MMS einstellen / DatenFlat-Einstellung MMS einstellen / DatenFlat-Einstellung - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. Unregistriert Gast
    Lieben Dank für die schnell Antwort und nen schönen „Vatertag“ auf diesem Wege.

    Also ich bin jetzt noch mal die Anleitung durchgegangen und habe im MMS Menü alle Angaben von meinem Anbieter eingetragen. Bei der „Interneteinstellung“ habe ich den Zugang gewählt, welchen ich angelegt habe um ins Internet gehen zu können – bin mir nicht sicher ob das richtig war. Wo ich allerdings gar nicht weiter komme sind die Einstellungen, die ich im den „Netzwerkverbindungen“ vornehmen soll. Wenn ich unter „Einstellungen“ auf „Menü“, dann auf „Mehr“ und schließlich 2x „Verbindung“ antippe, bin ich glaube ich dort, wo ich sein sollte um die besagten Einstellungen vor zu nehmen. Vielleicht erläutere ich kurz was ich dort sehe; Ganz oben steht der Name der „Internetverbindung“ welche ich angelegt habe (base – Internetverbindung). Darunter finde ich die Optionen „Neue Modemverbindung“, „Neue VPN-Serververbindung“, „Proxyserver einrichten“ und schließlich „Bestehende Verbindungen verwalten“. Ich habe alle einmal durchprobiert in der Hoffnung zu erkennen wo ich die Beschrieben Einstellungen vornehmen kann (Neue GPRS Verbindung… , Zugriffspunkt:….) – leider ohne erfolg. Bin anscheinend total auf dem Holzweg, oder zu blöd. Habe ne Internetverbindung ja auch schon hinbekommen, da muss das doch zu schaffen sein!

    LG Mirko
    0
     

  2. Erst einmal bist Du dort richtig.
    Du hast also einen Block, den Du einstellen kannst.
    OK.
    Schau Dir bitte im dritten Post Bild 1 an.
    So muss es aussehen. VErmutlich, so wie ich Dich verstehe, hast Du nur den obersten Block.
    Lege eine neue zusätzliche Netzwerkverbindung an. Stelle "Firmennetzwerk" ein.
    gehe dann dort über BEarbeiten rein und lege Deine MMS Modemverbindung an.
    Du hast das schon einmal gemacht mit deiner Internetverbindung. Genauso geht es auch im Firmennetzwerk, nur halt mikt den MMS Zugriffspunkt Daten
    Wie auch in den drei Bildern gezeigt im Post 3.

    Probier es mal und sag Bescheid, ob es klappt.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Oh ne, ne. Der Kopf raucht schon.
    Irgendetwas muss ich falsch machen, nur was? Also noch mal von Anfang an. Die Geschichte mit der MMS-Server Einstellung war soweit kein Problem – obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, welche Einstellung bei „Internet“ vorgenommen werden muss.
    Nun gut, zurück zur Netzwerkeinstellung. Wie bereits richtig erkannt habe ich nur einen Block. Demnach geh ich nun auf den unteren Reiter „Erweitert“, wo ich dann „Netzwerke auswählen“ antippe. Nun bei der „Netzwerkverwaltung“ angekommen, wähle ich unten die Option „Firmennetzwerk“. Danach wird dann „Bearbeiten“ angetippt, damit ich nun die Zugangsdaten eingeben kann. Dafür wird zunächst „Neu“ ausgewählt, damit dann unter „Neue Verbindung herstellen“ die Daten eingegeben werden können.

    „Name der Verbindung eingeben:“ -> MMS
    „Modem auswählen:“ -> Mobilfunkverbindung (GPRS)

    …weiter…

    „Zugriffspunktname:“ -> mms.eplus.de

    …weiter…

    „Benutzername:“ -> mms/eplus
    „Kennwort:“ -> mms/eplus
    „Domäne:“ -> leer bzw. keine Angaben

    Fertig?! Zumindest aussehen tut nun alles wie bei den Bildern, allerdings klappst nicht mit dem Senden. Ideen oder Vorschläge?

    LG Mirko
    0
     

  4. Diese Verbindung, die Du hier konfiguriert hast, hört sich erst mal gut an. Nun musst Du in den MMS Server EInstellungen unter "VErbindung über:" FIRMENNETZWERK einstellen. Nun probier es noch mal. Wenn es nicht geht, dann poste mir mal die genauen MMS Einstellungen. Nicht die Frimennetzwerkeinstellungen.
    Sondern diese: MMS/Posteingang/Menü/Einstellungen/Optionen/Menü/MMS-Server.


