stärkere Akku stärkere Akku - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. Hallo Leute,

    ich krams mal hervor, wegen Erfahrungen...

    Ich hatte mir für mein HD2 auch diesen 3400 mAh Akku bestellt wie oben verlinkt.
    Fazit: Läuft etwa mit 1200 mAh
    Wurde problemlos getauscht, der zweite war wieder so, Geld zurück, kein Problem.

    Test:
    Alle "großen" Verbraucher aktiviert, also Telefon, WLAN, GPS via Navigon und Display auf Dauer 100%.
    Mein aktueller, realtiv neuer 700 mAh, den ich unterwegs mal kaufen musste, hielt als Referenz 2:20 Stunden, der Dicke 3:50 Stunden -> In Relation also ca. 1200 mAh

    Der Service des Shops war sehr schnell und problemlos: Kurze Mail, Problem geschildert, nächsten Tag war freier Rücksende-Aufkleber in der Mail, ein paar Tage Später der Ersatz-Akku, gleiches Spielchen wieder, nur diesmal genauso schnell Geld zurück - helfen tuts mir jetzt allerdings auch nicht...

    - - - - - - - -

    Ich hab mir dann von denen den Originalen 2300 mAh Akku von HTC bestellt...
    Hmm... Eingelegt, Ladekabel angesteckt und seit dem immer nur Reboots, ohne dass ich irgendwas mit dem HD2 gemacht hätte, nur angesteckt, tztztz. Ich habs ein paar Stunden so laufen lassen, man weiß ja nie, was tief entladene oder neue Akkus am Anfang so alles machen. Aber es hat sich nix geändert. Anstecken und sofort weisser Bootscreen für ca 5 sec, dann ca 5 sec aus; LOOP;

    Hab jetzt ein paar Tage in Web gekramt, hab davon gelesen, dass ältere HD2s mit den Dicken nicht zurecht kommen und ein ROM-Upgrade brauchten, um damit zu funzen - half bei mir auch nix.

    Die Kontakte liegen alle drei sauber an (unterm Stereo-Mikroskop in der Arbeit kontrolliert), das ist es also auch nicht.

    Zwei Postings hab ich gefunden, wo dieser Reboot-Effekt genannt wurde, aber ohne Erklärung und Lösung.

    Ichhab auch noch davon gelesen, dass manche Akkus die Temp in °F statt °C melden und das Handy dann natürlich "Temperaturprobleme" hat, weil der rein numerische Wert in °F natürlich höher ist. Aber auch nix Konkretes darüber gefunden...

    Der HTC-Service meinte übrigens, dass der Akku nicht von Ihnen sein kann, weil weder auf dem Akku noch auf der Verpackung was von BA E400 steht. Hmm, auf dem defekten Akku, der original beim HD2dabei war, steht aber auch nix von BA F400, nur so eine BB1... Nummer, genauso wie auf dem Dicken...

    Wirr...

    OK, mal schaun, ob sich noch was ergibt, ansonsten geht der Dicke zurück, Tausch, Test. Wenn wieder nix, Geld zurück.. Dejavu?

    Jenserl
    0
     

  2. Ichhab auch noch davon gelesen, dass manche Akkus die Temp in °F statt °C melden und das Handy dann natürlich "Temperaturprobleme" hat, weil der rein numerische Wert in °F natürlich höher ist. Aber auch nix Konkretes darüber gefunden...
    Soweit ich weiß, gibt das HD2 bei Temperaturproblemen ein Optisches Signal aus, die LED's fangen an, abwechselnd Grün + Rot zu blinken.
    Hatte das Problem zwar nie, aber ein User der sein HD2 in der prallen Sonne im Auto nutzte (auf dem Amaturenbrett als Navi), hat es einmal geschildert.
    Das HD2 schaltet sich dabei ab, um schlimmeres zu vermeiden.

    Das Reboot-Problem war aber nach dem einsetzen eines anderen Akku's wieder verschwunden ?
    Oder hast Du z.Z. garkein funktionierenden Akku zur Verfügung (konnte es aus Deinem Post nicht herauslesen) ?


    Jibbi
    0
     

  3. @Jibbi: Beim HD2 brauchst du eigentlich keine Box. Das Gehäuse ist stabil, selbst einen Sturz auf Kacheln hat meiner schon öfter überlebt. Das Display ist kratzfest (wurde mal anschaulich in einem russichen Video demonstriert).
    Für mich ist ohnehin immer der Hersteller für das Gehäuse zuständig. Wenn ich noch ein extra Gehäuse drumrum bräuchte, hätte der Hersteller was falsch gemacht. Ja und letztlich ist das alles Elektronik, die ohnehin in erster Linie moralisch und erst an zweiter Stelle mechanisch verschleißt.
    So gesehen spricht also nichts dagegen, mit dem dicken Akku rumzulaufen.

