Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
- 24.11.2009, 06:04
- #1
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Programm zur Datensicherung.
1. Welche Programme kommen in frage?
2. Was alles wird gesichert?
ich würde mich über ein paar Antworten freuen!
Vielen Dank
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2009, 06:26
- #2
Moin,
ich habe in den letzten Jahren viele Backup-Programme für meine HTC's gestestet und bin letztlich immer wieder bei Sprite Backup hängengeblieben. In der neuesten Version ist das Programm sehr gut und intuitiv bedienbar und bietet mir alles was ich wünsche - und ich bin durchaus anspruchsvoll
- manuelles Backup
- vollautomatisches Backup (zeitgesteuert)
- Backup zum Rechner oder auf SD-Karte
- Zurückspielen des ganzen Backups oder einzelner Dateien
- Automatische Löschung alter Backups (Anzahl ist definierbar)
- uvm.
Das Besondere an Sprite Backup ist, dass es meiner Recherchen nach das einzige Backup-Programm ist, das die Sperre der Sim-Karte auf Wnsch umgehen kann. D.h. bei gesetzter PIN für die Sim-Karte wird das Gerät nach dem Backup automatisch wieder in einen empfangsbereiten Zustand versetzt. Bei den anderen mir bekannten Programmen bleibt das Gerät nach dem Backup bei der PIN-Abfrage hängen, es kommen also keine Anrufe oder SMS mehr an, solange die PIN nicht manuell wieder eingegeben wird.
Hoffe das ist hilfreich für Dich,
Brad
-
- 24.11.2009, 06:40
- #3
[FONT=Arial]Auf der Website bietet die Firma ein Upgrade Spezial an für HTC.
D.h. Sprite Backup and Terminator für $19,95 (50% weniger).
Ist das dass richtige?
Sind umgerechnet 13,36 Euro[/FONT]
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 14:41
- #4
Sprite Backup interessiert mich.
Gibt es eine Möglichkeit - eventuell mit Sprite Backup - nach nem Rom-Update mit dem neuen orginal Rom, Einstellungen, Kontakte, Kontaktbilder, installierte Programme ect. beizubehalten, ohne alles mühsam neu einrichten zu müssen?
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2009, 15:07
- #5
SPB Backup! Ich hab bereits 8 Hardresets (weil ich verschiedene Dinge teste und nicht alle funktionieren...
) hinter mir und jedes Mal die Vollsicherung erfolgreich zurückgespielt. Klappt tadellos, besser könnt's gar nicht gehen!
-
- 03.12.2009, 15:09
- #6
Hatte meine Probleme mit Sprite Backup. Bin jetzt zu SPB gewechselt. Scheint tadellos zu funzen...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 17:08
- #7
Danke für den Tipp.
-
Bin neu hier
- 03.12.2009, 23:56
- #8
hallo an alle!
ich bin neu hier, bzw auch neu im umgang mit wm. bin umsteiger von symbian s60v3.
hab eine frage bezüglich backup eines hd2.
gibt es für ein wm gerät sowas ähnliches wie acronis true image für pcs, also womit man ein vollständiges backup des systems machen kann, welches man bei bedarf wieder einspielen kann, falls man zB das system zugemüllt hat, und wieder ein f"frisches" haben will, ohne es aber komplett neu aufzusetzen mit einstellungen etc, programme installieren und diese einstellen etc...
lg, Spike
-
- 04.12.2009, 08:13
- #9
Siehe Posts oben
z. B. SPB Backup
-
Gatling Gast
NACH EINEM UPGRADE ist es immer schwierig, die Einstellungen zu übernehmen.
Was ganz gut geht, IMHO mit Sprite und auch SPB, ist die Kontakte und Termine gesondert zu sichern.
Bei Upgrades ist es immer davon abhängig, wie stark sich das Original zum geflashten ROM unterscheidet.
Wenn "nur" innerhalb der gleichen ROM-Variationen geflasht wird, KANN es gutgehen, muss aber nicht.
Ich würde hier sehr vorsichtig sein, damit kann man einen PPC auch nah an den Abgrund bringen...
