Programme für HD2  (Update: 06.06.2010) Programme für HD2 (Update: 06.06.2010) - Seite 23
Seite 23 von 38 ErsteErste ... 222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 752
  1. Im Ernst:

    Der Falle "zu unpräzise Eingabe über die kapazitive oberfläche" welche so grob reagiert, daß sie was für Gromo´s (Grob-Motoriker) ist, entkommt man nur durch ein Programm wie z.B: den Soti- Pocket-Controller, dann kann man nämlich über Aktiv-Sync und den Controller mit der Maus des PC´s die feineren Eingaben voraussetzenden Programme bedienen (z.B auch bei der Installation von Programmen) .

    (Natürlich nur zu Hause)

    Zugegebenermaßen ein Notbehelf, aber ein Wirkungsvoller .

    Das Wort Bluetooth-Maus oder Tastatur mit scroll-Kugel geht mir in diesem Zusammenhang auch nicht aus dem Sinn ---- ; auch wenn der HD2 kein "Host" ist, USB fällt also weg---- , und deshalb bin ich seit langem ein großer Anhänger von scroll-kugeln a-la- "Prophet" und "Artemis", dann hätten die HD2- Besitzer jetzt nicht "DIE-ARSCHKARTE" da ließe sich von diversen "Programmier-Zauberern" hier im Forum sicher einiges reißen-. .

    Ich habe noch was gefunden auf der vorherigen Seite gehts in einem Beitrag um Steuerung eines MS-PPC durch einen Anderen als Game-Pad über Bluetooth---.

    Link: Beitrag #433,
    SciLor´s Open -Source Programs - Scilor´s WiMoBlue
    der Video-Film ist sehr interessant- finde ich.

    Bernd35
    0
     

  2. 21.02.2010, 14:27
    #442
    Zitat Zitat von Bernd35 Beitrag anzeigen
    Im Ernst:

    Der Falle "zu unpräzise Eingabe über die kapazitive oberfläche" welche so grob reagiert, daß sie was für Gromo´s (Grob-Motoriker) ist, entkommt man nur durch ein Programm wie z.B: den Soti- Pocket-Controller, dann kann man nämlich über Aktiv-Sync und den Controller mit der Maus des PC´s die feineren Eingaben voraussetzenden Programme bedienen (z.B auch bei der Installation von Programmen) .

    (Natürlich nur zu Hause)

    Zugegebenermaßen ein Notbehelf, aber ein Wirkungsvoller .

    Das Wort Bluetooth-Maus oder Tastatur mit scroll-Kugel geht mir in diesem Zusammenhang auch nicht aus dem Sinn ---- ; auch wenn der HD2 kein "Host" ist, USB fällt also weg---- , und deshalb bin ich seit langem ein großer Anhänger von scroll-kugeln a-la- "Prophet" und "Artemis", dann hätten die HD2- Besitzer jetzt nicht "DIE-ARSCHKARTE" da ließe sich von diversen "Programmier-Zauberern" hier im Forum sicher einiges reißen-. .

    Ich habe noch was gefunden auf der vorherigen Seite gehts in einem Beitrag um Steuerung eines MS-PPC durch einen Anderen als Game-Pad über Bluetooth---.

    Link: Beitrag #433,
    SciLor´s Open -Source Programs - Scilor´s WiMoBlue
    der Video-Film ist sehr interessant- finde ich.

    Bernd35
    Und was genau willst du uns jetzt damit sagen?
    0
     

  3. 21.02.2010, 15:27
    #443
    Hallo,

    ich suche ein Programm fürs HD2, mit dem man Webradios empfangen kann, also à la phonostar.
    Kennt da jemand was ?

    Danke !
    0
     

  4. 21.02.2010, 16:07
    #444
    Zitat Zitat von Proficamper Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche ein Programm fürs HD2, mit dem man Webradios empfangen kann, also à la phonostar.
    Kennt da jemand was ?

