Ergebnis 121 bis 140 von 176
-
Jean-Luc Gast
zu der frage ob quick mark auch auf deutsch erhältlich ist schreibt der support folgendes:
--------------------------
Language is not user configurable at this time.
Our German translation is also incomplete because we have made several changes since our last translation.
If you are in an experimenting mood and find QuickMark.0407.dll in our app directory, you can try renaming it to QuickMark.0409.dll (remember to backup the original 0409 file first).
Please also feel free to let us know if you have further comments or questions.
Best regards,
QuickMark Team
----------------------------
-
- 15.01.2010, 23:11
- #122
Drei Dinge zu quickmark.
- Irgendwie kann ich vom touch HD keine gescannten Ergebnisse auf quick list uploaden. Das login zu quick list klappt direkt aus quick mark heraus nicht. Vom browser aus geht es ohne Probleme.
- Hatte ich quickmark in Benutzung in Verbindung mit ergebnislosen uploadversuchen, dann frisst irgendwas hinterher regelrecht meine Batterie auf. In den Tasks ist es natürlich beendet.
- Ich würde gerne auf folgende Seite einen redirect setzen: http://mobile.gepir.de . Irgenwie bekomme ich da kein gescheites Ergebnis. Gepir ist die Datenbank, die jeden Code erkennt, weltweit soweit ich weiss.
Wenn ihr dazu Hilfe anbieten könntet wäre toll.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 06:51
- #123
Zu3: Die Seite erkennt zwar jeden ( ? ) Code, gibt aber keine Preisvergleiche aus. Produkt und Hersteller wäre mir zu wenig.
Du kannst es dort mal mit folgendem Link probieren:
Code:http://mobile.gepir.de/gpm?v=A000&d=605x305&n=4000001000005&i=1&f=11>in=
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2010, 10:44
- #124
Hi,
könnte mir jemand die QUickmark cab hier anhängen, diese Anmelderei ist ja nervig...
V3.8.5
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 12:51
- #125
Biddeschön.
Diese Version werkelt bei mir auf dem HD2
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2010, 12:57
- #126
juhu,
vielen Dank, it works...
-
- 16.01.2010, 23:05
- #127
Super, mit diesem redirect geht es sehr gut, danke Knut.
getestet mit EAN 400504176528, zeigt Hersteller und Produkt.
Für mich ist die Seite wertvoll, weil ich wegen der Arbeit oft keine Infos über Hersteller etc. habe.
Außerdem kannst du auch den Code auf dem Karton bei Anlieferung eingeben, gibt Info über den Spediteur etc. einer Ware.
Man kann also das Produkt identifizieren und wie es den Weg zur Firma gefunden hat.
Die Infos sind eben für die Arbeit wichtig.
Die Suchmaschine auf gepir kann noch mehr, muss man sich dort mal einlesen.
Hat jemand von quickmark aus schon mal etwas auf quicklist gespeichert?
-
Bin neu hier
- 17.01.2010, 13:14
- #128
Hi,
bei mir läuft dieser redirect-Link leider nicht.
Ich bekomme die Meldung, ich würde nicht die aktuelle Version von redirect benutzen.
Ich habe heute einmal den i-nigma barcodereader ausprobiert.
Der funktioniert leider nur mit QR Code und Data Matrix Barcodes, ist aber noch leichter und einfacher zu bedienen als Quickmark.
Nach Editieren der ListUrltxt in Quickmark habe ich jetzt manchmal bei diesen beiden Barcodes das Problem, dass Quickmark nicht mehr automatisch mit der dort angegebenenen Internetpräsenz verbindet, obwohl die Adresse in Quickmark als Klartext ausgegeben wird -wie gesagt nur bei manchen BC, z. B. bei http://www.i-nigma.com/innerData/images/barcode2.jpg
Übrigens die Quietsche Stimme von Quickmark habe ich etwas verlangsamt, jetzt kann man diese sogar verstehen.
