Rund um den Umstieg vom iPhone auf HD2 Rund um den Umstieg vom iPhone auf HD2
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Guten Tag, die Community =)


    Da ich festgestellt habe, dass es hier auch einige iPhone (oder Ex-iPhone-)Besitzer gibt, wollte ich mich erkundigen, wie der Umstieg vom iPhone (inkl. iTunes etc.) funktioniert hat.

    - Waren die Kontakte im HD2 genauso protokolliert wie auf dem iPhone (Kontakte aus Outlook)

    - Ist die im iTunes geladene Musik auf dem HD2 nutzbar (ich hatte bislang nur meine iPhones als MP3 Player und bin mir jetzt nicht sicher, ob das irgendwie an das Gerät gekoppelt ist?!?) Unterscheidet das HD2 von normalem Album und Hörbuch?

    - Kalender wurde auch übernommen?

    - Was nehmt ihr zum Synchronisieren, nachdem iTunes wegfällt?

    MfG u. Danke für die Antworten

    Mike
    0
     

  2. Also ich hatte das 3g und auch das 3GS - ich hol mir die immer nur um zu testen bzw. Neugier.
    Bin jedesmal wieder zu HTC zurück ( Touch HD und jetzt HD2 ) habe es nie bereut.
    Ich hasse beim Apple diese Einschränkungen und diese Zwang - ohne Jailbreak finde ich sind die Iphones net zu gebrauchen

    Kalender und Kontakte wurden alle übernommen ( Outlook )
    Syncen - kommt aufs OS an

    Vista und Windows 7 - Mobile Geräte Center
    2000 und XP - ActiveSync

    mfg

    chris
    1
     

  3. Erstmal Danke für die Antwort...

    aber um das gleich mal einzuschränken: bitte nicht wieder eine Windows vs. Apple Diskussion... das Thema wäre ratzfatz wieder geschlossen *GG*

    Mir gehts echt nur um den Umzug vom iPhone im vollen Umfang auf das HD2 in vollem Umfang, was dabei zu beachten ist, was leicht funktioniert, wo´s Probleme gibt usw.

    Hat jemand Erfahrung mit den iTunes geladenen / gekauften Musikdateien? Bekomm ich die aufs HD2? Gerätekopplung?
    0
     

  4. So weit ich weiß sind alle bei iTunes gekauften Songs im AAC-Format "gefertigt". Das HTC HD2 kann von Haus aus dieses Format nicht abspielen (ich glaub Apple hält da den Finger drauf da so gut wie kein Handy/Mp3-Player das kann).

    Allerdings besteht vll die Möglichkeit einen player nachzuinstallieren (z.B Coreplayer). Allerdings hab ich den selber nicht - da wendest du dich am besten an jemanden der den hat damit er dir sagen kann welche Formate der unterstützt...

    Mfg
    1
     

  5. Also am AAC Format soll's nicht liegen. Die kann man sogar im iTunes als mp3 umwandeln.
    Nur gab es da nicht irgend eine Sperre oder so, wonach iTunes Musik nicht unbegrenzt auf andere Geräte kopiert werden kann?! Ich kam wie gesagt noch nie in die Versuchung...

    Das nächste, vermutlich eher größere Problem sind die Hörbücher (an die hab ich mich zwischenzeitlich auf Grund langer Autofahrten gewöhnt). Die haben glaube ich irgend ein m4a-Format (?). Ich schätze damit muss ich beim HD2 gar nicht erst probieren... also auch auf Converter-Suche gehen, falls man die Dinger überhaupt konvertieren kann....
    0
     

  6. TicTac0566 Gast
    Also, meine m4a Songs aus iTunes spielt der Player ohne Probleme ab.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Mike-AT Beitrag anzeigen
    Also am AAC Format soll's nicht liegen. Die kann man sogar im iTunes als mp3 umwandeln.
    Nur gab es da nicht irgend eine Sperre oder so, wonach iTunes Musik nicht unbegrenzt auf andere Geräte kopiert werden kann?! Ich kam wie gesagt noch nie in die Versuchung...

