HD2 + Branding + Mac OSX = Verzweiflung HD2 + Branding + Mac OSX = Verzweiflung
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 12.04.2010, 13:13
    #1
    Hallo,

    ich habe eine Frage ..gesucht hab ich schon hier und bei google und leider nichts gefunden:/

    Vorher nochmal paar details damit ihr euch ein bild machen könnt:

    Htc HD2 T-mobile

    Mac OSX

    keinen win-pc zur verfügung

    Vorhaben:

    Ich will ein custom-rom drauf haben...

    Frage:

    Ich habn t-mobile branding drauf, was geht alles weg wenn ichs weg mache..auch die internet-,sms, usw einstellungen?

    was mit der garantie?

    kann ich mir son custom-rom auch mit meinem branding draufpacken..bzw. das theme ( mehr shortcuts, etc)

    Muss ich iwas beachten beim flashen?

    geht das eig mit macosx?
    ----

    Ich hab iwo gelesen, dass nur eine Frage erlaubt ist, doch ich bin so am verzweifeln :/

    danke danke danke
    0
     

  2. 12.04.2010, 13:26
    #2
    Hallo !!! Habe auch einen Mac aber auch einen Win PC. Du brauchst, glaube ich auf jeden fall das Gerätecenter von Windows und das gibts nicht für Mac OS. Aber flashanleitung findest du über die sufu im Thema ROM Upgrade. Es geht bei einem Upgrade alles verloren deswegen alles Sichern !!!!
    Es gibt glaub ich auch eine möglichkeit das Flashen über die SD Karte zu machen, aber dazu auch die suche verwenden !!!

    Garantie geht verloren also immer das original ROM zur Hand haben !! Gibts hier seit kurzem auch im ROM Upgrade Tread !!!!

    Flash das Teil !! Das original Schrott ROM von T-Mobile versaut das ganze Gerät, ist danach Affengeil !!!
    0
     

  3. 12.04.2010, 13:29
    #3
    hey danke für die antwort

    ja das alles hab ich schon gefunden..doch eben nichts für meinen fall :/

    wasn dann so anders ? dass es affengeil ist ?

    und wozu brauch ich dieses gerätecenter?
    0
     

  4. Custom ROMs kommen entweder direkt als .nbh - Datei. Diese wäre auf die Speicherkarte von deinem Handy zu kopieren (in keinen Ordner, direkt auf die Karte). Das sollte auch mit dem Mac problemlos gehen. Die .nbh Datei solltest du dann in leoimg.nbh umbenennen.

    Dann kannst du - sofern HSPL installiert ist - dein Handy ausschalten, den VolumeButton runter drücken, und das Handy einschalten, dann der Anleitung am Handy-Display folgen. Tadaa - ROM geflasht =)

    Das Geräte Center brauchst du im Zusammenhang mit Flashen an sich nur, damit dein Handy via ActiveSync mit dem PC verbunden ist. Damit kannst du nämlich auch ROMs flashen, die als .exe Datei kommen (geht dann vom PC aus, einfach Anleitung befolgen). Da das für dich aber eher ein Problem sein wird, kannst du die .exe Datei des ROMs auch entpacken (rechte Maustaste) und dort die .nbh rausnehmen und wieder direkt auf die Speicherkarte kopieren.

    Problematisch ist es an sich nur, da du ja HSPL od. HSPL2 zuerst installieren musst (auf dem Handy), damit du überhaupt Flashen kannst. Ich hab leider keinen Mac und kann das jetzt auch nicht ausprobieren, aber alleine hierfür muss dein Handy via ActiveSync verbunden sein.

    Vlt. leiht dir jemand für die Installation von HSPL seinen PC - ist eine Sache von zehn Minuten (max!). Einfach Handy am PC mit USB Kabel anschließen - wird erkannt. Ohne Einrichten verbinden und dann die HSPL.exe ausführen. Schritte am PC Bildschirm befolgen und den entsprechenden Bootloader aufs Handy kopieren (Bspl. 1.42HSPL). Nach diesem Vorgang wärst du theoretisch Windows unabhängig, sofern du immer die ROMs im .nbh Format direkt auf die Speicherkarte kopierst und vom Handy aus den Flash durchführst.

