vielleicht hat ja bei meinem speziellen problemen jemand irgend eine idee.

ich habe eine avi datei auf einer wd nas festplatte.
im normalen netzwerk alles auch kein problem.

nun habe ich das htc network plugin installiert und die laufwerke eingebunden.

ich greife dann via coreplayer auf die avi datei zu und nun ist mir aufgefallen, dass er jedesmal bei rund 10 min hängen bleibt. habe ich die datei auf dem hd2 direkt läuft alles ganz normal. es geht wirklich nur um den stream.

ich dachte nun, dass es vielleicht etwas mit der automatischen standby funktion der nas platte zu tun haben könnte und habe diese deaktiviert, aber das ergebnis ist immer das gleiche. 9:50 min oder wie eben 10 min und dann kommt die sanduhr und das wars, zu 99% hilft dann auch nur noch ein softreset.

kann es evtl mit sonst irgend einer standby funktion zu tun haben ? das network plugin von htc hat keine weitere einstellmöglichkeit, bleibt doch nur der coreplayer selber od ?

dann dachte ich, dass vielleicht die gestreamte datei gleichzeitig im gerät gespeichert wird (ich hoffe es ja nicht) und habe den player mal auf der speicherkarte installiert und nicht im gerätespeicher. eben um es einfach probiert zu haben.

ein normalen fehler schliesse ich aus, da es immer nach wie gesagt rund 10 min passiert......

kennt das problem jemand oder hat eine idee ?

edit: habe die wlan leistung auf nicht akkuschonend. also auf volle leistung. nun lief das gleiche file 12 min. entweder zufall, oder es brachte mir ganze 2 min mehr.

edit2: jetzt habe ich den hd2 am stromnetz gehabt. wlan leistung auf mittel, wie immer und nun hatte ich 3 kleine ruckler ab ca 9 min und es lief bis ca 14 min.
der fehler tritt im übrigen an einer fritzbox 7270 wlan n und der 7170 normales 54 mbit wlan gleichermaßen auf.
die 7170 dient als wlan-accesspoint und wird via lankabel von der 7270 versorgt.

nun fällt mir nichts mehr zum testen ein und ich muss wohl erstmal aufgeben

edit3: ich habe jetzt noch mal 5 min anspielen lassen und habe den speicher beobachtet. meine vermutung, dass die datei ja, zumindest von meinem logischen denken her, irwo zwischengespeichert werden muss und mir somit den speicher vollrammelt, so dass er dann ins ruckeln gerät. dem scheint aber nicht so zu sein. der speicher verändert sich zwar minimal, aber nicht so, dass eine ganze video datei irgendwo am ende auf dem rechner liegt....