"Auf Nummer sicher gehen"-Thread "Auf Nummer sicher gehen"-Thread
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 09.01.2010, 11:22
    #1
    Habe mir gedacht ich mach mal ein Thread auf, wo, wenn man etwas ändern will und sich nicht sicher ist, ob was kaputt geht oder nicht, hier mal nachfragt und sicher gehen kann.

    Nun, dann starte ich mal.
    Ich hab mir gerade im Windows Ordner die ganzen Icons/Balken/etc. angeschaut und mir gedacht, sie zu ersetzen. Wenn ich also jetzt ein Backup mache und alle Icons und Co. austausche und was dabei schief geht, kann ich doch den Backup wieder einspielen und alles ist wieder so wie es war, richtig? Möchte auf alle Fälle ein Hard-Reset vermeiden.

    Danke im Voraus.
    0
     

  2. 09.01.2010, 11:34
    #2
    Servus,
    bin net so erfahren eigentlich, aber wenn du vor der Änderung ein vollbackup machst, dann deine Änderung machst und die nicht gefällt oder nicht funktioniert, ist es möglich das Backup wiederherzustellen und des sollte wie vorher sein ;P

    Frage von mir : Wenn ich eine .cab installiert habe, kann ich dann diese .cab wieder löschen und das Program funzt trotzdem noch ?
    0
     

  3. 09.01.2010, 11:53
    #3
    Genau, eine Vollsicherung reicht.
    Wenn ich eine .cab installiert habe, kann ich dann diese .cab wieder löschen und das Program funzt trotzdem noch ?
    Die Cab kannst du wieder löschen. Solltest dir nur auf dem PC einen Ordner, für die Sicherung der funktionierenden Cabs, anlegen. Das erspart, im Zweifelsfall, das suchen.
    1
     

  4. 09.01.2010, 11:53
    #4
    Die CAB DAtei kannst du natürlich löschen. Aber nicht das Programm deinstallieren.
    Edit: fooox1 war schneller .

    "...Vollsicherung..."
    Ich habe SPB Backup, macht das eine Vollsicherung?
    0
     

  5. 09.01.2010, 12:08
    #5
    Japp, macht eine Vollsicherung und kannst auch benutzerdefiniert machen und auswählen was du alles sichern willst ( z.B. auch die SD-Karte usw. )
    1
     

  6. 09.01.2010, 12:17
    #6
    Ich habe SPB Backup, macht das eine Vollsicherung?
    Ja, ist am besten. Mache ich auch so, wenn ich ein neues Rom teste. Habe ja immer einen Favoriten(im Moment Anja 6.5.3), so ist man in 15 min auf den alten Stand.
    Japp, macht eine Vollsicherung und kannst auch benutzerdefiniert machen und auswählen was du alles sichern willst ( z.B. auch die SD-Karte usw. )
    Ist bei einer Vollsicherung nicht nötig. Auch da kann man den Speicherort wählen. Im Gerät selber macht aber keinen Sinn.
    Wenn man SPB über den PC installiert, wird diese auch noch mal auf dem PC abgelegt,
    0
     

  7. Da habe ich mal eine Frage zum SPB Backup.
    Kann man das auch auf Deusch stellen?? (Nicht so englisch begabt )
    Und wie mache ich dann das eigendliche Backup?
    Also wenn ich jetzt z.b. nen Ordner verändert habe und gemerkt habe das es schädlich für z.b. die heschindigkeit war, lösch ich dann den gesamten ordner und füge den "gesamten originalen" Ordner einfach ein??

    oder wie funzt das?

    thx im voraus
    0
     

  8. 12.01.2010, 19:37
    #8
    Denke nicht. Warum kaufst du denn dann das Englische?
    Die BackUp Datei ist eine "selbstausführende" Datei oder wie man es nennt. Bin mir nicht sicher.
    Also du erstellst einen BackUp, indem du auf die Schaltfläche "Backup" klickst. Dann, wenn dir etwas nicht gefällt bzw. irgendwas wegen der Veränderung leidet, wie z.B. Geschw., dann tust du die BackUp Datei auf die SD-Karte und führst es aus. (Vielleicht kann man die Datei auch, nachdem man das HD2 mit dem PC verbunden hat, einfach starten-ich weiß es nicht)
    Wie es genau weiter geht, weiß ich nicht, da ich noch nie das BackUp einspielen musste.
    0
     

  9. Hampi Gast
    Also bei z.B. spb Backup kann man die EXE Datei direct von der SD Karte aus Starten.

    Danach hat man die Möglichkeit das Fullbackup einfach wieder zurückzuspielen oder aber nur einzelne Dateien, oder einzelne Punkte wie Registry, Mails usw..