    Danke !!
    Resco Pocket Radio

    SPB Radio

    Und in dem CabXpress Programm sind auch 2 stück drinne.
    0
     

  5. Hey Timmey,

    ganz einfach:

    Programme , welche ganz kleine Eingabefelder haben sind nicht selektiv bedienbar weil :
    nicht wie beim Blackstone eingaben mit Stift und Finger möglich sind( Druck matrix, Auflösung < 1mm), sondern man kann beim HD2 nur mit Fingern eingeben!(Kapazitiv über Feldstärke-Änderung, Auflösung geschätzt gegen Licht sichtbar höchstens 3-4 mm)

    Bedeutet,

    Pocket-DOS z.B., darunter auch GW-Basic, sowie ältere Software für PPC ist NICHT BEDIENBAR auf dem HD2, sogut und schnell er sonst ist, was aber nicht an unkompatiblen Programen liegt, sondern allein an der neuen einzigmöglichen EingabeTechnologie.

    Bernd35
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Hallo! Ich habe auch mal eine Frage. Kann man eigentlich die ganzen Programme auch direkt von Internet auf das HD 2 laden und installieren, oder brauch man da den PC dazu?
    0
     

  7. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo! Ich habe auch mal eine Frage. Kann man eigentlich die ganzen Programme auch direkt von Internet auf das HD 2 laden und installieren, oder brauch man da den PC dazu?
    Dateien mit der Endung .cab kannst du direkt mit dem Handy aus dem Netz laden und die Installation starten.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo! Ich habe auch mal eine Frage. Kann man eigentlich die ganzen Programme auch direkt von Internet auf das HD 2 laden und installieren, oder brauch man da den PC dazu?
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Selbst mit Flat recht mühsam, auch wenn´s natürlich möglich ist.
    Cab. Dateien im Speicher sammeln, dann in Hauptspeicher oder My Dokuments kopieren, starten, fertig installieren, Programm starten und wenn alles zur Zufriedenheit läuft, die Kopie der Cab. im Hauptspeicher (oberste Ebene Hauptgerät) oder in My Dokuments wieder löschen.

    DAS WICHTIGSTE !!!!!!!
    VOR jeder Installation und VOR jeder Deistallation UNBEDINGT einen SOFT-Reset (Keinesfalls Hardreset!!!!) und Du bist sicher, ein minimum von Datenmüll und vagabundierenden Schnipseln auf deinem Rechner zu haben!

    Und lass Dir nicht einreden das wäre unnötige, paranoide Vorsicht !!!!!


    Auf jeden Fall würde ich dazu raten die Cab-Dateien irgendwo auf der Speicherkarte "zu verwahren" in einem Ordner mit zwei Unterordnern:

    1. Cab-Dateien welche auf dem Rechner sauber funktionieren,
    2. Cab-Dateien - Allgemeine Sammlung.

    Zusätzlich immer eine Kleine Worddatei mit in den Ordner jeder Cab, in der ein Link zur Internetseite und eine Funktionsbeschreibung ist.
    Das ist nach einiger Zeit wirklich hilfreich-.

    ich z.B. besitze ein Backup-Programm welches ich nach jeder Installation von neuer Software aktualisiere, und mit einer immer weiter modifizierten word-Datei zusammen in fortlaufende Ordner kopiere, so kann ich ohne Arbeit immer wieder über HARDRESET zurück in den Auslieferungszustand. Das Backup-Programm neu drauf und über Backup eine BELIEBIGE VERSION incl. Kommentar zurückholen.

    nach ca 1/2 Jahr z.B. ist man dann glücklich, einen Totalabsturz ect ganz einfach nach ca 20 Minuten wieder behoben zu haben mit allen persönlichen Tricks , Einstellungen und Feinheiten, die man bisher auf dem PPC getätigt hat-.

    Der Ordner : Backup => Unterordner: Back-01, Back-02,Back-03 .......
    hat alles seine Ordnung bei mir-.

    Meine Oberfläche ist seit MDApro vor 5 Jahren immer annähernd die Gleiche.
    Umgewöhnen wegen Gerätewechsel? Fehlanzeige-.

    Einmal einrichten incl. der Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften des neuen Gerätes, und nach spätestens 2-3 Wochen sind meißt alle Programme wieder Fehlerfrei drauf-.

    Auf dem PC: Ordner welche ähnlich angelegt sind wie beim PPC, allerdings hier exe-Dateien, welche nur über sync-Funktion installiert werden können, und alle Infos zu den Installationen incl. Keys beinhalten, und auf der externen PC-Sicherheits-Festplatte in eigenem Ordner speichern ( Versionen von PPC und Software gleich mitverlinken.