    ---------- Hinzugefügt um 08:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:30 ----------

    @jenserls: Wenn ich deinen Post richtig gelesen habe, hast du einen Original Akku (den dicken?) bei HTC gekauft und jetzt sagen die, das er nicht von HTC wäre? Auf meinem "Dicken" steht HTC und ganz klein BB8 1200.

    Ich hab drei Akkus, den Originalen mit 1200 mAh, einen weißen Noname ("Ultra High Capacity" - ist aber normal Kapazität) und den dicken von HTC mit 2300 mAh.
    Alle dreien laufen mit meinem 12/1010er ROM von t-mobile. Hatte allerdings auch schon das Problem mit dem nicht mehr laden können: das Gerät konnte da die Temperaturwerte der Akkus nicht mehr richtig auslesen und lud sie deshalb nicht (gelb-grünes Blinken).
    Seltsamerweise war der dicke Akku da der Einzige, der noch lief.
    Zum Glück konnte ich das Gerät auf Garantie tauschen.
    Deine Effekte hatte ich zum Glück noch nicht. Vielleicht kennst du jemanden in deiner Nähe mit einem HD2, wo du das mal testen kannst?
    0
     

  4. @halweg
    Die Box ist zwar nicht zwingend notwendig, aber sie schützt das HD2 doch extrem gut, und das schöne ist, das HD2 sieht nach Jahren noch so aus wie gerade gekauft, Abnutzungsspuren wird es nicht geben.
    Solange die Elektronik mitspielt, ist ein hoher Wiederverkaufwert schon fast garantiert, obwohl ich es wohl solange nutzen werde, bis es mir in der Hand zerbröselt.

    Auch eine Displayschutzfolie ist zu empfehlen, das bedienen mit dem Finger geht etwas feinfühliger, da der Finger nicht mehr auf dem Glas "stockt" und für mich etwas wichtiger, es gibt keine Fingerabdrücke auf dem Display, die mich mehr stören als das stocken.
    Spiegelungen sind auch weitesgehends verschwunden, wenn man denn die richtige Folie nutzt.
    Ich nutze die Dipos Antireflex.

    Da Dir Dein HD2 auch schon auf Fliesen gefallen ist, hattest Du verdammtes Glück. Wäre beim runterfallen die richtige Ecke zuerst aufgeschlagen, hättest Du garantiert ein defektes Display.
    Es ist sehr spröde und hart.
    Kenne das Video mit den Schlüsseln und dem Messer.
    Kratzfestigkeit = Super, aber bei einem Sturz... sehr schnell zersprungen, wie man es hier ja auch schon zu hauf lesen konnte, und zu denen möchte ich nicht unbedingt gehören.
    Mir ist das HD2 auch schon einmal auf die Strasse gefallen, aber dass hat es ohne jegliche Probleme überstanden, war eine ganz schön miese Schrecksekunde.

    Das Dicke Akku brauche ich auch nicht unbedingt, mein Akku (Original) hält gut 2-3 Tage durch, das ist bei so einem großen Display vollkommend ausreichend für mich.
    Bei Vielgebrauch (+ stundenlanges Musikhören etc.) schrumpft die Zeit dann aber auch schonmal auf 1 Tag... Normal eben, aber 2 mal Akku laden an einem Tag mußte ich noch nie.

    Mich wundert es auch, dass das Akku noch so gut mitmacht (dreimalaufholz), vielleicht liegt es auch daran, dass ich es immer erst auflade, wenn es unter 5% hat.
    Alle ~2 Monate lasse ich es total entladen, starte also das HD2 und lasse es selber ausgehen wegen dem leeren Akku, das wiederhole ich dann ~5 mal (mit Pausen von mehreren Minuten, damit sich das Akku erholen kann), bis ich es dann wieder zu 100% auflade.
    Habe mal gelesen, dass soll die Akku's frisch halten, sozusagen ein Training für das Akku.
    Gerade wenn ein Akku Neu ist, sollte man dass so machen.
    Vergleiche, ob es auch wirklich was bringt, habe ich leider nicht, aber es macht ja keine Arbeit, dass man sein Akku ab&zu mal etwas "trainiert".


