Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Bin neu hier
- 18.12.2009, 09:05
- #1
Hallo,
zunächst: Ich bin neu hier. Falls ich übersehen habe, dass das Problem schon diskutiert wird: Entschuldigung!
Ich habe ein Problem mit meinem neuen Htc HD2, gekauft bei PC-Zocker. Das Gerät hat ein T-Mobile Branding. Ich habe eine Sim-card mit O2-Internet-Flat. Ich komme damit nicht ins Internet. Telefonieren funktioniert aber. Ich habe mittlerweile genau die Einstellungen, die mir O2 geschickt hat, vorgenommen. Er fängt dann auch an, eine Verbindung herzustellen, bricht aber ab und es heißt: Verbinden nicht möglich.
Gibt es eine Lösung, oder muss ich das Gerät zurückschicken.
-
TicTac0566 Gast
Da gibt es einige Möglichkeiten - die Einrichtung automatisch vornehmen lassen, vielleicht noch die Proxy Einstellung überprüfen... oder vielleicht sogar das o2 ROM drauf flashen, da müssten eigentlich die korrekten Einstellungen gleich mit drin sein...
-
Bin neu hier
- 20.12.2009, 14:37
- #3
Danke für die Antwort. Ich habe das Problem jetzt im Griff. Internet läuft. Allerdings versucht wohl die T-Mobile-Software nach jeden Aus- und Einschalten die Internetverbindung wieder umzustellen. Nach einigem Probieren läuft dann aber wieder die O2-Verbindung. Das Rom möchte ich wegen der Garantie nicht flashen.
-
Bin neu hier
- 20.12.2009, 19:09
- #4
Hmmm, sehr merkwürdig. Hab den Hd2 auch mit T-Mobile Branding im T-Shop gekauft. Betreibe das Telefon mit einer O2 Karte, jedoch habe ich bis jetzt nichts einstellen müssen, Internet ging sofort.
Gruß
-
Bin neu hier
- 20.12.2009, 20:42
- #5
Hallo,
bei mir steht auch z.B. in den Einstellungen, dass die T-Mobile-Verbindung nicht gelöscht werden kann. Dass die Geräte mit T-Mobile-Branding auf eine T-Mobile-Internetverbindung eingerichtet sind, steht doch auch in der Gerätebeschreibung auf der T-Mobile-Seite. Haben die im Shop gefragt, ob das Gerät mit einer anderen Sim-Karte betrieben werden soll? Bei der O2-Hotline hat man mir gesagt, wenn es nicht funktioniert, soll ich mich in einem T-Mobile-Shop erkundigen. Vielleicht können die das HTC ja auch in irgeneiner Art "freischalten". Die mir sehr kompetent erscheinende Mitarbeiterin bei der O2-Hotline meinte auch, es sei keinesfalls so, dass ein Gerät ohne Simlock auch eine Internetverbindung über eine "fremde" Simcard eingehen kann.
Grüße
-
- 20.12.2009, 20:53
- #6
Seltsam, ich habe auch ein HD2 mit T-Mobile Branding (mittlerweile auf original HTC geflasht), das hatte sofort, auch mit den T-Mobile Einstellungen eine Verbindung zu O2-Internet.
Der O2 SIM-Karte (zumindest bei den Neueren) ist es egal, was in den Einstellungen steht, sie verbindet immer mit O2:
Zitat von http://www.ppc-welt.info/community/showthread.php?t=123868
Fred
-
Unregistriert Gast
Leider habe auch ich ein HD2 mit T-Mobil Branding erwischt. T-Mobil sage das es möglich ist das HD2 als Telefon zu nutzen, aber nicht ohne weiters als Internet Smartphone.
Es ist möglich eine weiter Datenverbindung einzurichten (o2 oder Eplus) wahrscheinlichkeit soll aber gross sein das diese nur im sogenannten Roaming Modus laufen. Kostenkontrolle wäre dann nicht mehr möglich.
Auch ist es mit T-Mobil Branding nicht möglich bestimmte Internetportale zu besuchen. Vieles von dem was ein Smartphone ausmacht ist bei T-Mobil geblocket. Ein Freischalten bringt nach aussage von T-Mobil nichts, da sich dadurch die Gerätenummer nicht ämdert. Das ist aber notwending um 1. von der HTC Seite das Rom Update zuerhalten und dann auch zu installieren.
Die erste Stunde mit dem HD2 waren gut, je weiter man sich in die Tiefen des Brandings begibt, um so mehr erscheint das HD2 mit T-Mobil Branding fast unbrauchbar. Werde es so traurig es auch ist, es wieder einpackem und in die Ecke legen. Umtausch nicht möglich. Gut das es noch andere Telefone und Provider gibt
-
Bin neu hier
- 30.12.2009, 10:58
- #8
? Versteh ich nicht ?
