Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 20.03.2010, 13:27
- #1
[FONT=Arial][FONT=Arial]Der HTC HD2 lässt sich auch als „Web-Camera“ zweckentfremden. Alles was man hierzu braucht, ist eine WLAN Verbindung und eine Software zur Darstellung des HD2 Displays auf dem Bildschirm des PC/Notebook (Bild 1,2).[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial][/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Als Beispiel habe ich mal den HD2 am Fenster zum Hauseingang befestigt und die Foto-Kamera (nicht die Videokamera!) eingeschaltet. Die Entfernung zum WLAN-Router beträgt hierbei ca. 10m. Dann „MyMobiler“ am HD2 (Bild 3-5) starten, IP Connection wählen und die Desktop IP eingeben, in meinem Fall die IP: 192.168.2.102.
In diesem Moment verbindet sich der HD2 per WLAN mit dem Home-PC. Unter Umständen muß man bei der ersten Verbindung nochmals die IP-Adresse des HD2 am PC bestätigen. Hierzu die Datei „MyMobiler.exe“ am PC starten, auf Connect IP gehen und die IP Adresse des HD2 eingeben, hier: 192.168.2.103. Anschließend öffnet sich der HD2 auf PC Bildschirm und zeigt das momentan aufgenommene Bild als Live-Video, mit einer Übertragungsrate von etwa 5 Bildern/Sekunde. [/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial][/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Der HD2 arbeitet jetzt online als sog. „WebCam“ und der dargestellte Bereich lässt sich per Live-Video überwachen. [/FONT][/FONT]
[FONT=Arial]
[FONT=Arial]Weiterhin ist die HD2 WebCam über eine Serveradresse im Internet weltweit erreichbar.[/FONT][/FONT]
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2010, 21:40
- #2
das ist wirklich cool, aber mir als Linux User bringt es nichts.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2010, 20:26
- #3
Klasse Beitrag von dir. Vielen Dank!
Vielleicht braucht man es ja mal. Weiter so!!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2010, 07:59
- #4
Jetzt mal abgesehen davon, was ich davon hätte, ne 600 euro webcam aufzustellen, irgendwie vermiss ich in der anleitung, wie du das bild von mymobiler ins web bekommst. MyMobiler ist doch normalerweise dazu gedacht, das Handy am PC fernzubedienen. als Webcam fungiert das Programm meines wissens nicht. Oder kannst du das Bild z.B. beim Video-Chat irgendwo benutzen? Und wie möchtest du auf das Bild im Internet zugreifen? Ohne weiteres geht das nicht.
Mir ist ein anderes kostenpflichtiges Programm bekannt, bei dem das Handy als wirkliche Webcam fungiert und sich auch wie eine verhält:
http://mobiola.com/mobiola-web-camera
aber ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren.
cheers
-
- 22.03.2010, 08:46
- #5
[FONT=Arial][FONT=Arial]Hallo stu0r,[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial][/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]natürlich wäre es völliger Quatsch, den HD2 als 600 € teure WebCam zu benutzen!!! Da gibt es billigere und bessere Lösungen.
Bei meinem Artikel ging’s mir nur darum, die vielfältigen technischen Möglichkeiten des HD2 etwas näher zu beschreiben. [/FONT][/FONT]
[FONT=Arial]Also z.B. den HD2 in einem privaten (WLAN) Netzwerk als eigenständiger PC zu installieren, auf den über andere PC’s zugegriffen werden kann, der gesteuert und abgefragt werden kann. Den HD2 als externes Laufwerk oder als Kamera verwenden... .
Also bitte „HD2 als WebCam verwenden“ nicht wörtlich nehmen! Wer es aber tatsächlich so machen will, kann es tun. [/FONT]
-
- 22.03.2010, 09:26
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2010, 13:18
- #7
ah so ne art proof of concept.
ja, damit könnte man sowas machen.
und die diskussion obs sinnvoll ist oder nicht, wollt ich ehrlich gesagt garnicht anstoßen. das ist bei spielereien ohne belang
Übrigens hab ich das von mir genannte programm im Einsatz. damit wird die handycam tatsächlich als webcam auch vom PC erkannt und du kannst in bestimmten programmen diese als "webcam" benutzen. beim boom von chatroulette usw. vielleicht für manche interessant, die sich 20€ für ne webcam sparen wollen
cheers.
-
- 23.03.2010, 09:42
- #8
[FONT=Arial][FONT=Arial]Hallo Stu0r,[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]dein Programm [/FONT][FONT=Arial]http://mobiola.com/mobiola-web-camera[/FONT][FONT=Arial] macht du etwas völlig anderes als von mir beschrieben, beide Anwendungen lassen sich nicht vergleichen. In meinem Beispiel wollte ich zeigen, wie man den HTC HD2 über WLAN (leitungslos und nicht über USB!) als WebCam in eigenen Netzwerk einsetzten (missbrauchen) kann.[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Bei deinem Programm verbindest du eine USB-Notebbook-Kamera von Tchibo/Aldi für € 20,- über USB mit deinem Notebook und verschickst das Video über WLAN oder GPRS auf dein Handy (HD2). Das ist im Prinzip nichts Besonderes, über Skype (PC<->PC) funktioniert das schon seit 10 Jahren in beiden Richtungen.[/FONT]
[FONT=Arial]Eine echte WebCam hingegen arbeitet völlig autark, mit IP-Adresse und eingebautem Web-Server (Preis: ab 250,- €). Solche Cam’s arbeiten auch dann, wenn sämtliche PC’s im heimischen Netzwerk abgeschaltet sind. Sie sind programmierbar, steuerbar und senden bei Bedarf automatisch Fotos, wenn sich das Videobild an irgend einer Stelle verändert.[/FONT]
[FONT=Arial]Als Beispiel einer „echten“ WebCam, wähle an deinem PC mal folgende Adresse:[/FONT]
[FONT=Arial]http://wernersg.dyndns.org:8080/[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Benutzername: lina[/FONT]
[FONT=Arial]Kennwort: lina[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial]Aber das hat jetzt alles nichts mehr mit dem HD2 zu tun und sollte hier auch nicht weiter diskutiert werden, denn hier ist ein HD2 Forum und kein WebCam Forum[/FONT]
Ähnliche Themen
-
HD2 als PC-Monitor verwenden
Von Sxiet im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.02.2011, 11:21 -
Kamera des HD2 als Webcam nutzen?
Von anxifer im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2010, 07:22 -
mp3 oder eigene töne als sms ton verwenden?? HTC HD2
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.03.2010, 19:32 -
HTC Cam als Webcam verwenden
Von STENI1975 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2009, 15:38 -
Universal als Webcam?
Von Fizzz im Forum HTC UniversalAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2006, 07:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...