Ergebnis 41 bis 44 von 44
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2009, 13:53
- #41
Da gabs einen Registry Key für. hab ich heute morgen noch hier im Forum gelesen. Schmeiß mal die Suche an...
-
- 18.11.2009, 14:07
- #42
Und pro neue Frage bitte einen neuen Thread eröffnen mit aussagekräftigem Titel
Der Thread hier verschwindet sonst leider schnell im Nirvana und die einzelnen Fragen daraus interessieren bestimmt nicht nur kukkie sondern viele andere. Diese könnten dann die Lösung über die boardinterne Suchfunktion finden
Bitte haltet euch in Zukunft daran.
-
- 18.11.2009, 15:31
- #43
Ah! Ein Sicherheits-Junkie
Gefällt mir!
also: außer Fehlerberichterstattung und Kundenfeedback werden ohne dein Wissen keine Daten an MSFT übertragen.
Der Marketplace sowie der MyPhone Service werden via LiveID geschützt! Logischerweise muss sich der Marketplaceservice ja irgendwo merken (ist das schon "schnüffeln" für dich?), was du gekauft hast. Anderenfalls wärste ziemlich sauer, wenn deine Einkäufe bei einem Hardreset weg wären und der Marketplace sich nicht mehr an dich erinnern könnte. Oder?
Auch MyPhone geht via LiveID - da ist's für Sicherheitsfreaks eigentlich noch viiiiel schlimmer, weil du da ja deine Daten in die "Cloud" schickst. Microsoft hat aber sicher keinen, der da jetzt alle MyPhone-Spaces auf deren Servern durchforstet, weil Steve Ballmer die Telefonnummer deiner Freundin wissen will *Ironie aus*
-
xunum Gast
Das mit dem Schnüffeln ist sowieso Banane. Ich hab letztens in einem Metzeler Forum gelesen, das Michelin mit einer geheimen Technologie ein Fahrerprofil mittels der Reifen erstellt und an Michelin sendet. Dieses Gerücht wird über jede größere Firma mit erfolg in die Welt gesetzt, schaut euch nur mal an was Microsoft so an den Kopf geworfen bekommen hat.
Das iPhone sendet genauso nix an Apple wie Windows Mobile nix an MS sendet. Registrieren muss man es nur, wenn man es Vertragsgebunden kauft. Wenn man hier so liest könnte man glauben SimLock sei von Apple erfunden worden.
Da würde ich mir mehr Gedanken über Android machen, dass ist da wesentlich Webbasierter. Es gibt aber auch keinen Grund die Handydaten zu nutzen wenn 90% der Leute sowieso ihr Leben komplett in Facebook, xVZ oder so reinstellen.
Ich finde hier wird ziemlich oft zweierlei maß verwendet. Um mein iPhone dahin zu trimmen, dass es ähnlich viel kann wie mein Windwos Mobile damals(also Dateisystem zugrif usw.) hat es nur unwesentlich kürzer dauert als mit Windows Mobile selbst. Hand anlegen muss man so oder so ob mit Jailbreak oder bei WinMob anderem Rom. Wenn man den Jailbreak außen vor lässt müssen auch alle basteleien wie an der Registry rumfuhrwerken usw. außen vorgelassen werden.
Mit Jailbreak ist man auch nicht nur an von Apple freigegebene Programme gebunden, auch hier besteht dann kein Unterschied mehr zu Winmob wie es viele gerne hätten.
Das was beim iPhone einfach nicht passiert sind solche Sachen wie mit Slide 2 Unlock (wenns hier schon genannt wird), dass man wunderbar anpassen konnte, aber in entscheidenden Momenten konnte ich z.B. mein Telefongespräch nicht annehmen, weil die Taste einfach nciht drückbar war. Das ist ein bekannter Bug und macht das Programm unbenutzbar. Sowas passiert dir beim iPhone ohne Jailbreak überhaupt nicht und mit ist es auch schwer.
Ähnliche Themen
-
Windows Mobile Marketplace ist online!
Von john-vogel im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 77Letzter Beitrag: 31.10.2010, 15:33 -
Bilder im HTC Album werden zu schnell und zu groß eingezoomt
Von Touchman im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:11 -
Frage zu Wlan und allg. Windows Mobile
Von TTdelRio im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.12.2008, 20:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...