Ich habe, wie oben bereits beschrieben, auch ein HD2 mit T-Mobile Branding, da geht alles, mit einer O2 Karte. Warum sollte den T-Mobile ein nicht subventioniertes Telefon für irgendwelche Dienste / Internetportale sperren ?
Wenn dich das Branding denn wirklich so stört mach die Original HTC-Firmware mit der Goldcard drauf...besser als in die Ecke zu legen
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2009, 11:08
- #9
Wenn du so unzufrieden bist. Dann flash es einfach, original und custom Roms sind ja einige vorhanden. Bei T-Mobile wird das Rom sicher auch nicht mehr lange auf sich warten lassen, so hat man auch Garantie. Kleiner Tipp, vor dem Flashen, das HD ordentlich prüfen, das es auch läuft. Nicht das du das erst nach dem Flashen feststellst und du die Garantie nicht nutzen kannst.
-
Unregistriert Gast
Hey Zazie200
wie hast du das Problem in den Griff bekommen??
Ich habe mein HTC HD2 auch von T-mobile und eine o2 sim karte reingepackt...
ich kann zwar ins internet, jedoch nur über t mobile...-.-
wär sehr nett wenn du es "schriit für schritt" erklären könntest??
lg
-
Unregistriert Gast
was ist denn bei dem T-mobile-Branding für eine Navi drauf? funktioniert denn nun bei T-mobile der Youtube-Client einwandtfrei?
-
- 30.12.2009, 20:29
- #12
Hi,
die haben doch keinen Plan bei T-Mobile. Ich habe auch eins mit T Branding, ich habe noch nichts festgestellt, ich komme beim Internet in jede Seite. Ich weiß nicht wo du nicht reinkommst??? PACK ES WIEDER AUS DAS GUTE TEIL.
Übrigens ich habe einen Full Flat Vertrag !
-
- 01.01.2010, 11:19
- #13
-
Bin neu hier
- 01.01.2010, 19:17
- #14
Hallo,
hier die Anleitung, die mir die O2-Hotline für die Einrichtung des Internetzugangs geschickt hat. Genauso hat es funktioniert. Allerdings kam anfangs noch ein Kästchen, in dem es hieß "Verbinden nicht möglich" und bei dem man auf Einstellungen gehen konnte. Das ist auch heute noch so, wenn das Handy ausgeschaltet war. Wenn man es aber einige Male probiert hat und immer wieder O2-Internet eingibt, funktioniert es. Ist das sonst bei keinem so? Wenn das Handy im Standby war, funktioniert es sofort.
Wenn es aber noch lange mit dem neuen T-Mobile-Rom dauert, werde ich mich wohl auch "trauen" und das Original-Rom von HTC flashen. Scheint ja mit der SSPL-Methode kein Problem zu sein.
Hier jetzt die Anleitung fürs Internet von O2:
Internet GPRS/UMTS
- Tippen Sie oben links auf »Start« und wählen Sie »Einstellungen«
- Wählen Sie unten links »Mehr«
- Tippen Sie auf die Registerkarte »Verbindungen« und wählen anschließend
»Verbin-dungen«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Erweitert«
- Tippen Sie auf »Netzwerke auswählen«
- Wählen Sie in der oberen Auswahlliste (»Programme mit automatischem
Internetzugriff verwenden:«) nun das Profil »o2 Internet« aus und tippen
Sie unter der oberen Auswahlliste auf »Bearbeiten…«; wenn kein Profil
mit diesem Namen vorhanden ist, dann tippen Sie unter der oberen
Auswahlliste auf »Neu...«, geben als Namen »o2 Internet« ein und
wechseln zum Karteireiter »Modem«.
- Wenn der Karteireiter »Modem« bereits Einträge enthält, löschen Sie die
Einträge, indem Sie auf jeden Eintrag tippen und halten und im
Kontextmenü jeweils »Löschen« wählen.
- Tippen Sie auf »Neu…«
- Vergeben Sie einen Namen, z. B. o2 Internet (frei definierbar)
- Als Modem wählen Sie bitte »Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G)«
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Tragen Sie bei »Zugriffspunktname« ein: internet
- Tippen Sie auf »Weiter«
- Lassen Sie die Felder »Benutzername«, »Kennwort« und »Domäne« leer und
tippen Sie auf »Erweitert«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene IP-Adresse«
- Deaktivieren Sie ggf. die übrigen Häkchen und wechseln Sie zum
Karteireiter »Server«
- Aktivieren Sie die Option »Vom Server zugewiesene Adresse« und tippen
Sie oben rechts auf »ok«
- Tippen Sie auf »Fertig«
- Wechseln Sie zum Karteireiter »VPN« (sofern vorhanden)
- Wenn hier Einträge vorhanden sind, tippen und halten Sie jeden Eintrag
und wählen Sie dann jeweils »Löschen«
- Wählen Sie »Fertig« unten rechts
- Wechseln Sie zum Karteireiter »Proxyeinstellungen«
- Aktivieren Sie das Kästchen neben »Dieses Netzwerk stellt eine
Verbindung mit dem Internet her«, so dass ein Häkchen darin erscheint
- Deaktivieren Sie das Kästchen neben »Dieses Netzwerk verwendet einen
Proxyserver«, so dass kein Häkchen darin erscheint
- Tippen Sie oben rechts auf »ok«
- Tippen Sie oben rechts zweimal auf »ok«, um zum Ausgangspunkt
zurückzukehren
-
Unregistriert Gast
Ich danke, danke, danke dir Zigie200!
