
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2010, 14:13
- #1
Hat jemand schon dezidiert persönliche Erfahrungen mit einem Backup-Restore NACH einem ROM-Update gemacht? (z.B. mit SPB Backup 2)
Und zwar mit den Programmen, denn Kontakte, Kalender etc. funktionieren sowieso...
Ich weiß, dass es diverse Threads in diesem Forum schon zu diesem Thema gibt, jedoch sprechen die meisten nur von Annahmen.
Ich weiß, dass eine Neuinstallation immer besser ist, aber wenn man bis zum WM 6.5.3 einen guten Kompromis schließen könnte, wäre mir das nicht unrecht!
WW1000
-
- 05.02.2010, 18:39
- #2
Ähnliche Themen
-
Spb Backup 2.0.1, verlangt nach restore ein Passwort, nur welches??
Von Jaydee-HTC im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2010, 16:13 -
ROM upgrade 1.48 -> 1.66: Voll-SPB-Backup davor machen und Restore danach?
Von nickey im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2010, 11:37 -
Backup/Restore mit Spb Backup
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26 -
Tote Mail-Konten nach Reset (ROM-Upgrade) und Teil-Restore löschen?
Von step im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.10.2008, 12:44 -
Qtek S100: Keine SMS nach Backup Restore
Von Didi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2006, 12:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...