Ergebnis 301 bis 320 von 4186
-
- 25.03.2010, 10:37
- #301
so sieht das aus
-
- 25.03.2010, 10:37
- #302
Habe das RadioROM und ROM 3.5 drauf. Habe nun mehrmals die Mailbox angerufen und mit lautstärke gespielt. Softreset gemacht und kein rauschen da.
-
Ehrenmitglied
- 25.03.2010, 10:41
- #303
mein ich ja, nicht einfach so das volume ändern, sondern während des gesprächs.....
ich habe aber immer noch das gefühl, daß das nur so bei meinem ist...
-
- 25.03.2010, 10:43
- #304
will einer den facebook tab testen, ob er funktioniert ?
-
- 25.03.2010, 10:44
- #305
-
- 25.03.2010, 10:47
- #306
ich habe tmobile...
hast du der/die/das rilphone für das 2.06.´er Radio bei dir im rom?
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2010, 10:47
- #307
hallo,
ja, irgendwie hat es etwas mit der Einstellung der Hörerlautstärke zu tun. Bei voller Lautstärke ist "nur" ein leichtes Rauschen zu hören. Wenn ich dann aber die Lautstärke zurücknehme, fängt es an zu knistern und "abgehackt" zu Rauschen. Seltsam,seltsam.
Ich würde ja die Einstellung auf voller Lautstärke belassen, aber dann telefoniert ja jeder mit, und ich bekomme nen Ohrmuschelkatarh.
Aber vielleicht kann Goatrip mit unseren Entdeckungen etwas anfangen.
gruß männje
-
Bin neu hier
- 25.03.2010, 10:47
- #308
-
Bin neu hier
- 25.03.2010, 10:48
- #309
Hallo alle zusammen und ganz besonders an Goatrip!
Ich bin neu hier im Forum angemeldet aber verfolge die Beiträge zu Goatrips ROMs schon einige Zeit. Goatrip, was Du hier leistest ist einfach unglaublich! Nicht auszudenken, wenn nur solch kompetente Leute bei HTC arbeiten würden, stellt Euch mal vor was für offziellen ROMs uns dann erwarten würden!
@Goatrip: Ich bin mal so frech und hätte da eine Bitte an Dich, könntest Du diese farbige Taskbar (nicht die im Vista-Style) welche Du im Update-Tool für V3.4 drinne hattest auch wieder ins Update-Tool für V3.5 aufnehmen? Die Taskbar basierte wohl auch auf dieser BWTaskbar, welche Du eingekocht hast, hatte aber farbige Symbole... Ich wäre Dir zu ewigem Dank verpflichtet!
Dann grüß ich Euch alle mal ganz nett
-
- 25.03.2010, 10:50
- #310
-
- 25.03.2010, 10:52
- #311
-
Ehrenmitglied
- 25.03.2010, 10:52
- #312
hola, die ist drin unter software, oder?
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2010, 10:54
- #313
-
- 25.03.2010, 10:56
- #314
nein rilphone ist von OEM 2.10 Tmous benützen sehr viele !!