LG
Alfons
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2009, 08:41
- #11
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 09:01
- #12
ok, habe nur noch nicht ganz versatnden, ob spbbackup genauso wie acronis true image ein IMAGE des systems erstellt, oder einfach nur gewisse settings, daten kalender etc. sichert und dann zurückspielt.
lg, spike
-
- 04.12.2009, 09:09
- #13
Bei einem Komplettbackup werden alle Dateien/PIM/Registryeinträge/Datenbanken inklusive deren Einstellungen ausserhalb der ROM´s gesichert.
Die Dateien im ROM können und müssen nicht zusätzlich gesichert werden.
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 11:05
- #14
ah, ok, alles klar.
noch ne frage: wenn ich ein bestimmtes rom (zB XY) einspiele, und dann nen hardreset mache, was ist dann für ein rom drauf?
das werkseitige, welches beim neukauf drauf war,
oder dasjenige, welches ich zuletzt draufgemacht ahbe also in dem beispiel das rom XY?
kenne das von symbian, wenn ich da ne neue firmware draufmache, und dannn hardreset mache, dann ist die neuere firmware drauf, und nicht die werksseitige bei neuauslieferung.
-
- 04.12.2009, 11:09
- #15
Nach einem Hardreset ist genau das gleiche ROM vorhanden, wie vor dem Hardreset.
-
- 10.12.2009, 14:03
- #16
Also da ich bisher nur immer diese beiden Backupprogramme (Sprite und SPB Backup) lesen konnte, denke ich, es sind wohl die Besten beiden!?
Jetzt würde mich noch interessieren, ob SPB Backup auch die PIN Sperre umgehen kann?
Das wäre mir nach einem, ich nehme mal an, Softreset wichtig.
Grüße Dany
Edit:
Für alle die es noch interessiert, laut SPB Homepage funktioniert die PIN Sperrenumgehung, bzw. es gibt die vorher eingegebene selbstständig ein.
Hat vielleicht schon jemand beide Programme besessen und kann einen kurzen Vergleich aufstellen, möglicherweise auch sagen, warum er sich für das Eine oder Andere Programm entschieden hat?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2009, 19:04
- #17
Merkwürdig:
Auf der SD-Karte meines HD2 von T-Mobile befand sich der Installer von Sprite Backup, allerdings dieses hier:
http://www.spritesoftware.com/produc...p/full-edition
Auch dieses weist die Möglichkeit auf, die Pinsperre zu umgehen.
Es lässt sich installieren, imdem man den Installer auf den PC kopiert und von dort ausführt.
Ist das jetzt das gleiche Programm oder ein anderes? Habt ihr das auch?
Gruß Der Broker
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2009, 02:56
- #18
Moin,
die letzte Version von SPB Backup, die ich kenne, konnte die SIM-Sperre nicht umgehen, aber möglicher Weise hat sich das ja geändert. Sprite Backup kann es prinzipiell schonn lange und ist meiner Meinung nach auch von der Bedienung besser und intuitiver, aber mit dem HD2 scheint die SIM-Sprerren-Umgehung nicht zu funktionieren (zumindest bei mir). Hab bei Sprite mal ein Ticket aufgemacht und werd mal sehen, was sie sagen..
Brad
-
- 12.12.2009, 08:59
- #19
Mich wundert, dass hier noch Niemand SKTools erwähnt hat. Außer das man damit Backups erstellen kann, ist es eine wirklich mächtige Tool-Sammlung für kleines Geld.
Ich verwende es schon seit meinem Orbit.
Gruß
Fred
BTW: Der Support ist spitzenmäßig
-
Schorsch85 Gast
Hallo zusammen!
Ich habe mir eben auch SPB Backup installiert. Als ein Feature wird ja das automatische Kopieren der Sicherungsdateien auf den Desktop genannt. Konnte das aber trotz intensiver Suche bisher nicht findenHabe ich vielleicht irgendwas übersehen, oder hat jemand von euch diese Funktion gefunden bzw. schon einmal Benutzt?
Grüße
Georg
Ähnliche Themen
-
HD2 Zur Reparatur....
Von Full-HD2 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.08.2010, 17:52 -
Datensicherung
Von tino01 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2009, 11:56 -
Komplettes Backup Datensicherung erstellen
Von behtc im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.02.2009, 19:47 -
Sprite Backup erfordert eine Autorisierung zur Ausführung
Von Tamagotschi im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2008, 11:35 -
Datensicherung
Von Maki-Nrw im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...