
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 19:44
- #1
hi zusammen,
sagt mal - mit dem touch-adapter von vw --- gibt es da probleme das hd2 mit dem vw zu verbinden ?
in foren liest man es mal so - mal so...
(leider gibt es für dieses handy keine handyschale - und man muss, um es mit bluetooth zu verbinden, den touch-adapter kaufen).
Bitte dringend um Hilfe...
danke euch vielmals
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 20:30
- #2
keiner erfahrungswerte ???
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2010, 16:30
- #3
-
Bin neu hier
- 07.07.2010, 17:45
- #4
Hallo,
vorausgesetzt du meinst den hier:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/1533.html
kann ich dir von meinen Erfahrungen mit dem HD2 berichten:
Verbinden klappt problemlos, hin und wieder Verbindungsabbrüche, das lässt sich jedoch meist schnell wieder einrenken, z.B. indem man Bluetooth am Handy aus und wieder einschaltet. Das kommt aber wie gesagt nicht häufig vor. Ansonsten loggt es sich automatisch ein, Kontakte werden ebenfalls automatisch im Hintergrund übertragen. Sprachqualität bei mir in Verbindung mit RNS 510 gut, aber nicht überragend. Das was es machen soll, nämlich eine Freisprecheinrichtung sein, macht das Gerät ordentlich, mehr nicht (mehr ist aber auch nicht verlangt).
Pro: Schnelle Verbindung mit der FSE, Telefonieren geht vernünftig, Anruflisten zeigen die Verbindungen des Handys an und nicht nur der FSE
Contra: Bei Sonneneinstrahlung schlechtes Display, Keine (!) Direkt- oder Schnellwahltasten, was zu einer immer währenden Suche bei sich wiederholenden Nummern führt (dickes Minus); Bei der taste Wahlwiederholung wird bis zum endgültigen Aufbau des Gesprächs nichts angezeigt, das führt schon mal zu einem nicht gewünschten Gespräch; das Blättern durch das Adressbuch ist recht mühsam
Fazit: In Anbetracht des recht hohen Preises ist das Modul in Ordnung wenn die VW-UHV bereits eingebaut ist und man sozusagen als schnelle Lösung (Klick and go) eine FSE haben möchte. Ansonsten würde ich wahrscheinlich zu einer anderen Lösung greifen.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
-
Bin hier zuhause
- 11.07.2010, 18:23
- #5
hi,
vielen dank für deine Info...
Ich habe die FSE nun eingebaut, also den Touch-Adapter...
funzt ganz gut.... das einzige manko ist, dass Textnachrichten nicht wiedergegeben werden. Das liegt denke ich am HD2 oder ???
Die Funktion selbst gibts nämlich beiim Adapter.
-
Bin neu hier
- 12.07.2010, 14:59
- #6
Hi,
ja geht bei mir auch nicht, hatte ich vergessen zu erwähnen, da es für mich auch nicht so wichtig ist.
Grüße
-
Bin hier zuhause
- 12.07.2010, 18:18
- #7
und wie kann ich über das rns310 nun via bluetooth musik vom handy abspielen ?
die funktion ist ja gegeben, insofern eine FSE drin ist.
-
Bin neu hier
- 12.07.2010, 22:04
- #8
Hi,
nee das geht nicht mit dem Gerät, Audiostreaming wird nicht unterstützt.
Grüße
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2010, 06:13
- #9
Wird nicht unterstützt vom HD2 oder vom RNS310 ?
-
Bin neu hier
- 13.07.2010, 07:57
- #10
Hallo,
wird offensichtlich vom HD2 nicht richtig unterstützt. Bei meinem RNS 510 gehts jedenfalls nicht.
Grüße
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2010, 08:02
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2010, 08:46
- #12
das hd2 unterstützt natürlich das ad2p protokoll fürs audiostreaming.
ob euer vw adapter ad2p unterstützt, steht sicher im handbuch bzw. in der beschreibung.
oder probiert doch einfach, wenn das hd2 gekoppelt ist, ob ihr über's bt-menü "stereo-audio" aktivieren könnt.
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2010, 10:51
- #13
stereo-audio - steht bei mir dann nirgends.
Lediglich Touch-Adapter (VW) und drunter Hands-free...
Würde die cab. hier behilflich sein? (Audio-Manager)
http://www.handy-faq.de/forum/window...14_712_de.html
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2010, 10:54
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2010, 11:05
- #15
das doch alles quark.
wenn du nachher im auto sitzt, dein hd2 iss gekoppelt mit deiner vw-fse, mach mal
das bt-menü auf, da wird dann oben wie auf'm screen deine vw fse angezeigt werden, tipp mal auf's + zeichen und guck mal , ob da "stereo audio" steht. wenn ja, da mal drauftippen und die ad2p verbindung wird hergestellt.
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2010, 11:06
- #16
nee, da steht nur "hands-free"
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2010, 11:25
- #17
dann unterstützt dein adapter das ad2p profil wohl nicht...... ärgerlich.
aber wenn's dich tröstet: das bt-streaming hat auch so seine macken. es gibt immer wieder mal aussetzer und ohne ladekabel am hd2 saugt dir das bt-streaming echt ratzfatz den akku leer. bist eh viel besser mit bedient, deine musi alle als mp3-files auf ne cd oder dicke sd-card zu kopieren und so abzuspielen.
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2010, 12:59
- #18
hmm, mir gehts auch nur um die Funktion. Blöd wenn ein Teil seine Funktion hat, nur nicht funktioniert. Ob man´s braucht oder nicht...
Andere schaffens mit dem RNS310 - dann sollte die Funktion doch gegeben sein - oder?
Ähnliche Themen
-
Hd über Bluetooth auf Freisprecheinrichtung im VW Passat verbinden?
Von cjmueller im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:06 -
Desire und Bluetooth FSE (BMW, VW)
Von OnkelAlbert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.05.2010, 11:17 -
keine Kontakte über VW Freisprecheinrichtung
Von fixomoll im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.10.2009, 15:51 -
VW Freisprecheinrichtung trennt nicht
Von Newbie68 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2009, 15:25 -
HTC TD und VW Golf VI
Von palleandir im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.09.2009, 22:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...