SPB Backup - mächtige Probleme SPB Backup - mächtige Probleme
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. hi zusammen,

    habe schön artig alle paar Wochen ein Backup gemacht...

    Da ich vorhin auf einmal kein Internet mehr hatte, machte ich ein Hardreset und wollte das letzte Backup danach laden.

    Allerding:
    Egal welches Backup ich draufladen möchte, kommt eine Meldung:
    "Das Gerät entspricht nicht dem selben, von dem die Sicherungsdatei gemacht wurde. Bitte benutzen Sie den Geräte Upgrade Modus....
    Dann gibts ein Pulldown Menü, wo allerdings nur "Geräte Update Modus" auswählbar ist....
    Wählen Sie diesen Modus, um eine Wiederherstellung für ein anderes Gerätemodell zu tätigen....

    Dann ein Häkchenfeld: Existierende Datei überschreiben?
    Egal ob ich es anhake oder nicht.....

    Folge: Das Backup wird nicht gescheit gezogen, manches wird installiert, manches nicht...
    definitiv nicht brauchbar...

    Hat das schonmal jemand von euch gehabt ?

    Ich bin am verzweifeln Leute... Bitte helft mir...

    Gruß
    Blitzkönig
    0
     

  2. vorher kommt auch ein mir völlig neu erscheinender text:
    dies ist eine selbst auspackende Sicherungsdatei. Die Datei wurde am 13.03.10 17:32:51 auf dem Gerät "T-Mobile_Leo" erstellt.
    Wenn Sie mit dem Wiederherstellen dieser Sicherung vorfahren möchten, tippen Sie jetzt auf "Weiter".
    0
     

  3. und wenns nach dem "backup" hochfährt, kommt:

    performing additional post restore............
    0
     

  4. Ich hatte das auch mal so ähnlich.
    ich musste ebenfalls ein hardreset machen, hab also erstmal schönes spb backup gemacht.....und der hat das system auch einwandfrei wieder hergestellt,.....BIS AUF 1 sache und zwar hatte ich nach dem vollzgenem backup kein empfang mehr !
    nirgends....der hat zwar netze gefunden konnte sich aber nicht einwählen.
    also ich denke mal das es einfach an den klitze kleinen macken liegt die spb backup hat.

    ich beutze solche prog. eig. kaum noch.....ich musste letztens meinen 2. hardreset machen und habe kein backup gemacht. ich hatte alle cabs und musik,videos etc. auf der speicherkarte. hab also nach dem hardreset einfach alles von der speicherkarte wieder installiert. das was halt verloren geht sind persöhnliche dateien wie sms und soielstände. aber mich stört das nicht
    0
     

  5. Bei Rückspielen eines Backup darauf achten, das Datum, Uhrzeit und Geräteidentifikation korrekt sind.
    0
     

  6. Zitat Zitat von k104726 Beitrag anzeigen
    Bei Rückspielen eines Backup darauf achten, das Datum, Uhrzeit und Geräteidentifikation korrekt sind.

    wie kann ich darauf achten???
    habe nichts anderes gemacht, wie schon bei zig Rückspielungen in der Vergangenheit.
    Was soll ich da genau machen?
    0
     

  7. 14.03.2010, 00:56
    #7
    ohne zu übertreiben ich habe spbb bisher etwa 100 mal benutzt und die meisten eurer meldungen sind völlig normal (additional restore nach dem backup, dies ist eine selbst auspackende sicherungsdatei... etc) hatte nie probleme.
    0
     

  8. 14.03.2010, 08:13
    #8
    Zitat Zitat von Blitzkönig Beitrag anzeigen
    vorher kommt auch ein mir völlig neu erscheinender text:
    dies ist eine selbst auspackende Sicherungsdatei. Die Datei wurde am 13.03.10 17:32:51 auf dem Gerät "T-Mobile_Leo" erstellt.
    Wenn Sie mit dem Wiederherstellen dieser Sicherung vorfahren möchten, tippen Sie jetzt auf "Weiter".
    Das liegt an Swype ...

    Ansonsten funktioniert SPB Backup bei mir perfekt. Habe schon zig mal einfach ein altes Backup eingespielt und das Handy lauft danach ohne Probleme.
    0
     

  9. 14.03.2010, 08:13
    #9
    Das passiert wenn der Gerätename sich geändert hat. SPB Backup geht davon aus dass es ein anderes Gerät ist.

    Also: entweder du oder ein Programm (Swype...) hat bei der Installation den Gerätenamen (Telefonidentität) verändert. Nach einem Hardreset ist der natürlich wieder auf seinem Ursprungsnamen (bei mir: HD2, hab ein ungebrandetes Gerät). Den selben Fehler hatte ich als ich Swype installiert habe, da wird der Name ja auf T-Mobile_Leo geändert. Allerdings konnte ich dann auswählen dass ich trotz des vorgeschlagenen "Geräte Update Modus" ein normales Restore mache - und das hatte funktioniert.

    Du scheinst genau das Problem zu haben ... ändere den Gerätenamen manuell auf "T-Mobile_Leo" und das Restore müsste einwandfrei klappen.

    Wieder ein Argument gegen Swype. Ich kann den Hype um diese verbugte Version nicht nachvollziehen. Warum tut man sich das an?
    0
     

  10. 14.03.2010, 08:35
    #10
    teste mal so :

    Vorgehensweise:

    01. SPB Backup öffnen
    02. Wiederherstellung wählen
    03. gewünschtes Backup aussuchen (notfalls manuell suchen)
    04. weiter drücken
    05. Benutzerdefinierte Rücksicherung wählen
    06. Häkchen nach Belieben setzen o. entfernen (bei Systemdaten das Häkchen drinlassen)
    07. weiter drücken
    08. evtl. Zeit anpassen
    09. weiter drücken
    10. Optionen auswählen
    11. Häkchen nach Belieben setzen (ausser "FORCE ROM UPGRADE MODUS" -> das muss gesetzt werden!)
    12. Fertig drücken
    13. weiter drücken
    14. im Menü (Ausklappmenü) "ROM Uprgade Modz" wählen UND Häkchen bei "Existierende Daten überschreiben ENTFERNEN!!!
    15. weiter drücken
    16. weiter drücken
    17. ...abwarten... (macht automatisch Softreset, nach der Wiederherstellung)


    ABER ALLES AUF EIGENES RISIKO, ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG!!!
    0
     

  11. also ich hab auch so meine probleme:

    manchmal -nicht immer- schmeisst spb backup folgende konfigurationen während eines backups raus:
    email-konten (sdind dann alle weg)
    wlan-konfiguration (alle konfigurierten wlan netze sind verschwunden)
    ipconfig- konfiguration ( ip- einwahldaten zum ip anbieter sind weg).

    dann sind im backup diese daten weg und im hd2 fehlen diese daten nach einem backup im aktuellen rom auch.

    jemand ne lösung?

    spbbackup 2.1.0 build 3536

    gruß
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Problem] SPB Backup / Sprite Backup - selektiv wiederherstellen
    Von The_Virus im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 21:22
  2. Sprite Backup / SPB Backup Sim Sperre
    Von frontliner im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 15:01
  3. Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
    Von jeffsmart im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05
  4. Softreset nach Backup mit SPB Backup
    Von tinott im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:57
  5. Probleme mit SPB Backup (verification failed)
    Von OldFellow im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 21:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spb datei auslesen

spb backup problemt-mobile_leo swypespb backupspb backup kann datei nicht ladenbak spb dateispb bak dateinach spb backup fehler hd2sbp backup entpackenspb datei lesenvcf in spbspb backup htc hd2 speicher

Stichworte