Ergebnis 61 bis 80 von 395
-
- 02.12.2009, 07:26
- #61
-
- 02.12.2009, 17:17
- #62
-
Bin neu hier
- 02.12.2009, 18:32
- #63
Hallo,
bitte noch folgenden Punkt in die Anleitung mit aufnehmen:
Ich habe mein brandneues T-Mobile gebrandetes Leo versucht nach o.a. Anleitung ohne eingelegte SIM Karte zu flashen.
Das geht nicht! Klappt nur bis 6e, das Menü wird nicht mehr angezeigt. Leo stoppt vorher beim Bootvorgang mit dem Text "Serial" am unteren Bildschirmrand.
Hat etwas länger gedauert bis ich dahinter gekommen bin.
Mit eingelegter SIM Karte hat dann alles geklappt.
Das ist mein Tipp für Andere
LG Olaf
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2009, 18:40
- #64
Ich habe es auch ohne eingelegter SIM geflasht und es hatte geklappt.
Daran kanns also nicht gelegen haben.
Habe meine E-Plus Karte erst eingelegt, als ich nach dem Flashen usw. alle Einstellungen vorgenommen hatte bzg. Internetkosten, obwohl man dann nochmal auf Firmennetzwerk stellen muss nach dem ersten Mal.
-
Bin neu hier
- 02.12.2009, 18:57
- #65
Hi! (Ich weiss, etwas Off Topic nun)
Haste schon nen Telefonat gemacht mit der neuen Firmware? Es gibt da doch dieses "Schnarren, bzw schnarzen" beim telefonieren...Evtl ist das nun behoben, könntest du dies evtl testen? (Will Dich aber nicht zum Geldausgeben zwingen ^^- wenn du nicht willst)
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2009, 19:53
- #66
Hi zusammen,
mal eine Frage zu den 2 Vorgehensweisen:
1.
2: Dem HD2 nicht-signierte Software erlauben
--a: auf REGEDIT auf HD2 installieren, z.B. PHM regedit
--b: REGEDIT starten
--c: Gehe zu HKEY_LOCAL_MACHINE\Security\Policies\Policies
--d: Suche nach 00001001 > Doppelklick darauf > Wert von 2 auf 1 ändern
--e: HD2 neu starten
3: Seriennummer der SD-Karte herausfinden
--a: HD2 vom PC trennen und erneut verbinden > ACTIVESYNC am HD2 wählen
--b: QMAT starten > wähle Hardware Forensics > WINCE SD > Get serial
--c: Eine lange Seriennummer sollte erscheinen.
--d: Die ersten 2 Ziffern in 00 (Nullen) ändern
4: GoldCard erhalten.
--a: Öffne Link
--b: E-Mail eingeben; Im CID Feld die oben erstellte Seriennummer eingeben
--c: "continue" klicken > eine E-Mail mit einer goldcard.img Datei sollte im Postfach liegen
5: SD-Karte mit GoldCard wiederbeschreiben
--a: Lade einen HexEditer herunter; Installieren und starten
--b: HD2 vom PC trennen und erneut verbinden > DISKDRIVE/DATENTRÄGER am HD2 wählen
--c: (Ich schätze die folgenden Englischen Begriffe bezeichnen die Menüpunkte, deshalb keine Übersetzung)
Wähle das EXTRA Tab> OPEN DISK. Bei PHYSICAL DISK, wähle REMOVEABLE DISK (muss SD-Karte sein) > Haken vor “Open as Readonly) entfernen > OK.
--d: Wähle nochmal EXTRA > OPEN DISK IMAGE > öffne die zuvor gespeichert und entpackte(unzip) goldcard.img. Jetzt sollte es 2 Tabs geben, das REMOVABLE DISK und goldcard.img. OK klicken; wenn nach“Sector Size” 512 (Hard disks/Floppy disks) gefragt, OK klicken.