Module name: rilphone.dll
e32_objcnt: 00000004
e32_imageflags: 0000212E
e32_entryrva: 000857B0
e32_vbase: 7AAB1000
e32_subsysmajor: 00000005
e32_subsysminor: 00000002
e32_stackmax: 00010000
e32_vsize: 00091000
e32_sect14rva: 00000000
e32_sect14size: 00000000
e32_timestamp: C919EFF0
e32_unit[0].rva: 000863B0
e32_unit[0].size: 000001C3
e32_unit[1].rva: 00085FF0
e32_unit[1].size: 00000078
e32_unit[2].rva: 00000000
e32_unit[2].size: 00000000
e32_unit[3].rva: 0008E000
e32_unit[3].size: 00002010
e32_unit[4].rva: 00000000
e32_unit[4].size: 00000000
e32_unit[5].rva: 00091000
e32_unit[5].size: 00002000
e32_unit[6].rva: 00001000
e32_unit[6].size: 0000001C
e32_unit[7].rva: 00000000
e32_unit[7].size: 00000000
e32_unit[8].rva: 00000000
e32_unit[8].size: 00000000
e32_subsys: 00000009
o32[0].o32_vsize: 00085573
o32[0].o32_rva: 00001000
o32[0].o32_psize: 00085574
o32[0].o32_dataptr: 20000203
o32[0].o32_realaddr: 7AAB2000
o32[0].o32_flags: 60002020
o32[1].o32_vsize: 000060B0
o32[1].o32_rva: 00087000
o32[1].o32_psize: 00000A00
o32[1].o32_dataptr: 00000000
o32[1].o32_realaddr: 01D0B000
o32[1].o32_flags: C0002040
o32[2].o32_vsize: 00002010
o32[2].o32_rva: 0008E000
o32[2].o32_psize: 00002010
o32[2].o32_dataptr: 00000000
o32[2].o32_realaddr: 7AB3F000
o32[2].o32_flags: 40002040
o32[3].o32_vsize: 00002000
o32[3].o32_rva: 00091000
o32[3].o32_psize: 00001614
o32[3].o32_dataptr: 10000000
o32[3].o32_realaddr: 00000000
o32[3].o32_flags: 42002042
-
- 25.03.2010, 10:57
- #315
-
Ehrenmitglied
- 25.03.2010, 11:00
- #316
dafür hab ich mit diesem rom kein knistern im auto per bluetooth....aber ich glaube, das hängt auch jeweils mit den faktoren wie z.b. radio in kombination mit rillphone, audioverstärker, 576mb etc zusammen....
also ein weites feld, sodass ein thread für dieses thema angebracht wäre, als hier mühselig alles zuzuspammen.....
mfg jamsam
-
- 25.03.2010, 11:02
- #317
für goatrip
mfg
-
- 25.03.2010, 11:04
- #318
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2010, 11:05
- #319
ja, beim Artemis hat es bei mir auch nicht gerauscht. Aber dafür war das Rom nicht so gut umgesetzt wie bei Goatrip. Allein bei der v7 sind die einzelnen Menüpunkte viel zu weil auseinander. Da konnte ich ja mit dem Handballen aufs Display drücken und habe trotzdem genau die Zeile getroffen
, da macht das scrollen ja keinen Spaß mehr wenn mann das Ende nicht sieht. Klar, schnell ist die v7 auch, aber nicht ausgereift.
Ich habe volles Vertrauen in die Arbeit von
Goatrip gesetzt und er hat bis jetzt alles hinbekommen.
Und ein Rom von Anja habe ich noch nicht installiert, kann also dazu nichts sagen.
gruß männje
-
Bin neu hier
- 25.03.2010, 11:09
- #320
Hallo JamSam falls Du die farbige Taskbar meinst, dann hast Du schon Recht, dass schon eine unter Software drinne ist. Aber es gab noch eine andere die sehr ähnlich war, wie die eingekochte Taskbar aber in Farbe. Du meinst glaube ich diese Takbar im Vista-Style, diese ist schon im Update-Tool drinne.
@Goatrip: Vielen vielen Dank, das wäre echt super von Dir!
Ähnliche Themen
-
[Goatrip.V.3.4][WM.23549/576MB][Manila.2013.1825_0][ROM.2.10][Radio 2.07.50.27.2]
Von Goatrip im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1659Letzter Beitrag: 06.07.2010, 10:33 -
[Lockscreen] iLook / Sense / GT Lock [WM 6.5(.x) WVGA] [ENTWICKLUNG ABGEBROCHEN]
Von DJ Pete im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 236Letzter Beitrag: 28.05.2010, 12:52 -
[ROM][GER/WWE][31.03.10]RTT Shock Star RTM [XDA_UC][Base: 2.10][2013/23554][Online]
Von RideTheTube im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 623Letzter Beitrag: 04.04.2010, 12:36 -
[ROM][3.11.09][GER] Comec V3.1D2 mit WM 6.5 Manila 2.1
Von Justin im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.11.2009, 16:51 -
[ROM][WWE][29.10.2009] Miri WM 6.5 21872 :: MANILA 2.5 :: REV 12.0 [ONLINE]
Von Chris X. im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2009, 15:14
Verbindungsstärke beim Qtek S100?