    Übrigens: die Speicherkarte des PPC unter benutzen der (Ext. USB-Festplatte-Funktion) des PPC alle 2-3 Monate auf der externen-PC-Sicherheitsfestplatte mitsichern.

    Sind nur Tips von einem, der zu faul ist immer wieder alles neu zu installieren, und nach einem halben Jahr im eigenen gesammelten Kaos an getesteten (oder ungetesteten ?) Programmen zu ersticken und zu verzweifeln.

    wenn ich den Rechner tausche, muss nicht mal die Speicherkarte erneuert werden, da ich bei dem Großen Haupt-Speicher der HTC´s alle Programme aber eben keine Umfangreichen Spiele Musik Hörbücher und Filme ect. auf dem Grundgerät installiere.

    Meine ersten Gehversuche habe ich nach 2 Monaten hin und her mit dem MDApro abgebrochen, mir ein Bild von der Oberfläche skizziert, und nach weiteren 2Monaten war weitgehend ein bis heute gültiges Konzept fertig und erstellt.

    DEINES WIRD VERMUTLICH (falls Du meine Ideen auf Deine Art umsetzt) ANDERS AUSSEHEN, aber sicher für DEINE BEDÜRFNISSE optimiert.

    Viel Glück damit !


    Bernd35

    Da mein "Geschreibsel" das strukturierte sammeln und Verwalten von Programmen betrifft, denke ich, habe ich das Thema nicht ganz verfehlt.
    0
     

  9. 22.02.2010, 08:24
    #449
    Zitat Zitat von Bernd35 Beitrag anzeigen
    Programme , welche ganz kleine Eingabefelder haben sind nicht selektiv bedienbar weil :
    nicht wie beim Blackstone eingaben mit Stift und Finger möglich sind( Druck matrix, Auflösung < 1mm), sondern man kann beim HD2 nur mit Fingern eingeben!(Kapazitiv über Feldstärke-Änderung, Auflösung geschätzt gegen Licht sichtbar höchstens 3-4 mm)
    Zu Beginn hatte ich genau die gleichen Gedanken. Bin auch von einem herkömmlichen druckempfindlichen Touchscreen zum jetzigen kapazitiven HD2 gewechselt.

    Dachte schon die Bedienung geht garnicht von alten Programmen (z.B. TotalCommander). Dachte auch das "Raster" der Eingabepunkte im HD2-Display ist sehr grob. Inzwischen hab ich das Display aber gut im Griff.
    Kann Programme wie TotalCommander, PocketInformant gut bedienen.

    Es ist eine (große) Umstellungen auf das Display, aber man gewöhnt sich daran.
    Auch die kleine Auswahl beim Installieren von Programmen ob "Hauptspeicher" oder "Speicherkarte" kann ich inzwischen auf Anhieb locker antippen. Das ging zu Beginn garnicht. Hatte mir extra den "Zoomer" auf den HD2 installiert um kleine Auswahlboxen im WinMobile_Menü zu vergrößern. Komme gut mit den 6.5-Einstellungen zurecht. 6.5.x bräuchte ich für die Finger nicht. Mehr für die Optik.

    Und noch ein "Beweis" für "reine Umstellungssache" beim kapazitiven Display. Mein altes Gerät mit herkömmlichen Tochscreen hat die Freundin. Wenn ich das nun bedienen möchte, bin die die Druckstärke nicht mehr gewohnt. Habe nun immer Probleme diese Smartphone zu bedienen und bin genervt, dass ich dann oft auch noch den Stift rausholen muss.

    P.S. meine Bekannten sagen, "Du hast ja ganz schöne Wurstfinger" Der ein ode randere Handwerker mag sicher noch dickere Finger haben, aber mein sind sicher nicht filigran
    0
     

  10. Hallo, Phil-99

    sehr erstaunlich , was Du da erzählst, aber da Du ja keinen Grund hast irgendwelche Story`s zu erzählen nehme ich das einfach mal so hin !!!