--e: Wähle das goldcard.img Tab > Wähle EDIT TAB > SELECT ALL > nochmal EDIT TAB > COPY
--f: Wähle das REMOVABLE DISK Tab > Markiere von 00000000 bis 00000170 (inkl. der 00000170 Zeile) > wähle EDIT TAB > PASTE WRITE
--g: Wähle FILE > SAVE
--h: Programm beenden, und HD2 neu starten
6: Offizielles ROM aufspielen
--a: Rechtsklick auf deinem ofiizielles_beispiel_ROM.exe und entpacke es in einen Ordner
--b: In den entpackten Dateien suchse RUU_signed.nbh und nenne es um in LEOIMG.nbh
--c: Kopiere die LEOIMG.nbh Datei auf deine SD-Karte
--d: HD2 sollte mindestens 80% aufgeladen sein! Schalte es dann aus
--e: Halte VOLUME DOWN Taste (Lautstärke leiser) gedrück, und drücke dann den POWER (An/Aus) Button
--f: Ein Menü wird erscheinen. Drücke (normalerweise) nochmal den POWER Button um den Schreibvorgang fortzusetzen
--g: Nach 5-10 Minuten sollte das HD2 dir sagen, dass das ROM erfolgreich geschrieben wurde (Statusleiste ist voll). Jetzt kannst du ein Soft-Reset durchführen (roten Knopf neben dem SD-Karten Slot)
1.SD-Karte Formatieren
2.Gerät mit Activ-Sync oder Windows Mobile-Gerätecenter verbinden
3.Programm getsdsn1_leo (im Anhang) ausführen, es erstellt einen TXT datein mit Namen "myid"
Bei fehler das installieren: http://hpcmonex.net/roms/enablerapinew.cab, dann wieder getsdsn1_leo (im Anhnag) ausführen
4.http://revskills.de/pages/leogoldcard.html öffnen, die ID und Mailadesse eintragen und auf Post ("goldcard.img") warten.
5.Qmat starten> WRITE IMAGEFILE > "goldcard.img" wählen.
6.danach das gewünschte ROM z.b. (RUU_Leo_HTC_GER_1.43.407.1_Radio_Signed_15.26.50. 07U_2.04.50_22_2_Ship) einfach Starten und via Datenkabel flashen!
-
- 02.12.2009, 23:01
- #67
=) Das ist ja noch die "alte" Anleitung. Hab da ganz am Anfang einen Link zu einer etwas kürzeren und von mir geänderten Anleitung gepostet. Da schreib ich nämlich, dass man sobald etwas erscheint, die VOLDOWN Taste loslassen muss! Ich hatte nämlich das gleiche "Phänomen" wie du. Du siehst vorher ganz kurz ein weißen Screen mit "Loading...". Danach kommt eigentlich ein Text mit "VOLDOWN -> Quit ; POWER -> Continue" o.Ä. Den siehst du nicht mehr bzw. gehst direkt in "Quit" wenn du VOLDOWN noch länger gedrückt hälst. Daran liegts.
Habe auch TMob-Branding ohne SIM geflasht.
@phatair
a) Die erste Anelitung ist etwas lang, z.B. habe ich Punkt5 schon ersetzt
b) Sie ist aber auch so lang, weil sie jeden einzelnen Schritt erklärt =) (Anfängergerecht...nicht jeder weiß, wie man formatiert)
c) "enablerapinew" macht afaik das gleiche wie "Schritt2"
d) Der kurze "Punkt 6" schien nicht bei jedem zu funktioniere, der ein NICHT-deutsches ROM hat
e) Die erste Anleitung WAR auch die erste, ist natürlich, dass später kürzere/effektivere folgen =)
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2009, 12:00
- #68
Nach langem Überlegen habe ich nun von Englisch auf Deutsch geflasht.
Erstmal danke für die tolle Anleitung, immer schön wie man hintertürchen von HTC nutzen kann
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2009, 12:05
- #69
Hi kbon,
jep das ist richtig das die Anleitungen einer stetigen Verbesserung unterliegenKam mir nur so extrem vor der Unterschied aber es stimmt, das meiste ist echt nur sehr anfängerfreundlich geschrieben und die "neuere" Version deiner Anleitung hatte ich übersehen.
Werd mir heut abend mal die kurze Anleitung nehmen und auf das GER Rom wechseln.
Danke an alle Beteiligten
-
- 03.12.2009, 15:27
- #70
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 18:34
- #71
Gibt es noch eine Alternative zu Qmat?