    Das nächste, vermutlich eher größere Problem sind die Hörbücher (an die hab ich mich zwischenzeitlich auf Grund langer Autofahrten gewöhnt). Die haben glaube ich irgend ein m4a-Format (?). Ich schätze damit muss ich beim HD2 gar nicht erst probieren... also auch auf Converter-Suche gehen, falls man die Dinger überhaupt konvertieren kann....
    Diese Sperre gibt es seit Mitte diesen Jahres nicht mehr, jetzt kann man die Songs sogar brennen. Das einzige, wo ich an Problemen gestoßen bin, sind die Videos, die ich mir über iTunes gekauft habe, da habe ich noch keinen Player gefunden und auch noch keinen Konverter, da ich MacBook habe.
    Syncen tue ich über SyncMate fals es jemanden interessiert.
    0
     

  8. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Diese Sperre gibt es seit Mitte diesen Jahres nicht mehr, jetzt kann man die Songs sogar brennen. Das einzige, wo ich an Problemen gestoßen bin, sind die Videos, die ich mir über iTunes gekauft habe, da habe ich noch keinen Player gefunden und auch noch keinen Konverter, da ich MacBook habe.
    Syncen tue ich über SyncMate fals es jemanden interessiert.
    Videos konvertiere ich mit VisualHub - das wird zwar nicht mehr weiter entwickelt, läuft aber auch mit Snow Leopard bestens. Das Programm hat schon mehrere "Sonderjobs" erfüllt...

    Für Windows gibt´s ja eigentlich haufenweise Konvertierprogramme, aber welches auch die iTunes Dateien beherrscht, weiss ich nicht.

    Auf dem Screenshot sieht man, welche Formate VisualHub beherrscht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Rund um den Umstieg vom iPhone auf HD2-screenshot.jpg  
    0
     

  9. Zitat Zitat von TicTac0566 Beitrag anzeigen
    Videos konvertiere ich mit VisualHub - das wird zwar nicht mehr weiter entwickelt, läuft aber auch mit Snow Leopard bestens. Das Programm hat schon mehrere "Sonderjobs" erfüllt...

    Für Windows gibt´s ja eigentlich haufenweise Konvertierprogramme, aber welches auch die iTunes Dateien beherrscht, weiss ich nicht.

    Auf dem Screenshot sieht man, welche Formate VisualHub beherrscht.
    Danke, für den Tip, hast du evtl. auch gleich noch einen Download-Link ?
    Danke, wäre echt nett.
    0
     

  10. 27.11.2009, 22:42
    #10
    Also ich habe mir SyncMate Expert auf mein MacBook Air geholt und kann unter anderem iTunes und iPhoto ohne Umwege synchronisieren (auch Video, Podcast, Hörbücher).

    Am HD2 sind die Daten dann als Album zu finden (über HTC Sense)
    0
     

  11. Zitat Zitat von yacht0001 Beitrag anzeigen
    Also ich habe mir SyncMate Expert auf mein MacBook Air geholt und kann unter anderem iTunes und iPhoto ohne Umwege synchronisieren (auch Video, Podcast, Hörbücher).

    Am HD2 sind die Daten dann als Album zu finden (über HTC Sense)
    Mal eine blöde Frage, wie soll den dein HD2 eine m4v Datei wiedergeben ?
    0
     

  12. TicTac0566 Gast
    Das "Original" findet sich wohl nur noch in "speziellen" Foren oder so, der Nachfolger, der aus dem Quellcode entstanden ist, kann beispielsweise hier heruntergeladen werden.
    0
     

  13. Zitat Zitat von TicTac0566 Beitrag anzeigen
    Das "Original" findet sich wohl nur noch in "speziellen" Foren oder so, der Nachfolger, der aus dem Quellcode entstanden ist, kann beispielsweise hier heruntergeladen werden.
    Habe noch ein Forum gefunden und auch schon runtergeladen. Danke, werde es gleich mal testen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Vom TD2 auf den HD2 wechseln?
    Von LM100 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 09:36
  2. Format bei den Tabellenkalkulationen vom HTC HD2
    Von FoolMoon im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 13:01
  3. Fragen rund um Soft- und Hardware
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 14:34
  4. Infos rund um Aktientab
    Von Toplander im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 07:09
  5. Alles rund um das 1.6.0.8 ROM - BETA
    Von Marco im Forum Plauderecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.10.2003, 17:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 itunes

itunes für htc hd2

itunes auf htc hd2

itunes htc hd2

musik von itunes auf htc hd2htc hd2 mit ituneskontakte von itunes auf htc ladenhtc hd2 m4ahtc hd2 mit itunes synchronisierenhtc hd2 macbookaac htc hd2hd2 itunesitunes hd2kontakte von itunes auf htchtc handy itunesiPhone Kontakte auf htcHTC HD2 mit macbookitunes auf htc handyhtc kompatibel mit ituneshtc hd 2 aac iTunes Kontakte auf HTChtc hd 2 itunesiphone mit htc hd2 synchronisierenitunes für hd2htc handy mit itunes

Stichworte