    Ich war zwahr sehr angetan von 95 % der HD2-Feathure`s, jedoch habe ich einen Rückzieher auf Blackstone gemacht; selbst auf die Gefahr hin, daß die sehr gute Verarbeitung vom HD2 (Fotos vom Hauptboard innen sehen brilliant aus, dagegen ist mein Touchpro innen direkt zusammengeschustert und null- service-freundlich), vom Blackstone nicht ganz erreicht wird.
    (Ich habe in der Analogentwicklung gearbeitet , und kann das weitgehend beurteilen-.)
    also viel Spaß an deinem Teil

    Bernd35
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    @Bernd35: Danke für die ausführliche Beschreibung!
    0
     

  12. 22.02.2010, 17:58
    #452
    Zitat Zitat von Bernd35 Beitrag anzeigen
    ...sehr erstaunlich , was Du da erzählst, aber da Du ja keinen Grund hast irgendwelche Story`s zu erzählen nehme ich das einfach mal so hin !!!...
    Wüßte nicht, was da an meinen Aussagen nicht glaubwürdig sein soll. Soll ich jetzt ein Beweisvideo aufnehmen, dass Du siehst wie meine nicht dünnen Finger Programme wie, TotalCommander, Pocketinformant etc. gut bedienen können?
    0
     

  13. 22.02.2010, 18:45
    #453
    Zitat Zitat von Bernd35 Beitrag anzeigen
    Hey Timmey,

    ganz einfach:

    Programme , welche ganz kleine Eingabefelder haben sind nicht selektiv bedienbar weil :
    nicht wie beim Blackstone eingaben mit Stift und Finger möglich sind( Druck matrix, Auflösung < 1mm), sondern man kann beim HD2 nur mit Fingern eingeben!(Kapazitiv über Feldstärke-Änderung, Auflösung geschätzt gegen Licht sichtbar höchstens 3-4 mm)

    Bedeutet,

    Pocket-DOS z.B., darunter auch GW-Basic, sowie ältere Software für PPC ist NICHT BEDIENBAR auf dem HD2, sogut und schnell er sonst ist, was aber nicht an unkompatiblen Programen liegt, sondern allein an der neuen einzigmöglichen EingabeTechnologie.

    Bernd35
    Da ich selbst in der Elektronikbranche tätig bin kann ich mir ziemlich gut vorstellen was der untrschied zwischen resistiven und kapazitiven touchgeräten ist

    Dennoch gibt es immer noch die möglichkeit das hd2 mit einem stift zu bedienen, obwohl ich bis jetzt noch nie schwierigkeiten hatte auch fingerunfreundliche software zu bedienen auch ohne stift, gewusst wie ^^, natürlich kommt es auch auf die dimensionierung der greiferchen an, aber das klappt selbst mit meinen pranken.

    Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass du ziemlich um den heißen brei herumgeredet hast und nicht wirklch jeder das verstehn wird worauf du hinaus willst.
    0
     

  14. 22.02.2010, 18:54
    #454
    Dem muss ich noch hinzufügen dass es mit dem HD2 ohnehin sehr viel einfacher ist JEDES Programm mit dem finger zu bedienen, als mit nem resistiven touchgerät, die teilweise selbst mit stift schlecht bedienen lassen, da die "<1mm" für die füße sind wenn die druckintensität nicht ausreicht, gerade in den ecken der geräte. Ich fand die bedienung von res.tocuhgeräten mit stift schon immer grauenvoll und bin sehr froh das endlich der schritt zur "glasplatte" getan wurde, denn diese möglichkeit ist ja ebenfalls schon recht alt (nur eben nicht bei smartphones) und bevor ich ein gerät mit nem stift bediene, gehe ich lieber zurück auf normale tasten, stifte sind einfach nur lästig!
    0
     

  15. 22.02.2010, 18:56
    #455
    Zitat Zitat von timmey Beitrag anzeigen
    ..., obwohl ich bis jetzt noch nie schwierigkeiten hatte auch fingerunfreundliche software zu bedienen auch ohne stift, gewusst wie ^^, natürlich kommt es auch auf die dimensionierung der greiferchen an, aber das klappt selbst mit meinen pranken...
    Danke für deinen Beitrag. Ich dachte nach Bernd35s Beitrag schon ich sei alleine

    Zitat Zitat von timmey Beitrag anzeigen
    Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass du ziemlich um den heißen brei herumgeredet hast und nicht wirklch jeder das verstehn wird worauf du hinaus willst.
    Genau!
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Hallo,

    kennt einer ein Miniprogramm für eine Nachrichtenseite wie Spiegel.de, mit dem ich direkt die News bekomme ohne über den Browser die Seite aufrufen zu müssen,

    bzw. ein Programm wie von Sport1.de um direkt Fußball und Bundesliga News und Ergebnisse abrufen zu können ohne den Weg über den Browser gehen zu müssen ?

