Rom flashen Rom flashen
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 09.04.2010, 13:29
    #1
    Hallo,

    bitte zereist mich nicht gleich. Seit paar Tagen ist ja nun das T-Mobile Rom hier im Forum aufgetaucht. Somit kommt für mich auch ein flashen immer näher. Es wird ja geschrieben, dass man dieses original Rom wieder aufspielen kann um die Garantie zurück zu bekommen. Funktioniert dieses immer? Ich meine gibt es auch irgendwelche Garantiestörung bei denen man das original Rom nicht mehr zurück flashen kann?
    Nun die wichtigste Frage, bei der ihr mich bestimmt zereißen werdet: Wie läuft dieses flashen mit HSPL2 genau ab? Ich habe nun hier schon mehrere Anleitungen gelesen aber verstehe es leider noch nicht so ganz. Wie genau kann ich mir HSPL2 vorstellen? Ist das ne Software? Kann mir vielleicht doch nochmal einer auf die Schnelle erklären wie ich bei einem Flashvorgang vorgehen muss? Und am wichtigsten wie ich später meine original Rom wierder hergestellt bekomme (praktisch alles geanu so ist, wie im original Zustand)?
    Kann bei dem flashen was schief laufen? Ich habe halt bisschen Angst davor, da ich wie gesagt auch den flash ablauf noch nicht so ganz verstanden habe.
    Wie sieht es bei Customer Roms aus, da bleibt die aktuelle Radio Version?
    Bitte seit mir nicht böse und kommt nicht mit solchen Kommentaren wie: "Einfach lassen" oder so.....

    Vielen Dank schonmal
    0
     

  2. 09.04.2010, 13:57
    #2
    hallo,
    also ich will mich ja jetzt nicht als oberlehrer aufspielen, aber: zum thema HSPL und flashen wurden hier im Forum schon x verständliche Anleitungen geschrieben und es auch schon mehrmals erklärt wie vorzugehen ist.

    Wenn du diese Anleitungen nicht verstehst, dann wird es wohl auchw enig bringen wenn dir jemand zum 999 mal erklärt wie HSPL fuktioniert.

    Auf Youtube gibt es auch mehrere Videos wo haarklein erklärt wird wie man vorgeht.

    Zusammengefasst fällt mir derzeit kein vernünftiger Grund ein, warum man nochmals alles wiederkauen sollte.

    es wird sicherlich auch garantiefälle geben wo dir das T-Mob-Rom nichts bringt weil du es z.B. wegen eines defekten USB oder MicroSD-Kartenports gar nicht mehr aufspielen kannst.
    1
     

  3. Hi,

    Mit der SUFU hättest Du diesen Thread gefunden, gleiche Problem/Fragestellung wie DU. Auch T-Mobile Gerät und Flashfrage, hättest dort weiterschreiben können ...

    Dein angesprochenes ROM von T-Mobile ( 1.43.111.2 ) wurde von Uns ausgibig getestet gestern Abend, also kannst Du ohne weiteres wieder herstellen im Garantiefall! ( Auslieferzustand wie jetzt bei Dir wird dann hergestellt )

    Gruss cos
    1
     

  4. 09.04.2010, 14:22
    #4
    Ok und HSPL2 installiere ich, indem ich einfach den installer von dem T-Mobile Rom mit Winrar öffne und die eine Datei auf eine Formatierte SD Karte ziehe und umbenenne? Anschließend den Bootloader starten. Dann ist automatisch wieder SPL installiert? Hab ich das nun richtig verstanden?
    0
     

  5. Ich bin der Meinung, wenn jemand die hier in den diversen To-Do-Sticky-Threads, und anderswo im Netz überall einsehbaren Step-by-Step-Tutorials (teilweise als Videos sogar für Analphabeten nutzbar ) immer noch nicht versteht, wie man flasht, und welche Schritte erforderlich sind, was HSPL2 ist, usw., der sollte lieber seine Finger von der Flasherei lassen.
    Abgesehen von der auftretenden Fehlerquote, wenn man was macht, was man nicht checkt, bezweifle ich in einem solchem Fall, dass der User überhaupt bemerken würde, was sich durch das Flashen auf dem Smartphone ändert, es also eh egal wäre, und er sich fortan auf die Benutzung und die Möglichkeiten des HD2 fokussieren sollte, denn die sind schon komplex und vielfältig genug.

    Hugh, ich habe gesprochen...
    3
     

  6. TicTac0566 Gast
    Zitat Zitat von Finke3 Beitrag anzeigen
    Ok und HSPL2 installiere ich, indem ich einfach den installer von dem T-Mobile Rom mit Winrar öffne und die eine Datei auf eine Formatierte SD Karte ziehe und umbenenne? Anschließend den Bootloader starten. Dann ist automatisch wieder SPL installiert? Hab ich das nun richtig verstanden?
    Bei solchen Fragen wundere ich mich schon ein wenig. Haufenweise Threads, aber auch möglichst einfache und doch ausführliche Anleitungen scheinen überlesen und/oder übersehen worden zu sein.

    Die kurze Antwort auf obige Fragen lautet: Alles nur ansatzweise korrekt und deshalb in der Gesamtheit leider falsch - irgendwie auf altem Stand.

    HSPL installiert man mit der Software, die man hier und anderswo herunterladen kann. HSPL2 bietet je 3 verschiedene HSPL und SPL Versionen an. Zu den Begriffen selbst findet sich hier im Forum ebenfalls alles, um als Neueinsteiger einen möglichst komfortablen und einfachen Startpunkt zu haben.

    HSPL kann mit dem gleichen Programm wieder entfernt werden, indem man die zum Original ROM passende SPL Version flasht: Zum seit gestern hier im Forum verfügbaren T-Mobile ROM passt SPL Version 1.42.0000.

    Korrekt war lediglich, dass man mit dem Flashen von einem Original ROM mit der SD Karten Methode das Original SPL ebenfalls wieder herstellen kann.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 18:48
  2. ROM flashen ?
    Von Unregistriert im Forum Acer DX900
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 17:13
  3. VOn Custom Rom zu Stock Rom Flashen wie?
    Von proace069 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:56
  4. Ablauf ROM flashen: direkt im Bootloader flashen?
    Von Barfly im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:14
  5. Rom flashen??
    Von Ronin2k8 im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 18:06

Stichworte