Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2010, 17:06
- #1
Hallo,
folgendes Problem habe ich:
Vor 2 Wochen habe ich mir das HD2 zugelegt t-mobile gebrandet. Dann habe ich mir ein neues ROM geflasht (1.61.dutty), weil ich es unter e-plus nutze. Nun ist es mir schon drei mal (!!!) passiert, dass mir das Handy entweder abgestürzt ist und ich es nicht wieder starten konnte bzw. dass ich es ohne Absturz nicht wieder starten konnte. Nach einigen Versuchen (Akku raus, Hard-Reset) ging es dann immer wieder, ABER ALLE DATEN im Telefon waren weg - das HD2 ist dann jeweils die Prozedur durchlaufen, die es auch bei allerersten Start durchläuft... Super, alle Kontakte weg, alle Einstellungen weg, etc...
Also, alle Kontakte wieder einspielen, alle Einstellungen wieder herstellen...
HILFE!!! Wer hat ein ähnliches Problem, bzw. kann mir helfen?
Vielen Dank schon mal...
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2010, 17:17
- #2
Versuch es doch einmal mit "reflashen" (gibt es das Wort?
). Also flash einfach nochmal das ROM, eventuell geht es ja dann.
-
TicTac0566 Gast
Ich würde mir aber gleich das allerneueste ROM von Dutty herunterladen und flashen (die deutsche Version ist auf 1.3, Basis 1.66).
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2010, 17:34
- #4
Ich würde auch auf das Rom tippen. Wenn du dir aber unsicher bist, ob es die Hardware ist, dann den Zwischenschritt über das original HTC 1.48 gehen. Wenn es da auch Probleme macht, dann liegt es an der Hardware. Wenn du das ausschließen kannst, dann ein Rom deiner Wahl.
-
TicTac0566 Gast
Ein hervorragender Tipp!
Unbedingt so machen, das ist der sichere Weg!
Mir ist eben eingefallen, dass die früheren Versionen der ROMs von Dutty öfter an dieser "Krankheit" gelitten haben, vor allem das "Holy Grail" - aber auch davon gibt´s eine neuere Version, die mittlerweile stabil läuft.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2010, 21:39
- #6
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich werde es also nun zuerst mit dem Original ROM HTC 1.48 versuchen. Ich hoffe, damit läuft es...
Ich melde mich wieder...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2010, 22:31
- #7
Eine Frage hätte ich noch:
Beim Flashen eines ROM gehen immer alle Einstellungen im HD2 verloren (Einstellungen, Kontakte, Favoriten etc.) - ist mir klar. Aber, gibt es eine Möglichkeit, all dies zu sichern (auf dem PC), bevor man ein ROM flasht? Dann wäre auch das "Ausprobieren" der unterschiedlichen ROMs nicht so zeitaufwändig...
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2010, 22:39
- #8
Ja, mit z.B. PPC PimBackup kannst du von Kontakten, SMS usw. einen BackUp machen
-
- 28.01.2010, 22:54
- #9
Meines Wissens sind aber BackUp-Wiedereinspielungen aus unterschiedlichen Rom's problematisch, habe mal gelesen, das man es selbst bei RomUpdates nicht machen soll.
(meine, das stand sogar mal auf einer T-Mobil-Update-Seite)
-
- 28.01.2010, 22:58
- #10
Mal zum Eingangsbeitrag:
Ganz ehrlich, ich habe sie alle durch. Jedes Dutty, die Multilanguage Versionen (hier WWE) sowie die HolyGrail. Keins hatte dermaßen Macken wie hier beschrieben. Ich tippe auf einen Bad-Flash!
Mein Tipp: Stock Rom flashen -> Hard Reset -> Dutty ROM (oder eins Deiner Wahl) flashen -> Hard Reset (Trick 17)
Wichtig: Keine Backups einspielen!!! (Geht doch nur in die Hose, auch wenn es auf dem ersten Blick erfolgversprechend ausschaut)
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2010, 22:59
- #11
Er meinte ja nur die Kontakte usw.... Das wird dann doch nicht problematisch, oder?
-
- 28.01.2010, 23:06
- #12
Ich versuche immer erst ausführlich 'möglichst nackt' und dann Schritt für Schritt (Programm für Programm), besonders wenn ich später auch noch experimentieren möchte, um anschließend Fehler ggf. einschränken zu können...sonst ist nichts nachvollziehbar
-
- 28.01.2010, 23:07
- #13
Ich persönlich, sowie jeder ROM Koch, lehnt Backups ab, egal welcher Form.