    Danke für eure Hilfe !
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Hi,
    mal eine Frage, im ersten Post ist ja "Offline Wikipedia mit Mobipocket" aufgelistet. Allerdings ist MobiPocket doch nur bis Win 6? Funktioniert das trotzdem oder gibts ne andere Möglichkeit das zu lesen? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg. Wäre über Hilfe sehr Dankbar.

    Und noch ne Frage: Gibt es eigentlich Studivz oder WkW "Apps" außer über nimbuzz?
    0
     

  18. 22.02.2010, 21:34
    #458
    Wieso machst du es nicht über RSS Hub, da gibts Spiegel, Sport1 etc. als RSS Feeds aufs HaDeZwo, guck mal unter Start >> Tools >> RSS Hub
    0
     

  19. Zitat Zitat von phil-99 Beitrag anzeigen
    Wüßte nicht, was da an meinen Aussagen nicht glaubwürdig sein soll. Soll ich jetzt ein Beweisvideo aufnehmen, dass Du siehst wie meine nicht dünnen Finger Programme wie, TotalCommander, Pocketinformant etc. gut bedienen können?
    Hey,phil-99, ich hatte Dich in keinster weise beschuldigt, sondern war nur sehr verwundert über Deine Schilderung.
    Hingenommen heißt, ich würde allerhöchstens in Erwägung ziehen, daß Du Dir unbewußt die Selektivität besserredest, weil ich es total anders erlebt habe.
    Da ich SICHER kein Grobmotoriker bin, kamen mir leichte Zwefel, (die bisher auch Deine Zufriedenheit nicht RESTLOS beseitigen kann).
    Deshalb unterstelle ich Dir aber auf keinen Fall ein bewußtes Falschdarstellen!!!!!

    Also bitte nicht so interpretieren, selbst wenn es sich für Dich danach anhörte.

    Bernd35
    0
     

  20. Zitat Zitat von timmey Beitrag anzeigen
    Da ich selbst in der Elektronikbranche tätig bin kann ich mir ziemlich gut vorstellen was der untrschied zwischen resistiven und kapazitiven touchgeräten ist

    Dennoch gibt es immer noch die möglichkeit das hd2 mit einem stift zu bedienen, obwohl ich bis jetzt noch nie schwierigkeiten hatte auch fingerunfreundliche software zu bedienen auch ohne stift, gewusst wie ^^, natürlich kommt es auch auf die dimensionierung der greiferchen an, aber das klappt selbst mit meinen pranken.

    Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass du ziemlich um den heißen brei herumgeredet hast und nicht wirklch jeder das verstehn wird worauf du hinaus willst.
    Hi Timmey
    Bei Wiki habe ich gelesen, und auch selbst getestet, daß die HD2 Eingabe nur mit fingern aber NICHT mit Stift ect möglich ist!!!
    Bernd35
    0
     

Seite 23 von 38 ErsteErste ... 222324 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5418
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 23:57
  2. (17.12.2010) Frontliners Wlan Profiles v1.2.4003 (Beta)
    Von frontliner im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 08:30
  3. [ROM] CleanEX Ultra (WWE) Aktuell: Version 1.15 (06.06.2010)
    Von S2kT68m im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:50
  4. [ROM][WWE][03.02.2010] Duttys Leo HG V.06
    Von Mike-AT im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 20:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 update

htc hd2 programmehd2 programmeprogramme htc hd2htc hd 2 programmeicy grooveOpenMobileMaps deutschfoursquare htc hd2htc hd2 updateshtc hd2 softwarehtc hd2 encoderhtc programmehtc hd 2 softwareopenmobilemaps anleitungopenmobilemapsupdate htc hd 2htc hd2 update programmprogramme hd2

Stichworte