    Würde jedoch empfehlen beim einspielen des Backups vielleicht sogar zuerst einen Hardreset zu machen, damit wirklich nichts mehr auf dem Mobile ist... Falls man nähmlich viel zusatzsoftware installiert hat, werden diese vom Backup nicht gelöscht... es werden nur nicht vorhandene Dateien wieder hergestellt.. Registry wird natürlich nur komplet oder gar nicht wieder hergestellt...
    0
     

  10. Danke für eure schnellen Antworten.

    PS: Habe das Prog noch nicht gekauft. Nur aus Interesse halber die Frage zur Sprache


    thx
    0
     

  11. 12.01.2010, 20:01
    #11
    Dann teste es doch einfach mal.
    0
     

  12. Da fällt mir doch noch ne Frage ein.

    Wenn ich mir jetzt die testversion ziehe, aber nur weil ich jetzt viel mit meinem Handy rum experimentiere und ich das Backup Prog nutzen muss weil was schief gelofen ist, werden dann meine Backup Daten die auf meinem PC sind, aber auch die die neu aufs Handy gespielt worden sind automatisch gelöscht (wenn testversion abgelaufen ist)oder so?? weis das vilt jmd?

    thx
    0
     

  13. 12.01.2010, 20:24
    #13
    Die Backups sichern. Sind selbst ausführend. Also unabhängig vom Programm.
    0
     

  14. 12.01.2010, 20:29
    #14
    Mit SPB Backup kann nichts passieren.
    Ausser darauf achten ,dass beim Wiederherstellen in der Option Passwort nicht wiederherstellen abgehakt ist!

    Ich gehe erst mal in sofern auf Nummer Sicher ,dass ich kein Rom Update machen werde und malein Jahr abwarte.
    Beim Touch HD habe ich zuviel Zeit damit vergeudet.
    Bin mit dem Originalrom zufrieden.
    0
     

  15. Noch eine Stimme für SPB Backup, das imho wichtigste Programm überhaupt!

    Vor jeder Veränderung/Installation eine Vollsicherung machen, dann kannst Du zur Not jedes Mal ein Hard Reset durchführen und das BAckup wieder einspielen. Ist dann, also wäre nichts passiert. Ich hab das schon x-mal gemacht, SPB Backup funktioniert einfach wunderbar!
    0
     

  16. Hallo,

    nutze SPB Backupschon seit etlichen Jahren in der Form, daß jeden Morgen kurz vor 6 (das ist bei mir weit genug vor dem Aufstehen !) das "Handy" ein automatisches Backup fährt und danach resettet. Irgendwo hat mein Freund *Uli* mal gelesen, daß man dem Gerät nichts Besseres antun kann, setzt alles zurück, macht den Speicher leer... Kann das "gefühlt" nur bestätigen. Nach 10 Backups wird das älteste gelöscht usw. Für die ganz heftigen Sicherheitsfanatiker gibts noch eine Desktopsynchronisation, da bleiben dann alle Backups erhalten ! Bei der Bastelei, der ja hier offensichtlich auch alle frönen , heb ich immer ein Backup monatlich auf, denn man weiß ja nie wie lange man schon einen Bug mit rumschleppt...
    Fazit: Nie mehr das Gerät komplett neu aufsetzen! Alles ist in max. 10 min wieder fit! Für mich ein Must have!!!

    Stephan
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Wie schreibt man "ü" , "ä"... auf der Tastatur?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 22:33
  2. MDA Compact V -> "Wollen Sie online gehen?"
    Von s0101 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 15:36
  3. "Sind Sie sich sicher" - Hinweis! HILFE!
    Von Shiek im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 12:25
  4. Der "Danke-Thread"
    Von TheRUD im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 12:25
  5. "WAS MICH STÖRT und HILFE DAZU Thread"
    Von andy5000 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 08:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

auf nun mal sicher gehen

wie schreibt man nummer sicher

auf nur mal sicher gehen

wie schreibt man auf nummer sicher

wie schreibt man auf nummer sicher gehen

auf numal sicher gehen auf nunmal sicher gehenwie schreibt man auf nr sicher gehenauf nun mal sicher zu gehennun mal sicher zu gehenwie schreibt man sichergehenmda compact v backup sdHTC HD2 *.CABs Thread spb backup kennwort notrufnummerKennwort Notrufnummer SPB Backupnun mal sicher oder nummer sicherwie schreibt man telefonnummer mit nun mal sicher gehenTelefon Nr sicher auf dem HTC HD 2auf nummer sicher gehen dass ichwie schreibt man: Auf Nummer sicher gehennur mal sicher gehen

Stichworte