Ich empfehle, die Kontakte mit Microsofts MyPhone zu sichern, so hat man immer ein Backup was nicht auf dem PC liegt. Dieser Synchdienst ist sicher besser als ein manuelles Backup per Sprite/ SPB Backup.
Wie gesagt, nur eine Empfehlung meinerseits, die ersten Fehler gleich auszumerzen.
-
- 28.01.2010, 23:45
- #14
Ich würde auch MyPhone empfehlen. Dort kann man alle wichtigen Dinge backupen (also Kontakte, Dokumente, Nachrichten), ohne sich nach einem neuen Flash mögliche Fehlerquellen wie Tweaks oder pestbehaftete Programme auf das frische System zu laden.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2010, 10:26
- #15
Ich persönlich, sowie jeder ROM Koch, lehnt Backups ab, egal welcher Form.
Ich empfehle, die Kontakte mit Microsofts MyPhone zu sichern, so hat man immer ein Backup was nicht auf dem PC liegt. Dieser Synchdienst ist sicher besser als ein manuelles Backup per Sprite/ SPB Backup.
Wenn ich einen Fehler beim HD habe, spiele ich eh kein Backup ein, was nach dem Fehler gemacht wurde.
Einen Tipp noch an den Postersteller. Mach es dir zur Gewohnheit, wenn du ein Rom flashst, immer zwei Hardresets machen. So kannst du Fehler, weitest gehend, ausschließen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2010, 13:56
- #16
Hallo und nochmal Danke für die prompten Antworten.
Habe jetzt einen Tage das Original ROM HTC 1.48 drauf und es läuft stabil!
Werde nun Duttys ROM V1.4 WWE flashen und sehen, ob auch dies stabil läuft...
Ich vermute übrigens, dass meine ursprünglichen Probleme daran lagen, dass trotz des geflashten ROM von Dutty noch immer Fragmente des original ROM (t-mobile) auf dem Handy waren. Bei jedem Einschalten tauchte nämlich immer der schwarze Bildschirm mit dem magenta Kreis auf und nicht der weiße Hintergrund mit dem grünen htc - so wie jetzt, nachdem ich das Original ROM HTC 1.48 geflasht habe.
Vielleicht lag es daran...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2010, 15:22
- #17
Ich vermute übrigens, dass meine ursprünglichen Probleme daran lagen, dass trotz des geflashten ROM von Dutty noch immer Fragmente des original ROM (t-mobile) auf dem Handy waren.
Bei jedem Einschalten tauchte nämlich immer der schwarze Bildschirm mit dem magenta Kreis auf
und nicht der weiße Hintergrund mit dem grünen htc - so wie jetzt, nachdem ich das Original ROM HTC 1.48 geflasht habe.
Deshalb sollte man, bei T-Mobile Geräten, immer erst ein original Rom fkashen.
-
- 29.01.2010, 16:28
- #18
Nein, ist kein Widerspruch. Mit MyPhone sicherst Du bzw. ich nur Kontakte. ActiveSync z.B. syncht ja auch keine Fehler des ROMs mit. Mir hat es nach manchen SPB Backups (Kontakte und SMS) schon manches ROM zerbügelt. Mit MyPhone synche ich ja nur die Kontakte. Die Betonung liegt hier wohl auf Synch und nicht auf Backup.
Des Weiteren kann es sehr wohl sein, das dem TS noch Restfragmente seines Ur-ROMs das neue zerstört haben. Bei den XDAs liest man immer wieder: Hard Reset - Original ROM (frei) flashen - Hard Reset - Custom ROM flashen - Hard Reset. Ist zwar umständlich, hat sich aber bewährt.
Wenn man es so macht, geht eigentlich auch nichts schief.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2010, 12:39
- #19
scheint zu stimmen.
Ich habe nach dem original ROM und Hard Reset nun Dutty geflasht - und bislang läuft es sehr stabil...
Vielen Dank für die Tipps!!!
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 = HTC Touch HD2?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:08 -
Absturz
Von aavelyn im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.10.2009, 13:50 -
Absturz E-mail
Von sirpercy im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.02.2009, 16:26 -
Absturz hw6510
Von Robert im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2008, 21:56 -
HTC Touch-Absturz
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2008, 11:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...