
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 13.04.2010, 12:07
- #1
Folgendes:
Man kann bei der Tastatur einstellen, dass sie nach dem Drücken eines Buchstabens einen Ton von sich geben will. In diesem Fall ist es ein Klick.
Ich empfinde dies als ziemlich hilfreich beim tippen, jedoch bringt mir das auch nicht gerade viel, wenn ich mein HD2 zu 80% auf vibrieren habe (Arbeit) und dann beim Schreiben keinen Ton habe.
Weiter ist das Feature Vibrationsfeedback leider nicht ausschliesslich für die Tastatur aktivierbar ( oder? ). Am besten wäre hier, wenn man dann gleich noch einstellen kann, wie viele Millisekunden das Gerät vibrieren soll...
Gibt es eine Lösung, dass die Tastatur sozusagen als Ausnahme immer aktivierte Lautstärke hat? Ein Tweak o.ä für ein Vibrationsfeedback nur für die Tastatur würde ich ebenfalls begrüssen.
Danke für eure Hilfe
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2010, 20:05
- #2
Das vibrationsfeedback lässt sich sicherlich in der Registry beeinflussen. Suche mal hier oder in google nach den Stichworten Registry und Vibration, wahrscheinlich dürftest du dabei fündig werden (nicht nach Themen, sondern nach Beiträgen suchen, sonst suchst du dich tot)
Somit hast du dann wahrscheinlich gleichzeitig ein Tweak-Thread gefunden, wo verschiedene Registry Tricks aufgelistet werden, z.B bei den xda-developers ist ein recht ausführlicher.
Ähnliche Themen
-
Original 2.03: Probleme mit der virtuellen Tastatur
Von Nilz im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.08.2009, 11:51 -
Probleme mit der Tastatur
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.02.2009, 08:40 -
Probleme mit TouchPal Tastatur
Von juerer im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2009, 09:19 -
Probleme mit der Hardware-Tastatur
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2008, 08:18 -
Probleme mit der Tastatur
Von Null815 im Forum HTC TyTN IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.02.2008, 21:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...