
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
- 30.01.2010, 20:08
- #21
Bei mir auch alles "Bombenfest"...! Wenn überhaupt, kann ja nur der Akku-Deckel "knarzen"! Der Rest ist ja aus einem Guss... (mal abgesehen von den Tasten/der Wippe)!
-
Unregistriert Gast
--------------------------------------------------------------------------------
Bei mir bewegt sich die Wippe für die lautstärke... . Die Wippe hat ein bischen Spielraum und sie ist ein wenig lose...ist das normal?
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2010, 22:46
- #23
Bei mir ist die Wippe auch locker...
die Mängel häufen sich wirklich bei mir...bitte, bitte lass Vodafone-roms regnen!
-
Unregistriert Gast
Ist bei mir auch ... hab das Handy seit 4 Tagen und den Lautstärkeknopf oft genug gedrückt, deshalb weiß ich grad nicht, ob das vom Gebrauch kommt, oder von Anfang an so war ... war wohl am Anfang zu begeistert, um darauf zu achten ^^
Trotzdem die Frage, ob das "normal" ist, oder nur bei einigen auftaucht ...
-
Bin neu hier
- 08.02.2010, 16:25
- #25
Ich habe jetzt mittlerweile mein 2. Gerät und diesmal ist fast alles in Ordnung.
Dennoch: Knarzt eure Auflegen Taste auch ein bischen beim Drücken?
-
Bin neu hier
- 08.02.2010, 16:33
- #26
Also ich kann auch nur bestätigen das mein HTC HD2 absolut verarbeitet ist , dh. kein knarzen oder so . Alles einwandfrei und wie gewohnt spitzenmässig verarbeitet . Alles läuft butterweich , auch kein Aufhänger oder so . Verstehe manche Leute nicht - Vielleicht doch zu 99% Bedienfehler ??
-
Bin neu hier
- 08.02.2010, 16:38
- #27
Bedienfehler beim drücken auf die Auflegetaste?
Kannst du deine Theorie bitte näher erläutern?!
-
- 08.02.2010, 16:53
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2010, 17:15
- #29
Also Bedienfehler sind es wirklich nicht!
Ich glaube ein Glassdisplay einzudrücken, die Tastenbeleuchtung unregelmäßig zu machen und hinten die Kamerakanten zu schärfen.....sowas macht doch keiner hier, hoffe ich?
-
htcuser22 Gast
Habe mein Gerät am Freitag gekauft und 1 Tag später knarzte bei mir der Akku-Deckel.. Habe den Trick mit dem leichten biegen angewandt und siehe da... alles sitzt bombenfest und ohne geräusche.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2010, 22:18
- #31
So, mein HD2 geht nach nun 6 Tagen Nutzung zurück. Aber das neue ist schon unterwegs und wird am Dienstag bei mir ankommen
Grund der Rücksendung meines ersten Gerätes:
- Der Vibrationsmotor klingt eigenartig. Beim Schreiben von SMS Nachrichten "scheppert" es manchmal regelrecht. Nicht beim Betätigen jedes Zeichens, aber sehr häufig. Mich nervt so etwas.
- Der Übergang zwischen Display und Gehäuse an der rechten Displayseite ist ziemlich scharfkantig. Mit dieser scharfen Kante könnte ich problemlos eine Nassrasur durchführen.
- Störgeräusche / Scheppern in der Ohrmuschel. Dieses Problem haben anscheinend viele und ich denke, das wird mit dem neuen Gerät nicht besser. Damit muss man wohl (vorerst) leben.
Die Punkte 1 und 2 stören mich doch sehr, vor allem die scharfe Kante rechts am Display. So etwas sollte bei einem so hochpreisigen Gerät nicht vorkommen.
Ich bin mal gespannt, welche Mängel das neue Gerät aufweist.
Achja, das jetzige ist ein HT011..... also ein Gerät aus 2010.
-
Bin neu hier
- 15.02.2010, 07:21
- #32
Hallo,
mein HD2 war beim Erhalt ohne Probleme. Mittlerweile hat die Auflegentaste den Fehler, dass kein haptisches Feedback mehr gegeben wird.
Die Taste funktioniert, aber man erhält kein leichtes "Klacken", wenn man sie bedient. Die anderen Tasten weisen diesen Fehler nicht auf.
Schränkt die Funktion zwar nicht ein, ist aber für die Blindbedienung hinderlich, da man nicht weiß, ob man die Taste tief genug gedrückt hat.
Aussage im Shop - können wir machen, dann erhalten sie aber ein runderneuertes Gerät zurück.
Das wollte ich dann auch nicht. Also warte ich, bis die Taste komplett aussteigt, dann kann ich immernoch in Richtung Garantie gehen.
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 21:09
- #33
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 22:33
- #34
So, ich habe heute mein neues HD2 von Amazon erhalten! Es dient als Austauschgerät zu dem o.g. Gerät mit Mängeln.
Das Austauschgerät ist flammneu (Siegel ungebrochen) und ebenfalls Seriennummer HT011.....
Und was soll ich sagen? Das Gerät geht ebenfalls zurück. Grund: Der Speicherkarteneinschub ist defekt !
Speicherkarte lässt sich einschieben, rastet auch mit einem *klick* ein. Beim Versuch, die Speicherkarte zu entfernen, verschwindet diese sehr weit im Gerät und wird nicht austomatisch herausgedrückt, wie es eigentlich sein sollte. Diese lässt sich nur durch Hilfsmittel wie Pinzette / Cuttermesser aus dem Gerät entfernen.
Entweder hat HTC arge Qualitätsprobleme oder die gesamte HT011.... Charge von Amazon ist einfach Müll.
Ich werde nun woanders bestellen und hoffen, das ich ein Gerät bekomme, welches qualitativ dem Preis angemessen ist.
-
- 17.02.2010, 08:37
- #35
Ähnliche Themen
-
Verarbeitung: Übergang von Display zu Gehäuse
Von Heis im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.12.2009, 23:29 -
Verarbeitung T-Mobile G1
Von donrivas im Forum T-Mobile G1Antworten: 18Letzter Beitrag: 29.12.2009, 21:13 -
HTC Hero Verarbeitung
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.08.2009, 14:35 -
Verarbeitung Touch Pro 2
Von chrcad im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2009, 13:14 -
Verarbeitung ?
Von analoginterface im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.01.2009, 16:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...