    Jibbi
    0
     

  5. Der eine siehst so, der andere so
    Für mich ist die Hülle eben eine extreme Nutzwerteinschränkung (genauso wäre das übrigens auch der Slider beim Einschalten). Das Gerät muss griff- und arbeitsbereit sein, ohne Aufklappen o. ä. Dafür sind die Teile da, sonst könnte ich auch mein Notebook aus der Tasche holen. Ja und was nützt mir ein hübsches kratzfreies Gerät beim Verkauf an einen anderen, wenn ich selbst dafür mit einer "Behelfsoptik" auskommen muss. Prinzipiell sehe ich das auch bei der Schutzfolie so.

    Aber ok, ich hatte bisher Glück, in 12 Jahren PPC Nutzung ist mir erst einmal ein Display zersprungen und das war am moralischen Ende meines Aero im Jahr 2002. Hab aber erkennen können, dass Stürze immer aus ähnlichen Situationen heraus passieren, bei mir meist bei Hemdtasche / Innentasche und vornüber beugen. Irgendwann sollte man her mal ne "Unfalldatenbank" einführen, somit kann man Stürzen auch ohne Otterbox vorbeugen.
    Als schicksalsgläubiger Mensch muss ich aber befürchten, das ich mit diesem Post meine Chance auf so einen Unfall erhöhe.

    Beim Akku bin ich auch eher unaufmerksam. Mein Teil steht tagsmüber meist im Büro in der Docking-Station, das ist für den Akku bstimmt nicht gut. Aber Akkus kann man ja nachkaufen...
    0
     

  6. Hallo Leute,

    nein, ich hab noch einen Akku, einen HAMA mit 700 mAh - ist halt nicht der Renner bei der Laufzeit
    Und dann noch den defekten, alten Originalen, der hält auch noch ne Stunde oder so, aber wenn er nicht eingebaut ist, bleibt die Ladung über Wochen drin - Notstromversorgung halt...

    Das Reboot-Problem hab ich nur bei dem "Dicken HTC", ansonsten funzt das HD2 ganz normal, auch bei den vorherigen "3400ern" kein Problem - eingelegt, Kabel dran und geladen...

    Der Dicke ist nicht direkt von HTC sondern von denen, wo ich auch die 3400er her hatte, er wurde als "Original von HTC geliefertes Ersatzteil" beschrieben, entsprechend der Preis. Und ja, der Dicke sieht auch genauso aus wie der Originale, gleiches Material, gleiche Beschriftungen, es steht auch BB8 1200 drauf, aufm Originalen BB8 1100. Ich hatte eher das Gefühl, dass der HTC-Typ nicht soooo kompetent war. Irgend ein HelpDesk-Typ, der die Hilfe Punkt für Punkt vom Bildschirm abliest und fragt aber nicht wirklich Ahnung von der Materie hat...

    Ich hab mir BattClock installiert, da seh ich auch Strom-Entnahme, Spannung, Temperatur etc.

    Ja, mit dem Hama hab ich gelegentlich auch das Gelb-Grün-Blinken. Nochmal ab/an-stecken und es lädt. Mittlerweile weiß ich ja auch, wo dieses Blinken her kommt: Temperatur. Aber warum liest man darüber nix bei HTC? Nicht im Handbuch, nicht online - echt Schwach...

    Also Versuch gemacht:
    - Alter Akku nach ca 30 min Raumtemperatur und Rumspielen so um die 30°, OK fühlt sich etwas warm an, passt wohl.
    - 700er Hama nach ca 30 min 43°, fühlt sich aber genauso kühl an wie der andere.
    - 700er Hama einen Nachmittag bei 5° in den Kühlschrank, gestartet und sofort: 30°, obwohl er sich kühlschrank-kalt anfühlte.
    - 700er Hama, jetzt nach 1 Stunde Standby im Wohnzimmer: 41° und fühlt sich immer noch kühler an als das Gehäuse.

    Einen Reim drauf machen...

    Aber als ich mir den Hama kaufte, den Originalen hab ich auf Reisen nicht bekommen, hatte ich nie ein Gelb-Grün-Blinken, das ist erst vor kurzem aufgetreten, aber noch mit dem alten ROM, an dem kanns also nicht liegen.

    Als ROM hab ich seit dieser Woche den ungebrandeten aktuellen von HTC drauf: 3.14.407.2 (04666) GER vom 10/05/10, vorher den uralten 1.66.wasweißich. Mir sind all die CustomROMs ziemlich egal, ich brauchs HD2 zum Telefonieren, für Kontakte, Termine, Notizen etc, für schlechte Fotos, zur Navigation (Navigon Mobile Nav.), für georeferenzierte topografische Karten (Bayern 1:25.000) mit der Software GLOPUS und ein paar andere nützliche Apps. Modding? Phh, Zeitverschwendung...