jez kann ich endlich entspannt unterwegs surfen ohne Angst vor Roaming!
-
Unregistriert Gast
*edit:Zazie 2000 meinte ich natürlich o
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe auch jetzt mein hd 2 mit tmobile branding erhalten.
So ich habe eine o2 sim karte drin habe auch das internet pack m gebucht.
So meine Frage dazu ist jetzt auf dem handy ist ja einmal web and walk drauf und einmal internet explorer, über was muss ich denn jetzt ins internet gehen?
gruss
-
Unregistriert Gast
Hinter web'n'walk verbirgt sich der Browser von Opera, und dieser ist auch irgendwie namenstechnisch gebranded.
Habe am Freitag ebenfalls mein HD2 ausgepackt und das T-Mobile Branding festgestellt. Also ich bin mir ziemlich verarscht vorgekommen. Ich bestelle ein vertragsfreies Handy für eine ganze Menge Kohle. Hardwareseitig wurde nicht gebrandet. Warum machen die Ärs... das dann softwareseitig. Finde ich ein unmögliches verhalten. Mein Handy habe ich über den T-Online Shop bestellt. Die haben mir dann auch gleich geschrieben, dass ich 14tagelang ja noch mein Rückgaberecht habe und sie mir das Gerät auch nicht in ein ungebrandetes tauschen können. Dies haben sie nicht im Sortiment.
Das Branding finde ich so unnötig wie ein Kropf, da ich auch Bedenken bzgl. ROM Updates habe. Vorallem die inoffizielle Ankündigung, dass es für das HD2 ein Upgrade/Update auf Mobile 7 geben soll. Bekomme ich dies dann auch von T-Mobile?...
Mal sehen, was HTC, T-Mobile oder Simyo (die haben das HD2 auch im Shop) mir schreiben.
Persönlich finde ich das Handy echt gelungen. Es ist so richtig schnell und im Vergleich zu meinem TytnII fliegt es förmlich. Das Gizmondo (osä) Testurteil fand ich ziemlich hart.
-
flo0306 Gast
super, vielen dank!!!
ein bisschen bin ich allerdings noch in sorge, aber vielleicht hat jemand von euch eine erklärung.
wenn ich über den "internet" button online gehe, steht da immer noch w'n'w' (was sicherlich für das von der telekom ins leben berufene web and walk steht). hierfür würde ich sicherlich massig blechen müssen zumal ich eine o2flat hab (bzw. paket m oder so).
wenn ich aber oben rechts auf die ganzen symbole drücke, zeigt er mir an, dass ich über o2 Internet online bin (hab ich auch entsprechend obiger anleitung festgelegt). so soll es auch sein!
wenn ich aber unter "einstellungen" / "funkeinstellungen" / "datenverbindung" nachsehe, dann erscheint dort unter "betreiber" in einem auswahlfeld nur "t-mobile" und keine weitere auswahl ist möglich.
bekomme ich also doch eine mega rechnung aus dem hause der telekom und kann das handy in die tonne hauen, da w'n'w' nicht zu umgehen ist?
an ein flashen, hacken oder weiss der geier was ist aus meiner sicht nicht dran zu denken, denn davon hab ich einfach keine ahnung.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2010, 22:40
- #20
Wenn du ne O2-Simkarte drin hast , dann ist es doch gar nicht möglich über T-Mobile ins internet zu gehen , du kannst damit ja auhc nicht über T-Mobile telefonieren.
Ähnliche Themen
-
HD2 mit T-mobile "Branding" auf original ROM flaschen
Von Hamster1506 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.02.2010, 11:35 -
Unterschied T-Mobile Branding - ohne Branding
Von Cartman316 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 46Letzter Beitrag: 14.01.2010, 06:35 -
HD2 mit T-Mobile Branding Bandauswahl ( nur UMTS & HSDPA erzwingen )
Von Barfly im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.11.2009, 10:22 -
HD2 Branding
Von Neok im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.11.2009, 14:43 -
SDA T-mobile Branding in Orange Branding umwandeln...
Von raefu im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2005, 17:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...