    Gruß Mecki
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Hmmmmm, gesagt getan – allerdings ohne Erfolg. Glaub schon nicht mehr daran, dat ich das hier zu laufen bekommen. Nun gut, anbei die Einstellungen des MMS-Servers:


    Servername: Base / eplus – MMS (von mir gewählt)

    IP-Adresse: 212.023.097.153

    Portnummer: 5080

    Serveradresse: http://mms/eplus

    Verbindung über: Firmennetzwerk (wie ja vorgeschlagen, gelle)

    Sendebeschränkung: 300 KB

    WAP-Version: WAP 2.0


    So, dass sind meine Einstellungen, oder zumindest welche ich im Internet gefunden habe.

    LG Mirko


    P.S.: Vielen Dank übrigens für die flotten Antworten!
    0
     

  6. Nimm mal bitte Port 9201 und Wap 1.x
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    ...werd es mal probieren...
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    ...am ".de" hat es leider nicht gelegen.
    0
     

  9. sorry, .de war ein Fehler. Hatte den Beitrag direkt wieder gelöscht. Nimm bitte Port 9201 und wap 1.x und lösch das .de wieder
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    ...habe das ".de" noch mal raus genommen und es mit den andren Einstellungen im MMS Server noch mal versucht - leider ohne eine Wirkung. Suche schon die ganze Zeit nach Tippfehlern oder sowas; dat muss doch gehen.

    Gruß Mirko
    0
     

  11. Poste mir mal die Einstellung deiner Netzwerkverbindung.
    Hadst Du den Port 9201 probiert?
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Jupp, den Port 9201 mit Wap 1.x

    Netzwerkeinstellung folgen...
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Also, unter Einstellung / Verbindungen tippe ich unter „Firmennetzwerk“ die Option „Bestehende Verbindungen verwalten“ an. In der darauf folgenden Liste wähle ich meine benannte MMS-Einstellung zum „Bearbeiten…“ aus. Folgende angaben sind zu lesen:

    Name der Verbindung: MMS

    Modem auswählen: Mobilfunkverbindung (GPRS)

    …weiter…

    Zugriffsname: mms.eplus.de

    …weiter…

    Benutzername: mms/eplus

    Kennwort: mms/eplus

    Dömäne: - ist leer - (Hier habe ich keine Angeben gefunden)

    Unter „Erweiterung“ steht nichts – nur die „Vom Server zugewiesene IP-Adresse“ ist angeklickt. Soweit so gut. Im Grund ja auch das was ich bereits geschrieben hatte.

    Auf dem Weg hier mal die Einstellungen für meinen Internetzugang:

    Also, unter Einstellung / Verbindungen tippe ich unter „base - Internetverbindung“ die Option „Bestehende Verbindungen verwalten“ an. In der darauf folgenden Liste wähle ich meine benannte eplus-Einstellung zum „Bearbeiten…“ aus. Folgende angaben sind zu lesen:

    Name der Verbindung: E-Plus Internet

    Modem auswählen: Mobilfunkverbindung (GPRS)

    …weiter…

    Zugriffsname: internet.eplus.de

    …weiter…

    Benutzername: eplus

    Kennwort: gprs

    Dömäne: PAP

    Unter „Erweiterung“ steht:


    Reiter TCP/IP:
    „IP-Headerkomprimirung verwenden“ und „Vom Server zugewiesene IP-Adresse“ sind angeklickt.
    Reiter Server:
    „Spezifische Serveradresse“ angeklickt und DNS: 212.23.97.2
    sowie Alt DNS: 212.23.97.3


    Soviel dazu. Ich habe bislang nicht finde können, aus dem ich schlau hätte werden können.

    LG Mirko
    0
     

  14. Hmmm...aus meiner Sicht und Google ist der Benutzername und Kennwort bei Deiner GPRS VErbindung falsch.
    Nicht mms/eplus sondern
    Benutzername: eplus
    Passwort: gprs

    Hiermit bin ich mir nicht ganz sicher:
    Reiter TCP/IP:
    „IP-Headerkomprimirung verwenden“ und „Vom Server zugewiesene IP-Adresse“ sind angeklickt.
    Reiter Server:
    „Spezifische Serveradresse“ angeklickt und DNS: 212.23.97.2
    sowie Alt DNS: 212.23.97.3


    Was ich für richtig halte: Reiter TCP/IP....
    aber ob Du eine DNS angeben musst, weiß ich nicht.

    Versuch als erstes die Änderung des Benutzernamens und des Paßwortes.
    Dann lösch mal die DNS EIntragungen.
    Nochmal versuchen.
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Also soviel kann ich schon verraten, die DNA und Alt DNA braucht man nicht um ins Internet zu kommen. Ob nun MMS verschickt werden können mit dem anderen Benutzer / Kennwort versuche ich gerade heraus zubekommen. Falls das nicht funktioniert, werde ich mal zu Base. Die sollen mir die korrekten Zugangsdaten mal geben - damit das Rätselraten mal ein Ende hat. Vielleicht bin ich ja auch zu blöd, aber weder bei Base noch bei e-plus habe ich wat gefunden. So, habe gerade die Meldung bekommen, der Versand der MMS ist nicht möglich.
    Sch..., verdammte.
    Sobald ich neue Infos habe, werde ich mich melden. Lieben Dank noch mal, für die Infos und die Mühe.