    Gute Idee mit bekanntem HD2, weiß aber jetzt niemanden, der noch eins hätte. Einschlägige Discounter... Haben es sicher nicht mehr im Sortiment... Sonst hätt ich dort einfach mal ohne zu fragen rumgespielt

    Ich hab was gelesen von °C und °F bei den Akkus, aber die Werte vom Hama-Akku, jetzt grad 41°, das wären 41°F = +5°C, nö, passt nicht fürs geheizte Wohnzimmer...

    Ich werd den Dicken zurückgeben, geht bei denen ja ohne jedes Problem, einen Ersatz kommen lassen und dann mal schaun...

    - - -

    OT:

    Mir ist das HD2 auch schon runtergefallen, mal auf die Straße, seit dem hats an der Ecke einen schönen Abdruck, einmal von der Garderobe auf die Fließen, ca. 1,70m und ein paar mal halt von Tisch etc. Es funzt wie immer... Nur den Akku hat jedesmal rausgehauen Der Deckel sitzt nicht sooo fest. Ansonsten hats so seine Gebrauchsspuren, von Akkudeckel ist an der Seite der Lack ab, ein paar Kratzer im Plastik, die Tasten zeigen seitlich schon blankes Metall und das Display hat auch schon ein paar Fahrer, aber mit Schutzfolie.

    Für mich ist das HD2 ein Arbeitstier, kein Status-Symbol, also kanns ruhig gebraucht aussehen, muss ja auch einiges mitmachen, wenn ich im Gelände bin.

    Apropos runterfallen: Ein Kollege hat sein Eiertelefon in der Kloschüssel versenkt, nur ein schneller beherzter Griff ihm hinterher hat es gerettet - er hatte sich gebückt und schwupps war es aus der Hemdtasche... )) Aber es ist seiner schnellen entschlossenen Rettung zu verdanken, dass es nach Trockenlegung noch funktionierte...

    Liest jemand mit, der die Technik wirklich gut kennt und das mit dem Temperatur-Blinken und diversen Akku-Problemen technisch korrekt erklären kann? Man liest viel Mist im Internet, der Thread hier ist ja eh schon wie Weihnachten...

    Jenserl

    ---------- Hinzugefügt um 20:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:25 ----------

    Ich nochmal,

    apropos HD2 im Auto:
    War letzten Herbst bei +30° Außentemperatur mit dem HD2 als Navi einen Tag in der Po-Ebene unterwegs, Strom aus dem 12v-USB-Adapter. Das Gerät war wirklich weit mehr als Handwarm bzw. bedenklich heiss, das Navigon verlangt dem Prozessor einiges ab. Aber es lief ohne Probleme, kein Abschalten, nix. Und der Akku wurde auch geladen, weil ich zwischendurch ohne Kabel unterwegs war und einiges an Strom brauchte. Hmmm... kommt es jetzt vieleicht schon "in die Jahre"?

    Jenserl
    0
     

  7. Akkublinken hat mit der vom Akku gemeldeten Temperatur zu tun. Wurde hier auch schon diskutiert. Wenns dauerhaft auftritt, ist der mittlere Kontakt beschädigt. Aber bei mir hat auch verbiegen nicht mehr geholfen, zum Glück hatte ich noch Garantie.
    Seltsamerweise hat mein "Dicker" noch geladen, während der Originale und der weiße Ersatzakku es nicht mehr taten.

    Wusste gar nicht, dass es 700mAh Akkus für das HD2 gibt, ich dachte, die haben wie der Originale mindestens 1200 mAh.
    0
     

  8. Die Akku's werden auch nur beim laden warm.
    Im normalen Betrieb, wenn dort das HD2 warm wird, liegt es an der CPU (liegt unter dem Akku), der die Wärme erzeugt.
    Dann sollte man mal checken, ob etwas im Hintergrund läuft, wenn man sich die Erwärmung nicht erklären kann.


    Jibbi
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. kann meinen akku nicht laden da akku zu warm/kalt ist
    Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 18:14
  2. Gibt es stärkere Akkus?
    Von Vogelmensch im Forum HTC 7 Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 11:04
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 12:09
  4. Stärkere Akkus für das Touch Diamond
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 14:30
  5. stärkere wifi signale
    Von mushur im Forum HTC TyTN
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 08:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akku htc hd2

htc hd2 akkuersatzakku htc hd2htc hd2 akku 3400HTC HD2 batteriehtc hd2 besserer akkuhtc hd2 ersatzakkuhtc hd2 akku forumakkus HTC HD2htc hd2 Akku 3400 Bewertungen

Stichworte