
    0
     

  4. Moin Micha,

    Man sieht ja auch schon an den HTC-Videos wie unzureichend da vorgegangen wird ( wenn die nicht geschummelt haetten, waere das auch noch mehr in die Hose gegangen
    Klar wurde das Handy für das Video vorbereitet.
    Klebestellen, Clips etc. die im realen Leben schon etwas schwieriger zu lösen sind, wurden vorher schon gelöst, so das es im Video leichter aussieht.
    Das ist aber normal für solche Anleitungsvideo's.
    Wenn das Video von einer kleinen Elektronikwerkstatt gemacht worden wäre, sehe das bestimmt realer aus.
    Aber das Video kommt nunmal von einer riesigen Firma, die dafür extra Produktionsfirmen beauftragen, um solch ein Video herzustellen.
    Und da muß es eben Easy bzw. Professionell aussehen, auch wenn es in manchen Passagen nicht so gelungen ist.

    Wichtig ist aber nur, das dort die Reihenfolge zu sehen ist, wie man das HD2 zerlegt.
    Mir hat es beim ersten zerlegen meines HD2's sehr geholfen, weil ich mir nicht sicher war, wo die Gehäuse-Clips sind.
    Man kennt das ja, wenn man ein Gerät zum ersten mal zerlegt, dann brechen oft die Clips am Gehäuse ab, weil man ihre genaue Position nicht kannte und sie schlecht zu erahnen waren.
    Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden, und habe lange nach dieser Info gesucht und in dem Video gefunden.
    Das HD2 hat ja ein ziehmlich weiches Gehäuse, da passiert das nicht so schnell, aber bei einem Gehäuse aus harten wohlmöglich noch sprödem Kunststoff... zack>ab>ärgern

    Schreib jetzt nicht, das wäre Dir noch nie passiert.


    Jibbi
    0
     

  5. Zitat Zitat von Perlitschke Beitrag anzeigen
    Hast es ja auch prima beobachten koennen an dem Burschen der einfach nur ein alternatives ROM einspielen wollte. Ich habe die Anleitung gepostet und Du hast da 2 Wochen mit dem Menschen verbraucht um dessen Windows 7 Wissens-Defizite zu loesen. Erst als ich sagte: Junge, nutze ein XP-System war sein Problem innerhalb von Minuten vom Tisch.
    2 Wochen... es waren 5 Tage (4 Tage bis zu Deinem Kommentar) und etwa 1 Kommentar pro Tag, das ist nicht viel, da habe ich schon schlimmeres erlebt.
    Tiefgreifende Probleme in einem Forum zu klären ohne gleich ein neues BS aufzuspielen kann nunmal zeitraubend werden, das ist normal.

    Sein Hauptrechner ist der Win7-Rechner der seinen Dienst verweigerte, diesen wollte er wieder in Ordnung haben, eben damit er nicht immer auf einen anderen Rechner ausweichen muß.
    Das Problem besteht also noch weiterhin, wenn er nicht mitlerweile ein frisches Win7 aufgespielt hat, so wie ich es ihm zuletzt geraten habe.

    Dass er das flashen auf einen 2. PC versuchen solle, habe ich ihm bereits einen Tag vorher geschrieben, als Du Dich dazugesellt hast.
    Hier kannst Du es nochmal nachlesen, es ist der letzte Satz in dem Kommentar und der darauf folgende Kommentar kommt von Dir.
    Wohlmöglich wurde der Satz von Euch beiden überlesen, sonst hätte ich jetzt geschrieben... bitte nicht mit fremden Federn...

    Jibbi
    0
     

  6. Und Forums Chatten mit Dir ( so angenehm Du auch sein magst ) bringt mir und den anderen nichts. Denn wir driften hier in Geschnatter ab.
    Dito

    Jibbi
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Defekte geräte
    Von SoWiet im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 17:31
  2. HD2 Kamera startet nicht
    Von prochill3r im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 20:18
  3. "kleppert" hd2 im Bereich der Kamera bei Vibration?
    Von Maxey im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 06:09
  4. Glasscheibe Reparatur
    Von jay393 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 21:08
  5. Defekte PocketPC's?
    Von ToRcH im Forum Marktplatz
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 12:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 kameraglas

kameraglas htc hd2

hd2 kameraglashtc hd2 kamera glas kaputthtc hd2 kamerascheibehtc hd2 kamera glas htc hd2 glas kamerahtc hd2 kamera glas kaufenhtc hd2 linsehtc hd2 kameraabdeckunghd2 kameraabdeckungglas beim htc hd2 kamera kaputthtc hd2 kameralinsehtc hd2 kamera scheibekameralinse htc hd2htc hd2 kameraglas kaufenkamerascheibe htc hd2HTC Touch HD 2 Kameraabdeckung Linsekameraglas hd2hd2 scheibehtc hd 2 kamera glaskameraabdeckung htc hd2htc hd2 neues glashtc hd2 scheibe kaputthtc hd2 glas reparieren

Stichworte