
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 29.07.2012, 16:52
- #1
Sehr geehrte Forumuser
Ich verzweifle an dem HTC HD2 einer Freundin. :-/
Das Touchdisplayglas ist gerissen also habe ich eigenhändig den Digitizer getauscht.
Mit meiner Erfahrung und Tutorialvids war das auch kein Problem.
Der OriginalDigitizer war aber unbrandet und der neu ersteigerte hat ein Telekom Logo.
Erfolgreich testen konnte ich das Handy aber auch. Alles hat funktioniert.
Hätte ich das Gerät ausgemacht wär wahrscheinlich nichts passiert...
Da der Akku aber schwach war wollt ich das HD2 an meinen Win7 PC anschließen.
Im Hintergrund installiert er dann auch 2 Treiber... An den ersten erinnere ich mich nicht (wahrsch. diese USB treiber) dann einen der "HTC HD2" heißt. Danach startete das Handy neu vibriert sieben mal, bleibt im hTC Bootlogo stehen, bootet aber nicht.
Folgendes konnte ich herausfinden:
r 2.15.50.14
g 15.42.50.11v
d 3.14.04666
PB81100 SS-BC
SPL-3.03.0000 XE
MicroP(LED) 0x05
MicroP(TOUCH) 0x50
Jedenfalls hab ich von Vodafone die neueste FW Updateexe geladen und fehlerhaft updated...
Bei 10% blieb der stehen.
Viel im Forum nachgelesen und HSPL flashed um zu wipen und eine frühere Stockfw zu flashen.
Auch verschiedene FWs bzw ROMs... Bei dem alten bleibts immer bei 8% und beim neuen bei 10% stehen...
Nur Radio FW zu flashen ausprobiert: bleibt bei 99% stehen... Welcher Vorgang wird da ausgeführt? Kann mir das einer der Köche nennen?!
Nun denke ich dass es vlt was mit der "MicroP(TOUCH) 0x50" Version zu tun hat.
Da ich ja einen neuen Digitizer mit Telekom Brand eingebaut habe muss ich dann auch das MicroP(TOUCH) ändern in einer Custom FW? Wenn ja wie?
Was ich dann aber nicht verstehe ist, dass es vorher funktioniert hat und nach dem Laptoptreiberupdate fürs Handy das Phone neustartet und nicht booten kann...
Ich wäre echt dankbar für jeden erdenklichen Gedankenanreiz!!!
---------- Hinzugefügt um 17:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:49 ----------
Ich habe bisher nur über das USB Kabel geflashed. Macht es sehr viel Sinn das Ganze mit einer SD Karte auszuprobieren?
Ich habe gelesen das man dafür eine 512MB Karte haben muss oder ist das überholt?
Vielen Dank!!!
-
Bin neu hier
- 29.07.2012, 23:35
- #2
Achso: Habe erstmal Soft-, Hardreset, neustarten etc...
HSPL4 benutzt, Task29 alles ohne Probleme
Dann mit dem HD2 Toolkit alles ohne Probleme
HSPL<>SPL wechsel und Task 29 ohne Probleme ABER die Roms zu flashen funktioniert nicht... Selbst als ich NUR die RadioFW flashen wollte brach es bei 99% ab...
Jetzt ist der Akku leer weil ich nicht weiter probieren wollte. Laden funktioniert nämlich auch nicht mehr!?!
Habe also vorher SPL 3.03 oder so wieder draufgemacht und anschließend task29 drüber.
So werde ich das Ding morgen mal in den Vodafone Schuppen mitnehmen und mal nachfragen... Bei HTC hab ich auch schon nachgefragt woran das liegen kann. Ich denke ich sollte aber nichts vom HSPL erwähnen...
Morgen gibts Ergänzung
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 bootet nicht mehr
Von mobizwerg im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:34 -
HD2 bootet nicht mehr nach Typhoon CM7
Von antochahn im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.09.2011, 23:08 -
T-Mobile HD2 bootet nicht mehr nach MAGDLR
Von tim87 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2011, 18:30 -
HTC HD2 bootet nicht mehr
Von musti im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.10.2010, 09:47 -
htc touch hd BOOTET NICHT!
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.01.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...