USB Kabel USB Kabel
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. ich hab mir heute für mein HD2 eine original HTC Autohalturung mit Ladekabel sowie ein zusätzliches Auto-Ladekabel (ebenfalls von HTC) gekauft. Beide Ladekabe bestehen aus einem Adapter für den Zigarettenanzüner sowie einem (scheinbar) Standard USB-Kabel. Wie ich eben festgestellt habe, können dies Kabel nicht zur Datenübertragung verwendet werden - wahrscheinlich wurde bei der Produktion 2 Cent eingespart oder HTC möchte mit Datenübertragungskabel nochmals verdienen....

    Ein weiters Manko bei der HTC Autohalterung - der Audioanschluß iist verdeckt bzw. kann nicht verwendet werden, d.h. man muss zwingend eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung verwenden (hab beim Kauf leider nicht sofort darauf geachtet).

    Soviel zu HTC Originalzubehör - war mir eine Lehre - ich werd mich jetzt nochmals in der Bucht umsehen.....

    HB

    PS: wenn wer auf Originalzubehör steht -> PM

    PPS: sorry Mod - falsches Forum (kanns nicht mehr löschen) - bitte in "Sonstiges" verschieben...
    0
     

  2. 19.04.2010, 21:45
    #2
    Zitat Zitat von JHimmelbauer Beitrag anzeigen
    ...Wie ich eben festgestellt habe, können dies Kabel nicht zur Datenübertragung verwendet werden - wahrscheinlich wurde bei der Produktion 2 Cent eingespart oder HTC möchte mit Datenübertragungskabel nochmals verdienen....
    ...
    Hallo, da liegst du wahrscheinlich falsch. Der HD2 unterscheidet Ladegeräte von (PC) USB anschlüssen. Er läd zwar über beide den Akku, da ein USB Port aber nur 500mAh Strom liefern muss, läd er über diesen wesentlich langsamer. Ein echtes Ladegerät erkennt der HD2 daran das die Pins 2 und 3 verbunden sind, und das sind genau die beiden Datenleitungen im Kabel. Deshalb kann ein soches Kabel dann halt nicht als USB Datenkabel benutzt werden.

    Mad
    0
     

  3. Marco Laeng Gast
    Zitat Zitat von madbird Beitrag anzeigen
    Hallo, da liegst du wahrscheinlich falsch. Der HD2 unterscheidet Ladegeräte von (PC) USB anschlüssen. Er läd zwar über beide den Akku, da ein USB Port aber nur 500mAh Strom liefern muss, läd er über diesen wesentlich langsamer. Ein echtes Ladegerät erkennt der HD2 daran das die Pins 2 und 3 verbunden sind, und das sind genau die beiden Datenleitungen im Kabel. Deshalb kann ein soches Kabel dann halt nicht als USB Datenkabel benutzt werden.

    Mad
    Das möchte ich doch stark bezweifeln..

    Wie schnell das HD2 geladen wird hängt alleine vom Ladegerät ab. (und von der Temperatur und vom Ladestand des Akkus)..

    IMHO sind die USB-Spezifikationen so (also theoretisch), dass ein Gerät ohne "Anmeldung" 100mA ziehen darf, nach "Anmeldung" (so von wegen - hallo, ich bin ein USB-Gerät) darf es 500mA ziehen..

    Ich lade mein HD2 an einem 1A-Ladegerät..egal mit welchem Kabel..immer gleichschnell..

    Edit: Hier noch ein Artikel, welcher alles Wissenswerte enthält: http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus

    Edit 2: Mit USB3 wirds dann richtig interessant "Statt 100 stehen nun 150 mA Stromstärke pro Gerät zur Verfügung. Auf Anforderung können statt bisher 500 nun 900 mA bereitgestellt werden."
    0
     

  4. das denke ich auch - es funktioniert ja auch mit dem USB-Kabel das dem HD2 beilag
    0
     

  5. 19.04.2010, 22:02
    #5
    Dann solltet ihr mal hier im Forum nachlesen:

    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...d-im-auto.html
    0
     

  6. hmm.... da könnt was dran sein (danke für den Link) - nehm alles zurück - wahrscheinlich erkennt das HD2 mit diesen Kabeln auch das es im "Auto-Modus" ist....