Bei mir sind leider die 10min rum
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 18:56
- #72
Oder eine Alternative, um die goldcard zu schreiben.
Wäre super hilfreich.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 20:12
- #73
Habe leider den Post mit hxd hex editor übersehen.
Hat jetzt alles super geklappt.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2009, 11:56
- #74
eine frage bevor ich es mache,
die micro sd karte kann ich danach aber wieder in ntfs formatieren oder !?
-
- 05.12.2009, 12:45
- #75
Danach kannst du mit der Karte machen was du willst =)
-
- 05.12.2009, 19:24
- #76
Wird beim Flashen des ROM-Updates wieder die Alte bzw. eine neue goldcard.img gebraucht? oder ist die Speicherkarte jetzt so präpariert, dass das Einlegen dieser MicroSD genügt?
Auf Dieser ist jetzt eine Datei namens EncFiltLog.menc ist die noch zu irgend etwas Nutze?
Gruß
Fred
-
- 05.12.2009, 20:59
- #77
-
Bin neu hier
- 06.12.2009, 17:09
- #78
Hallo zusammen,
also, wenn ich versuche, dieser Anleitung zu folgen, ist bei mir anders, was nur anders sein kann.
1. Schließe ich mein HD2 an PC an, so sehe ich kein neues Laufwerk, sondern mein HD2 wird als Ordnerstruktur eingebunden. So gibt es z.B. einen Unterordner mit dem Namen Storage_card. Wechseldatenträger? Fehlanzeige.
2. Wenn ich über den Link http://htcpedia.com/news/official-ht...wm6_5-rom.html das deutsche ROM runter lade, habe ich kein ZIP-File, welches entzippt werden muss, sondern ein exe-File, das, wenn ich es ausführe, das ROM auf mein HD2 zu installieren versucht.
3. Rufe ich den PHMRegEdit auf, so steht der Parameter "00001001" bereits auf dem Wert 1.
4. Versende ich die über Qmat ermittelte ID, so bekomme ich ein Image-File mit der Größe 0 Bytes zurück.
Ich habe nicht die große Ahnung, daher erhoffe ich mir hier ein wenig Unterstützung von den Profis, die hier vertreten sind. Ich bedanke mich bei Euch allen im Voraus.
Gruß
Picaro
#
2.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2009, 21:19
- #79
Hey leute ich hab probleme beim flashen. ich habe das neue deutsche rom
(RUU_Leo_HTC_GER_1.48.407.1_Radio_Signed_15.28.50.07U_2.05.51.05_2_Ship)
runtergeladen mein hd2 via usb angeschlossen auf sync gestellt bei der der installation des programmes kommt allerdings eine fehlermeldung von vista :
rapitool aplication funktioniert nicht mehr es wird nach einer lösung für das problem gesucht.
Und dann kommt eine fehlermeldung vom installer: Fehler (202):Verbindung
keine verbindung zum pda phone hergestellt....usw.
Hab ich irgendwas verpasst oder muss ich auch so umständlich via goldcard flashen?
Danke schonmal!
gruß
-
- 07.12.2009, 08:02
- #80
1. Was hast du für ein HD2? Englisches / Deutsches?
1.1. Wenn deutsch muss nicht mittels Goldcard flashen
1.2 Wenn englisch, dann ja!
2. Vista ist sowieso so ne Sache.
2.1 Anti-Viren Software/Firewall deaktivieren
2.2 Device nicht über einen Hub mit PC verninden (direkter USB Port)
2.3 Die Datei als Administrator ausführen.
Das sind meine Tipps
Ähnliche Themen
-
SPL, HSPL, SSPL,USPL, CID, Goldcard
Von grannysmith im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2010, 09:39 -
HD2 (Vodafone) mittels Goldcard flashen?
Von Badde im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.12.2009, 18:47 -
Goldcard - wie groß ist die Datei ? Geht bei mir nicht
Von ACHIM_ma im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 37Letzter Beitrag: 19.12.2009, 13:26 -
Erstellen/Flashen mit Goldcard - Anleitung
Von kbon im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.11.2009, 13:15 -
Goldcard für den HTC HD2 erstellen
Von h4x0r im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.11.2009, 18:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...