Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2010, 16:36
- #1
Wenn jemand ein T-Mobile Gerät hat und sowieso flashen will, könnte mal folgendes versuchen.
Auf dem T-Mobile Gerät ist ja das 1.43er Rom. Also mal mit SPB eine Vollsicherung machen. Dann das originale HTC 1.43.er flashen und das Backup zurück spielen und schauen, ob dann wieder alles nach T-Mobile passt.
Das wäre dann eine Möglichkeit, für die Garantie.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2010, 18:07
- #2
Verstehe den Sinn nicht. Meinst du, dann ein ungebrandetes 1.43er zu flashen? Dann besteht doch nach wie vor erstmal kein Garantieanspruch... auch nicht mit Backup... SPB sichert ja z.B. nicht das was im ROM ist, demnach hast du hinterher einfach ein ungebrandetes ROM (die Versionsnummer des ROMS wird eine ungebrandete sein) und sonst nix...
Wenn du das anders meintest, klär mich auf
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2010, 19:05
- #3
Dann mal die Erklärung. Es geht mir darum, das es einer macht, der eh flashen will. So ist es nicht so schlimm, wenn es nicht funktioniert.
SPB sichert alles, auch Reg Einträge, muß nur eine Vollsicherung sein.
Der Gedanke dahinter, eine Möglichkeit, auf das T-Mobile Rom zurück zu kommen.
T-Mobile verwendet das 1.43, das gibt es auch von HTC original. Wenn es SPB richtig sichert, sollten die paar Einträge bei sein.
So Bestände die Möglichkeit, das Backup allen zur Verfügung zustellen. Man braucht nur das HTC 1.43 zu flashen, Backup zurück und T kann nicht meckern.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2010, 19:15
- #4
Denke nicht, das SPB Backup Dinge sichert, die im ROM sind (so wie z.B. die Brandings bei T-Mobile). Brauchst nur mal ein Backup von einem ROM mit Co-Pilot machen und das dann in ein Light-Rom einspielen. Du wirst sehen, dass CoPilot nicht drauf ist danach...
Zudem: sagen wir mal du flasht dann das 1.43er von HTC und spielst ein T-Mobile Full-Backup ein. Dann stimmt doch trotzdem die ROM-Nummer nicht (denn die ist nach wie vor von dem HTC-ROM). Sag mir wenn ich falsch liege aber das T-Mobile-ROM hat doch eine andere Versionsnummer oder? also 1.43.XXX (T-Mobile) anstatt 1.43.407.1 (HTC)Demnach könnten die bei T-Mobile das trotzdem sehen und dir ne Garantie verweigern.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2010, 19:21
- #5
Ok, magst du recht haben, aber versuch, macht klug. Kann ja nicht schaden, es zu versuchen.
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2010, 19:22
- #6
-
- 15.01.2010, 21:10
- #7
-
- 16.01.2010, 00:23
- #8
Das hätte nicht funktioniert,da ich auch ein Vollbackup mit Sprite Backup habe und nach dem updaten vom 1.43 auf 1.48 das Backup eingespielt habe und sich dann die Version (1.48 ) nicht geändert hat. So ist die Anleitung von HTC auch , um up zu daten.
-
- 19.03.2010, 20:39
- #9
Erfahrungsbericht:
Macht das bloß nicht! Es ist bei vielen T-Mobile HD2's nicht möglich (ohne Goldcard) ein anderes ROM zu flashen!
Gibts es auch mehrere Themen bei den Devs zu.
Der Flashvorgang schließt erfolgreich ab, und bei Start bleibt das Gerät im Bootloader hängen und sagt "INVAILD VENDER ID"
Und das Original-T-Mobile ROM bekommt man ja nirgendwo. HSPL ist wirkungslos, egal welches ROM man versucht, Fehler bleibt der gleiche.
Und das witzige: Das normale SPL kann man auch nicht mehr aufspielen.
Musste mein Gerät einschicken.
Ähnliche Themen
-
"Wollen die Online gehen" bei Opera von T-Mobile gebrandetem Gerät (Web n Walk) absch
Von Maxey im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.03.2010, 10:57 -
An alle glücklichen die schon ein HD haben
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2009, 09:48 -
An alle die ein Rom mit dem Neuen Kern haben
Von gixxer im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.06.2009, 20:09 -
Kann ich windows mobile updaten, ohne ein neues ROM zu flashen?
Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.04.2009, 14:47 -
Die moechte ich haben (putzendes Bikinimaedchen)
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.02.2009, 12:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...