    Grüße Mirko.
    0
     

  16. Reagiert Dein GPRS Symbol wenn Du sendest?
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Jupp, Singnal zeigt eine Datenübertragung an (die zwei Pfeile versetzt). Wie auch eingestellt wird 4x versucht die Nachricht/MMS zu senden. Danach zeigt eine Mitteilung an: "Nachricht konnte nicht gesendet werden". Vor diesen "Einstellmaraton" kam die gleiche Meldung, allerdings mit der Option, die Einstellugen zu überprüfen - is allerdings nicht wieder aufgetauch.

    LG Mirko
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    So, nun von Base zurück, aber auch nicht wirklich schlauer. Ich habe erfahren, dass bei der Netwerkeinstellung in wesentlichen der Zugriffsname (mms.eplus.de) wichtig ist. Benutzername und Kennwort sollen nach Aussage eines Mitarbeiters von Base unerheblich und nicht relevant sein. Nun gut, aber laufen tut es ja immer noch nicht. Das Problem liegt sicher im Detail, nur wo?
    0
     

  19. Ajax Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Mecki123 Beitrag anzeigen
    Die Einrichtung über das Setup ist eine gute Lösung, die aber nicht bei jedem geht.
    Warum? Weil z.B. ein Gebrandetes GErät dort nur den Provieder anbietet, der das Gerät gebrandet hat. Gute Beispile T-Mobil.
    Du bekommst dort nur T-Mobile angeboten.(ist bei mir so)

    Nachschauen sollte er allerdings, ob es wirklich nicht geht und eine kurze Info geben.
    Hallo,
    ich habe grad mit Interesse diese ganzen Nachrichten gelesen, habe aber leider nicht ganz sicher herausfinden können, ob man ein Branding nun entfernen kann oder nicht. Mein HCT HD 2 ist von T-Mobile gebrandet, ich bin aber bei e-Plus. Habe das Handy erst seit gestern und muss mich noch einfiinden, oder aber zurückschicken, wenn ich es nicht will. und ich will kein Handy, mit dem ich nicht MMS senden/empfangen kann und so weiter.
    Ich bin grad echt nen bisschen ratlos, zumal ich mich mit so Internetkrams auch nur oberflächlich auskenne. Wär super, wenn Ihr mir helfen könntet, dass ich mein Handy zum Laufen bekomme, danke!!!
    0
     

  20. OK,
    versuchen wir es nocmal von vorne. Habe heute meinen HD in die Knie gezwungen mit den Verbindungen und diese dann neu Eingerichtet.
    MMS konfiguration.
    Daten wie von Base vorgegeben eintragen, Verbindung herstellen über Firmennetzwerk.
    Wenn Port 9201 mit Wap 1,x nicht funzt, bitte Port 80 mit WAP 2.0 probieren.

    In den Verbindungen des Netzwerkes unten "Firmennetzwerk" einstellen und neues Modem darin anlegen mit Deinem Zugriffpunkt von Base. Achtung: nicht"Stellt Verbidung zum Internet" her anklicken.

    Bitte schaue es nochmal alles durch. Auch bei den MMS Einstellungen, ob ein Punkt zuwenig oder viel ist.
    Das MUSS gehen.

    Werde in den nächsten zwei Tagen nicht ANtworten können (eingeschränkt) da ich Unterwegs bin.
    Viel Erfolg!!!
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MMS einstellung für Congstar
    Von b_chris im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 10:02
  2. MMS Einstellung Swisscom
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 13:39
  3. MMS-Einstellung SPV C550
    Von xaml im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 11:03
  4. SPV C550 MMS Einstellung
    Von ami im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2005, 15:01
  5. MMS Einstellung Qtek S100
    Von dede im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 18:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 mms einrichten

htc hd2 eplus internet einstellung

htc hd2 mms einstellungen

HTC HD2 Internet einstellungen aldi

eplus internet einstellungen htc hd2

medion mobile mms htchtc hd2 mms einstellungen eplushtc hd2 internet einstellungen eplusmms htc hd2 einrichtenhtc hd2 aldi talk internet Medion Mobile mms freischaltenmedion mobile mms einstellungen iphonealdi talk mms freischaltenhtc hd2 mms einstellungen t-mobilemedion mobile internet einstellungen htc hd2htc hd 2 mms einstellungenaldi talk mms freischalten iphonemms einstellungen htc hd2mms einstellung htc hd2mms einstellungen base hd2mms einrichten htc hd2eplus mms einstellungen htc hd2mms eplus hd2htc hd2 medion mobile htc hd2 internet einstellungen

Stichworte