
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 30.11.2010, 10:03
- #1
Hallo,
brauch eure Hilfe!
Habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem T-Mobile HD2, plötzlich stürzt es immer wieder ab.
Besonders bei GPS, da kommt auf einmal kein normaler NMEA Protokoll, „$GPVTG ……“ sondern nur „$PSTIS,*61" und stürz dann ab.
Hatte das Energie ROM drauf und es lief alles bestens, bis ich das Goatrip 6.0 Beta geflasht habe.
Ob es selber an Goatrip gelegen hat bezweifle ich, da auch danach mit dem Original-ROM fast gleiche Probleme auftreten, nur das das NMEA-Protokoll in voller Pracht vorhanden ist und wenn SAT-Fix kommt dann darf es wieder Booten. Aber auch nicht immer ?!?
Habe das ganze Programm mit Task29 etc…. durch, auch SPL-HSPL 1.44 – 2.08 und verschiedene Radio´s /ROM´s .
Bootloader ist wunderbar erreichbar und auch bei flashen keine Probleme, nur wenn es dann bootet bleibt es hängen. Oder auch nicht.
Ich habe folgenden beobachtet: RadioROM-2.07.51_22 weniger Probleme, ab RadoROM 2.10.50 mehr Abstürze und auch das NMEA Problem wieder. Vermute das es bei flashen vom Goatrip 6.0 Beta die falschen Speicher Adressen beschrieben hat und deswegen die Abstürze.
Kann mir bitte einer helfen, weil ich fast mein Verstand verliere und nicht weiter komme.
Momentan habe ich das Duttys_2.5_5.23149.5.3.11_3.14_HD2_ML_Family_ROM_(V8)_GER mit 2.14.50.04 Rado-Rom und es geht seit gestern fast ohne Probleme. Aber das habe ich mit dem Goatrip 6.0 auch schon gehabt. Nach 2 Tagen aber Abstürze…….
Gruß
wolker
-
- 30.11.2010, 11:08
- #2
Etliche seltsame Probleme kommen von älteren Daten, die das System im "Application Data" Order auf der SD Karte anlegt.
Diesen kann man gefahrlos löschen - das System legt die benötigten Daten einfach selbst wieder an.
Ausserdem: Möglicherweise hast Du eine App, die sich vielleicht auf dem internen Speicher etwas leichter tut, auf der SD Karte installiert. Da Du eh Custom ROMs nutzt, würde ich grundsätzlich alles, was schnell sein soll und auf systemrelevante Dinge zurückgreift (also auch GPS/Navi), auf dem internen Speicher installieren - ich hatte mein Navi mal auf der Karte und dadurch haufenweise Abstürze.
Hilfreich kann auch sein, ev. einfach mal die ganze SD Karte frisch zu formatieren (vorher sichern), vielleicht ist die mittlerweile leicht "korrupt"...
Vom Radio ROM her sollte das 2.14er sowohl mit dem aktuellsten Goatrip, als auch mit Dutty´s ROM laufen. Im ersteren Fall flasht man ja eh gleich ein Radio ROM mit.
-
- 30.11.2010, 13:04
- #3
oder haste ein altes backup zurück gespielt ? ggf eines was mit einem anderen rom erstellt wurde ?
-
Bin neu hier
- 30.11.2010, 17:43
- #4
Hallo,
Leider gibt es diese Abstürze auch ohne SD und zusätzliche APP´s mit 1.43 Original-ROM.
Da es aber bei verschiedenen Rom´s verschieden auftritt, nehme ich an das es an Speicher- Adressierung liegt. Oder die Hardware ist einfach put put.
Wenn es nicht aufhört sicke ich mein HD“ ein, aber die Wochen ohne ?!?!?
Gruß
wolker
Ähnliche Themen
-
Galaxy S startet nach dem flashen nicht mehr...
Von Kristian Kraljevic im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.10.2010, 13:18 -
Probleme beim/nach dem Flashen auf JM1
Von -jacky- im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.09.2010, 12:39 -
Probleme nach dem flashen
Von Stone im Forum HTC TouchAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2009, 10:19 -
Plötzliche SMS-Probleme!!
Von Bernhard51 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2009, 13:37 -
Programme nach dem Flashen?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2008, 15:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...