
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2010, 21:15
- #1
Hallo zusammen,
halte seit ein paar Tagen endlich mein HD2 in der Hand. Alles super, bis auf das: kann es sein, dass das HD2 bei einem Anruf nicht gleichzeitig klingeln und vibrieren kann?
Im Profil "Normal" kann ich vibrieren nicht aktivieren, und im Profil "Vibrieren" kann ich die Ruftonlautstärke nicht auf über 0% anheben.
Zwei Fragen:
1. Bin ich zu blöd? Habe ich das nur nicht gefunden?
2. Falls nein, kann man das irgendwie doch bewerksteligen? (mit einem Progrämmchen?
Das fände ich schon krass, wenn das nicht geht.
Gruß,
Mr. Beam
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2010, 11:50
- #3
du kannst die sache ruhig beim namen nennen, ich bin doch zu blöd
) danke für den tip!
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2010, 19:10
- #4
Kein problem ^^
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2010, 22:14
- #5
Ich suche ebenfalls nach einer Lösung, damit der HD2 klingelt und vibriert. Im Prinzip geht es ja einfach, so wie hier schon beschrieben.
Ich habe aber gerne die Funktion "einmaliges Klingeln", somit ist keine Vibration dazu wählbar.
Gibts da sonst noch wo die Möglichkeit (evtl. Registry) die Vibration zum "Einmaligen Klingeln" anzuschalten?
grüße
phil
-
- 27.01.2010, 06:31
- #6
Hi Leutz,
mich nervt ein bisschen, dass das HD2 beim Klingeln und Vibrieren durchweg ständig vibriert...
Gibt es da auch ne Möglichkeit, dass es nur - virbriert ... nicht vibriert ... virbriert ... nicht vibriert ... virbriert ... nicht vibriert ... und so weiter
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2010, 07:06
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2010, 07:53
- #8
bitte sehr :
Schönes Programm, auch relativ leicht zu verstehen. Es legt sich in den Autostart und läuft halt immer im Hintergrund und klinkt sich ein, wenn ein Anruf kommt, ähnlich wie der AnswerkeysDisabler.
Einfach installieren und die script.txt editieren, das Format ist immer <Vibrieren>,<Vibrationspause> in Milisekunden.
Wenn man also einfach nur 1000,2000 reinschreibt, vibriert er eine Sekunde und macht zwei Sekunden Pause, und fängt anschließend wieder von vorn an.
Man kann auch mehrere Zeilen reinschreiben, die dann hintereinander abgespult werden, so ist es standardmäßig auch. Klingt komplizierter als es ist, einfach mal ausprobieren, funktioniert sehr gut. Ganz geduldige können sich auch für ihren Lieblingsklingelton ein rhythmisches Pattern schreiben
Testen kann man sein Vibrationspattern übrigens, indem man VAlert doppelt startet. Bei einfachem Start läuft es im Hintergrund, einfach nochmal die exe ausführen, dann kommt ein kleines Menü mit einem "Test"-Button. Unter den Systemeinstellungen bei der Vorschau des Klingeltons greift das Programm nicht, nur beim Anruf!
Ähnliche Themen
-
Bei eingehendem Anruf und aktiviertem SU2U Anruf Annahme schwierig
Von Maxey im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.04.2009, 12:45 -
Videoclip bei Anruf???
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.02.2009, 02:54 -
Ton/Vibrieren bei ein- und ausgehendem SMS abgestellt
Von HDuser im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.01.2009, 21:49 -
bekomme ich feedback (vibrieren) bei Tastendruck?
Von nachfragen im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.12.2008, 10:24 -
Kein Klingelton oder Vibrieren bei Anruf
Von Jönsen im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2006, 15:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...