Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 15:36
- #1
Hallo Experten,
Ich möchte Wikipedia offline auf dem HD2 benutzen und dazu habe ich mich an diese Anleitung gehalten:http://tinkerpete.wordpress.com/2010...a-auf-dem-hd2/
Bei dem 2. Punkt unter der "weiteren Vorgehensweise", nämlich der Freischaltung wird die Installation(Freischaltung) mit einer Fehlermeldung abgebrochen! Rechklick auf die entsprechende bat-Datei > als Administrator ausführen(ansonsten gibt es eine andere Fehlermeldung) > Fehlermeldung (s. Anhang)
Kann mir jemand helfen?
Danke schön[IMG]file:///C:/Users/IRP/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG]
-
Unregistriert Gast
sorry, das ist nicht legal
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 15:57
- #3
Ich bin erst seit ein paar Tagen der Besitzer und habe keine Ahnung vom HD2 und seinen Programmen. Ich weiß nur, dass ich unbedingt Wikipedia offline darauf haben möchte. Ich habe selbst einiges drüber im Netz gelesen und recherchiert, komme aber immer wieder auf diese Anleitung und auf das, dass Mobireader, was das alternative Prog zum Tomraider wäre, nicht so ganz mit dem HD2 kompatibel ist und bei der Anwendung von Wikipedia absturzt usw...
wie kann man denn wikipedia sonst offline benutzen?
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2010, 17:40
- #4
Tomeraider ist doch inzwischen umsonst von deren Seite downloadbar?
Ansonsten haben wir hier auch Mobipocket-Seiten im Forum, wo schon eine ganze Menge steht, wie man Mobipocket recht nutzbar einstellen könnte, usw.
Ob Wiki damit abstürtzt, weiß ich nicht, ggf. eine Wiki-Version nehmen, die nicht so riesig ist, denn selbst ältere Wiki-Offline-Ausgaben bieten oft mehr Stoff, als man überhaupt lesen kann, jedenfalls mehr als die mehrbändige Brockhaus-Ausgabe, und meist mehr als ausreichend.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 17:51
- #5
Das werde ich mal versuchen!
Danke
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2010, 18:07
- #6
hab grad gesehen, dass ich die Info, dass Tomeraider inzwischen umsonst wäre ebenfalls von der seite oben habe, die du schon gepostet hattest:
http://tinkerpete.wordpress.com/2010...a-auf-dem-hd2/
Dort ist auch ein Link zur Tomeraider-Seite, wo man sich selber einen Key erstellen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 19:53
- #7
Danke für die Antwort
Habe eine Trial-Version vom Tomeraider3 installiert. Nun habe ich eine andere Frage zu diesem Programm.
Ich habe versucht Tomeraider durch BsB-Tweaks in Querformat rotieren zu lassen. Wenn ich bei Wiki, geöffnet durch Tomeraider, in Querformat wechsle, kommt es zur Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten blablabla.... den Bericht senden / nicht senden"
Ist Tomeraider mit BsB-Tweaks nicht kompatibel?
Was kann ich machen,um den Tomeraider /Wikipedia in Querformat rotieren zu lassen?
Danke
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2010, 20:15
- #8
Ich habe Tomeraider ewig nicht mehr genutzt und habe es vergessen, aber gibt es nicht in Tomeraider selber den Landscape-Modus?
zumindest hier steht es so...
http://www.knowyourmobile.com/smartp...er_review.html
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 20:17
- #9
Das stimmt nicht! Siehe hier den mittleren Absatz: http://de.wikipedia.org/wiki/Tomeraider
Und hier gibt's auch Informationen dazu: http://jackpot-music.de/boni/yadabyte.html
Den Anfang zu dieser Entwicklung kann man vermutlich hier finden: http://www.psionwelt.de/phorum51/rea...2,54421,page=1
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 20:29
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2010, 20:38
- #11
Dieselbe Fehlermeldung hab ich auch. Liegt vermutlich daran, dass die dll für ein 32bit Betriebsystem ist... kann die jemand für 64bit kompilieren oder krieg ich meinen TomeRaider jetzt nicht registriert?
Mönsch, hatte mich sooo gefreut
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 21:40
- #12
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2010, 21:41
- #13
Ich habe den Tomeraider aus Neugier auf den Fullscreen-Modus eingestellt und jetzt kriegt ich es nicht mehr aus dem Fullscreen-Modus raus.Dieser Modus ist anscheined für den Stift gedacht.Die Icons sind zu winzig um die genau treffen zu können! Jedes Mal,wenn ich die Tomeraider.exe öffne, kommt unmittelbar danach die zuletzt geöffnete Seite von Wikipedia...Ich sehe keine Möglichkeit auf "File" zu klicken und den Modus zu ändern......
Kann jemand einem Laien helfen?
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2010, 22:51
- #14
Habs auf meinem Notebook mit Vista32bit versucht. Geht auch nicht. Kombatibilitätsmodus und Adminmodus an.
Keine Ahnung, warum das nicht geht. Auf der Arbeit hab ich nur Windows7 64bit, da wirds vermutlich auch nicht gehen.
[edit]
Alles klar, musste noch die dll Dateien ins System32 Verzeichnis kopieren... Bei 64bit gehts trotzdem nicht...
[/edit]
[edit2]
Also ich bekomme die Version 3.62b NICHT registriert. Diese wird aber auf der Webseite vorgeschlagen...
[/edit2]
[edit3]
Habs gerade mit der Version 3.1.26 getestet, geht auch nicht... blöd.
[/edit3]
Gehts bei euch?
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2010, 10:30
- #15
Hab bisher noch keine Lösung, aber mich würde interessieren, bei wem die Registrierung funktioniert hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2010, 10:53
- #16
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2010, 10:54
- #17
Das hat bei mir auch nicht funktioniert. Vom HD2 habe ich keine Ahnung aber was dem PC und Windows angeht , bin ich nicht doof
Ich habe alles versucht um Tomeraider zu registrieren aber ohne erfolg. Die Anleitung von Tinkerpete ist gut aber funktioniert anscheinend nicht bei jedem bzw scheitert beim Registrieren.
Trotzdem kann ich seit gestern schon Wiki offline mit Tomeraider benutzen. Es ist wirklich super! Nur der Tomeraider und BsB-Tweaks (Rotation) verstehen sich anscheinend nicht ganz gut
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2010, 11:16
- #18
Nein keine Probleme mehr. Man muss a) an einem 32bit OS arbeiten (bei mir Vista) und b) die "CodeMailerDLL.dll" in den \System32\ ordner packen.
Aber der generierte Code funktioniert nicht. Habs mit Mailadresse und Vornamen versucht... will nicht. Getestet habe ich mit der Version 3.62b und 3.1.26 ohne Erfolg.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2010, 11:19
- #19
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2010, 11:37
- #20
@ Capei
You have a PM!
Ähnliche Themen
-
Wikipedia offline - probleme...
Von tommunic28 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.03.2010, 18:25 -
Wikipedia Mobipocket
Von Irniger im Forum HTC TouchAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.03.2009, 09:46 -
wikipedia mobile
Von Unregistriert im Forum HTC P3600Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2007, 08:44 -
Wikipedia ( Nachschlagewerk )
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.03.2005, 13:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...