SPB Backup. Was kann ich alles ins neue ROM mitnehmen? SPB Backup. Was kann ich alles ins neue ROM mitnehmen?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 15.01.2010, 15:09
    #1
    hallo

    hab demnächst vor, mir n Custom Rom draufzuhauen. Jedoch hab ich mich immer davor gescheut, da ich das ganze Hd2 nicht nochmal neu einrichten will. Dann hab ich von SPB backup gehört. Nun die Frage. Was alles kann ich auf das neue ROm mitnehmen (Kontakte, Interneteinstellugen, Programme etc.)

    danke schon mal
    0
     

  2. Beim Zurücksichern mittels SPBBackupRestore gibt es den Punkt "Vollständie Rücksicherung" weiter Optionen. Dann kannst du auswählen: Normaler Modus oder ROM Upgrade Modus oder Geräte Upgrate Modus... ROM-Upgrade Modus auswählen. Den Rest macht SPB...
    0
     

  3. 15.01.2010, 16:40
    #3
    dankeschön

    kann ich alle Kontakte Programme usw. dann die ich vom offiziellen ROM das ich gerade habe, in ein Custom Rom importieren? oder muss man danach wieder alles installiern und einrichten?
    0
     

  4. Nö, wird (so war es bei meinem letzten ROM-Update) alles übernommen...
    0
     

  5. 15.01.2010, 18:02
    #5
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Nö, wird (so war es bei meinem letzten ROM-Update) alles übernommen...
    Ich würde das nicht tun. Der Upgrade-Modus ist zwar gut und schön. Aber bei einem Full-Backup wird auch immer Registry etc. mitgesichert.

    Nehmen wir also mal an es gab in der Registry seitens HTC Veränderungen bezüglich der Kamera. Das kann SPB-Backup selbst durch nen Upgrade-Modus nicht wissen, also müllst du dir wieder die alten Kamera-Settings mit dem Backup in die Registry. Hatte bei ROM-Wechsel schon so einige Probleme (ganz am Anfang) mit Full-Backups bis ich dahinter gestiegen bin, dass das in manchen Fällen einfach nicht funktionieren kann.

    Ich empfehle daher, nur PIM, Nachrichten und meinetwegen auch Ordner (Bilder, Musik, Stand-Alone-Programme, die nicht großartig mit der Registry verknüpft sind und nicht Bestandteil von Windows, HTC etc. sind) mit rein zu nehmen.

    Greets
    0
     

  6. Würde erst den Upgrademodus testen. Wenn alles funzt, ok, wenn nicht, dann halt ohne Windows-zurückspielen...
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Würde erst den Upgrademodus testen. Wenn alles funzt, ok, wenn nicht, dann halt ohne Windows-zurückspielen...
    Hallo Isobuster - könntest Du das bitte für mich, Neuling, etwas näher erklären was Du damit meinst "ohne Windows zurückspielen" aus der Komplettsicherung (Fullbackup)?
    Danke
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    ich persönlich würde nur empfehlen auf die daten im backup nur dann zuzugreifen wenn die basis also das rom das gleiche bleibt bzw. ist wie vorher.

    ansonsten so zeitintensiv wie es auch ist für den einen oder anderen beim neuaufsetzten durch ein neues rom, immer lieber die programme neu zu installieren...

    so kann man sicher sien das das alte backup nicht irgendwas ändert was man nicht will oder durch ein altes programm verursacht wird...
    0
     

  9. 05.02.2010, 13:54
    #9
    Hat jemand schon dezidiert persönliche Erfahrungen mit einem Restore NACH einem ROM-Update gemacht?
    Und zwar mit den Programmen, denn Kontakte, Kalender etc. funktionieren sowieso...

    WW1000
    0
     

  10. 05.02.2010, 14:23
    #10
    guck mal hier.....

    Rom Update - SPB Backup kurios.....

    hab dann doch alles neu aufgesetzt.....
    0
     

  11. 05.02.2010, 16:18
    #11
    Danke, dann lass ich das mal lieber...



    WW1000
    0
     

  12. 29.09.2010, 18:26
    #12
    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell das Vodafone ROM und möchte nun auf das offizielle 1.66 ROM von HTC flashen. Nun habe ich mir gedacht, ersteinmal ein Full Backup zu machen, sodass ich, falls es Probleme gibt oder ähnliches, einfach wieder das Vodafone ROM einspielen kann und anschließend das Full Backup wieder einspielen. Würde das funktionieren? Wäre mein HD2 dann wieder so wie jetzt, mit allen Programmen, Einstellungen etc.? Wäre ja das selbe ROM wie das, mit dem ich das Backup erstelle...
    0
     

  13. 30.09.2010, 09:26
    #13
    Genau. Einfach das gewünschte ROM wieder flashen und Backup zurückspielen.
    0
     

  14. 30.09.2010, 10:38
    #14
    Finde ich das offizielle 1.66 ROM noch woanders als auf der HTC Seite? Wenn ich auf der HTC Seite dieses downloaden will und meine Seriennummer eingebe, erscheint der Fehler "Leider ist dieser Software-Download nicht für Ihr Gerät geeignet."...

    NACHTRAG:

    Ich habe von http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=623283 das deutsche ROM (http://94.136.51.200/download/RomCod...51.07_Ship.exe) heruntergeladen.
    0
     

  15. 30.09.2010, 11:07
    #15
    Hier im Forum im ROM-Upgrade Bereich hättest du es auch gefunden.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich über WI-FI ins Internet einsteigen??
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 17:43
  2. SPB Backup-Startmenü neue Ordner
    Von Cobri im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 13:20
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:40
  4. Ich kann nicht ins Web
    Von malsori im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 23:26
  5. hilfe ich kann nicht über wlan ins intenet
    Von mito-98 im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 07:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 backup vor neuem rom

spb backup deutsch

spb backup htc hd2

SPB backup kontaktespb backup rom upgrade modedesire s full backupfullbackup htc hd2was kann das htc hd2 allesspbbackup htc desire sSPB Full Backupspb auf neuem Gerät registrierenalles neue über htcspb voll backupneue rom was backupenspb backup ipadspb backup hd2 nach rom update service.exekontakte.spb htcwas kann ich für rom mitnehmenhtc hd2 alle programme in neue romspb backup geräte upgrade modusdaten auf neues rom mitnehmeneinstellungen ins neue rom mitnehmenhd2 neue rom neue kontakteRegistry Änderungen auf dem HTC HD2 per Backup wieder einspielenspb backup modus hd2

Stichworte