Wolfgang
-
Jean-Luc Gast
-
Bin neu hier
- 17.01.2010, 15:26
- #130
Hallo Jean-Luc,
so gesehen hast du natürlich recht.
Das "einfacher" bezog sich auch mehr auf die Schnelligkeit und die deutsche Menüführung von i-nigma. Zudem ist das Programm kostenlos. Wie gesagt aber nur bei QR Code und Data Matrix Barcodes.
Funktioniert bei Dir der redirect-Link?
-
Jean-Luc Gast
weiss nicht...ich hab jetzt 5 drin, die funktionieren. das reicht...man kann vergleichen und hat einen groben anhaltspunkt. bestellt wird dann eh erst zu hause. mehr redirect-links brauch ich nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2010, 18:17
- #132
Nachdem hier doch einige gerne Quickmark auf deutsch hätten macht mal bitte die Betatester.
Erstens mal überprüfen wo überall noch deutsch fehlt, zweitens überprüfen welche Sachen ihr besser oder anders übersetzen würdet und drittens brauche ich ein paar Textpassagen zu denen man nur in der Advanced kommt damit ich die auch noch raussuchen und übersetzen kann.
Edit: So, habe noch etwas an der DLL gebastelt müsste schon ziemlich viel auf deutsch sein.
Hier gibts übrigens eine CAB um die Besitzerinformation freizuschalten da dies ja auch ein Menüpunkt von Quickmark ist. Den Text unter Besitzerinformation habe ich derweil angepasst und die CAB getestet. Die Besitzerinformationen werden nun unter Quickmark einwandfrei erkannt.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2010, 16:26
- #133
Hmmmm, scheinbar ist das Interesse an einem deutschen Quickmark doch nicht so groß, gerade mal ein Download und null Beteiligung bis jetzt
.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2010, 16:48
- #134
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2010, 16:51
- #135
Supi, freut mich
.
Falls Du noch was findest was sich besser übersetzen liese bzw. was ich noch nicht übersetzt habe bitte um Rückmeldung, werde das dann umgehend ändern und die neue Datei uploaden.
Die Besitzerinformationen fuktionieren jetzt auch, schon getestet???
-
- 26.01.2010, 23:02
- #136
-
- 11.02.2010, 16:53
- #137
barcoo funktioniert auf meinem hd2 nicht wenn ich auf scannen gehe muss ich dann auch noch selber den auslöser betätigen ? bei mir steht immer egal was ich mache, kein barcode erkannt.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2010, 16:58
- #138
Teste mal die Version die ich zum Download berreitgestellt habe...
http://www.m2-medias.de/downloads/
-
- 11.02.2010, 18:55
- #139
ja den habe ich probiert kann machen was ich will es wird kein einziger code erkannt. Komisch aber das hat damals bei meinem N95 auch nie funktioniert.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2010, 14:39
- #140
Habe jetzt alle barcode-Programme auf meinem HD2 ausprobiert. Schaffe es aber mit keinem der Programme, überhaupt nur ansatzweise einen Barcode zu lesen. Naja - mein HD2 schafft es nicht.
Frage mich, ob das vielleicht daher kommen kann, dass ich mit BsB-Tweaks die dort aufgeführten Optionen für die Kamera auf "on" gestellt habe. Als Rom habe ich das 1.66 von HTC drauf und hoffe doch sehr, dass der Fehler nicht daran liegen mag.
Bevor ich jetzt allerdings wieder alle Programme mit allen möglichen Einstellungen ausprobiere (und dabei wahrscheinlich mal wieder völlig die Übersicht verliere), frage ich doch lieber erst einmal hier. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und ist so nett es hier zu posten.
Ähnliche Themen
-
QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Von yjeanrenaud im Forum Internet-, Kommunikations- und NetzwerksoftwareAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.06.2010, 18:12 -
Barcode Scanner
Von geheim5000 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 18Letzter Beitrag: 08.11.2009, 21:58 -
barcode scanner
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.11.2009, 19:35 -
Barcode Leser ???
Von Christian Stampfli im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.09.2004, 10:50
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...