    Alles schön genau steht unter http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...eberblick.html

    mfg
    Mike
    1
     

  5. 12.04.2010, 14:13
    #5
    Also..

    muss ich mir dieses hspl/hspl2 installieren..und dann die rom datei einfach auf die speicherkarte und schwupps fertig?

    muss ich iwas beachten vor dem installieren von dem hspl und wasda der unterschied zwischen hspl und hspl 2?


    wie machich das dann mit den daten und kontakten und etc die cih davor hatte?
    0
     

  6. Also nochmals als unkomplizierte Kurzanleitung:

    HSPL od. HSPL2 (ist ziemlich egal) auf dem HD2 installieren. Hierfür muss das Handy mit USB (im ActiveSync Modus) mit dem PC verbunden sein.

    Dann ein ROM deiner Wahl (entweder schon im .nbh Format, oder du entpackst die .nbh - Datei aus einer .exe) auf die Speicherkarte schieben. Dort immer (egal welches ROM) in LEOIMG.nbh umbenennen.

    Dann Handy ausschalten, Speicherkarte drin lassen. Die Lautstärke Taste nach unten drücken, und dann den Einschaltknopf drücken. Schritte auf dem Display befolgen und dann wird das ROM geflasht (installiert).

    Hierdurch gehen sowohl Gewährleistung (bei einem Vertragshandy), als auch der komplette interne Speicher flöten (Speicherkarte bleibt unversehen!).

    Zum Sichern und Wiederherstellen von zB. Kontakten, Terminen usw. gibt es einige Programme. Ich selbst nutze das schon vorinstallierte MyPhone von Microsoft. Sicherung sollte natürlich vor dem Flashen erfolgen!

    mfg
    Mike

    Ps.: warum wurden hier im Thread alle Beiträge moderiert :-/ bin mir keiner Schuld bewusst
    1
     

  7. TicTac0566 Gast
    Als Mac Benutzer hat man dank HSPL durchaus die Ausweichmöglichkeit, ROMs mit der SD Karten Methode zu flashen - trotzdem wäre es von Vorteil, mit Hilfe von Bootcamp eine Windows Partition einzurichten und darauf XP oder so zu installieren...

    Zu den Grundbegriffen empfehle ich die Erklärungen, die sich hier im Forum befinden: HSPL2 ist das Programm, das HSPL überhaupt erst auf HD2 bringt. Sobald es auf dem Handy ist, kann man auch mit Karte flashen. Nur: Das Flashen von offiziellen ROMs mit Karte löscht HSPL wieder!

    Mit anderen Worten: Mindestens 1 Mal muss man für 5 Minuten einen PC nutzen dürfen, um HSPL auf HD2 zu bringen, danach funzt (fast) alles andere wunderbar auch mit einem Mac. Und lustigerweise einiges manchmal sogar besser als das iPhone/iTunes Gespann...
    0
     

  8. @ Tic Tab - Danke, fühle mich bestätigt, siehe oben (inkl. Link zu deinem Super-Beitrag)
    0
     

  9. 27.04.2010, 08:55
    #9
    # Pexe

    Bootcamp nutzen, damit hast Du ein Windows was noch besser läuft als auf PC Hardware.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mac OsX <-> Bluetooth <-> Touch HD
    Von HD-Rox im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 06:58
  2. Frage an Mac OSX-User (ROM-Update HTC TD)
    Von floh_dd im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 15:24
  3. Synchronisation mit Missing Sync und Mac OSX
    Von Subcomante Marcos im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 09:39
  4. Q-Tec S200 als Modem über Bluetooth mit Mac OSX
    Von blockhead im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 11:34
  5. Mac osX verbindungen (usb)?
    Von jhereg im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 17:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 update mac

htc hd2 rom update mac

hd2 flashen mac

htc flashen mac

htc hd2 flashen mac

htc hd2 flashen mit mac

hspl mac

htc hd2 mac rom

htc hd2 update mit mac

htc hd2 mit mac flashen

htc flasher mac

hd2 roms android mac

htc rom update mac

mac htc hd2 flashen

htc hd 2 updaten mit mac

htc hd2 wird nicht von mac erkannt

hd2 rom von mac

wie nutz ich htc hd2 als usb-modem mac

nbh flasher mac

flash htc on mac

flasg htc hd2 android parallels mac

htc hd2 flasher für mac

flash htc hd 2 with mac

htc hd2 update for mac

htc rom flashen mac

Stichworte