    Und wie kennt man jetzt Sync- und Ladekabel auseinander?
    0
     

  7. Marco Laeng Gast
    Wir haben alle recht

    Mit dem zusamenlöten imitiert Ihr wahrscheinlich das Verhalten der Authentifizierung..

    hier was aus nem Android-Forum:

    "[Jetzt folgt Technikbabbel...für Leute, mit Elektronenaversion, bitte die nachfoldenden Absätze überspringen und ganz runter scrollen ]

    Also habe ich über Ostern mal das Oszilloskop angeschmissen und ein wenig herumgetestet. Herausgekommen ist Folgendes...

    Das Problem ist nun, dass das Legend eine Anforderung schickt um zu checken, ob auch ja nur HTC Hardware als Ladegerät benutzt wird. Da alle Ladegeräte, die nicht von HTC sind, quasi "dumm" sind, kann man mit diesen Nicht-HTC Ladegeräten also niemals den vollen Strom (1A) ziehen, sondern zieht nur 0,5A. Das ist suboptimal. Will man das nun ändern, muss man etwas elektrotechnische Kenntnis haben und einen Nachmittag Freizeit.

    Beides ist bei mir gegeben...

    Also habe ich mich mal dran gemacht, ein USB Kabel mit "Intelligenz" zu entwickeln, dass auf die Anfrage des Legends insofern "korrekt" antwortet, dass das Legend nicht nur 0,5A, sondern direkt die vollen 1A Strom freischaltet. Das funktioniert so: Beim Anschließen an ein Original-HTC Ladegerät gibt das Legend über die D+ & D- Leitung der USB Schnittstelle ein Signal, das das HTC-Ladegerät erkennt und innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens eine "Antwort" zurücksendet. Das merkt das Legend und schaltet dann von 0,5A auf 1A Stromfreigabe um. Das bedeutet, dass nun mehr Strom fließen kann. Mit anderen Worten, das Legend läd schneller voll (genauso schnell, wie das Original-HTC Ladegerät).

    [Technikbabbel Ende]"
    0
     

  8. 19.04.2010, 22:26
    #8
    Also ohne die Pins mit einem Multimeter zu Messen, wohl eher gar nicht. Es ist auch blöd gemacht bei deinen Kabeln, es wäre besser die Brücke von Pin 2 & 3 im Ladegerät zu verbauen. Dann würde es ein Standard Kabel tun. Mess doch deine Kabel mal durch wenn du die Möglichkeit dazu hast, es würde mich echt interessieren ob das wirklich so gelöst wurde.
    Es gab auf EBay auch eine Dockingstation die einen Schalter hat um zwischen (schnellem) Laden und PC Datenverbindung umzuschalten. Dort wird auch nur Pin 2 & 3 verbunden oder nicht.

    Mad


    *EDIT @Marco Leang: Hab deinen Beitrag erst gelesen nachdem ich gepostet hatte. da hat HTC ja einigen Aufwand mit der Ladeschaltung betrieben. Dann müssten die Kabel aber voll belegt sein und sich auch als PC USB Kabel nutzen lassen. Das wird ja immer verworrener... egal Hauptsache HTC weiß was sie da gebastelt haben .
    0
     

Ähnliche Themen

  1. USB-KFZ Adapter für Touch HD. Welches USB-Kabel passt?
    Von cheeseman im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 18:45
  2. USB Kabel
    Von ststone im Forum HTC Touch Dual
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 21:06
  3. USB kabel
    Von shadow2209 im Forum HTC TyTN
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 15:05
  4. S100-USB Kabel
    Von Matias im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 10:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 usb kabel

pinbelegung ladekabel Samsung Galaxy Tab datenpins

htc ladeschaltung

ladeschaltung galaxy tab

usb ladegerät bauen

schaltplan htc hd2

htc hd2 schaltplan

htc hd 2 schaltplanhd2 usb kabeldatenübertragung von hd2 zu hd2 mit datenkabelprobleme htc hd 2 betrieb mit autoladekabelusb lader daten pin überbrückenusb ladekabel schaltplanhtc usb kabelsamsung galaxy s 2 ladekabel schaltkreishtc datenkabel pinbelegungusb-kabel ohne pin 2 und 3htc hd2 schaltplan #ladegerät pin 2 3 verbundenusb a pin 2 und 3 überbrückengalaxy tab ladekabel selbst bauenhtc legend schaltplanhd2 falsches datenbaelusb ladelabel gebrücktschaltplan htc kfz adapter

Stichworte