
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
Gehöre zum Inventar
- 27.11.2010, 10:58
- #21
HSUPA ist das HSDPA des Uploads, ums mal so zu sagen...
-
Bin neu hier
- 27.11.2010, 11:51
- #22
Habe nun auch versucht nur das hsdpa zu aktivieren. Bei mir allerdings funktioniert die Datenübertragung dann nicht. Die Datenverbindung wurde zwar hergestellt, aber wenn ich versuche ins Internet zu gehen oder bei meinen Emails (Senden u. Empfangen) anklicke, passiert gar nichts und es gibt wieder die altbekannte Fehlermeldung das der Server nicht zu erreichen ist, oder Syncronisierungsfehler im Email Progi. Auch die Wetteraktuallisierung funktioniert nicht. Diesmal konnte auch kein reaktivierung der Datenverbindung helfen. Wieder umgestellt auf HSDPA und HSUPA. Nun geht es wieder wie zuvor mit der einschlafenden Verbindung.
Diese Einstellung bezieht sich ja eigentlich auch nur auf den jeweiligen Netzbetreiber, der die Verbindung über HSDPA und HSUPA bereitstellt oder eben auch nicht.
Ich könnte mir vorstellen das diese Probleme durch ein schlechtes Netz entstehen, oder das man Providerseitig nach einer Zeit irgendwie abgeschaltet wird, damit die Kapazitäten im Netz nicht ausgeschöpft werden. Mich würde es nicht wundern, denn für wenig Geld, kann ich auch nicht viel Leistung erwarten. (Wie gesagt ich bin blau.de /eplus Kunde)
Von D1 Kunden habe ich dieses Problem jedenfalls mit dem HD2 noch nirgends gelesen.
Oder gibts hier welche die das haben?
Was für ein Netz verwendet Dein Provider, Tom?
Ach ja schaut euch mal unterstehenden Link hier an. Dort ist die rede von Instabilen, Einschlafenden Datenverbindungen via UMTS / Internet Sticks
http://forum.o2online.de/t5/Mobiles-...-nach/m-p/3403
Einige haben das Problem durch vermutlich eine kleine batch Datei behoben, indem die batch datei alle paar minuten google anpingt. Was aber wohl nicht Sinn der Sache sein dürfte.
Lg Tobi
-
- 28.11.2010, 00:37
- #23
Hallo,
danke für die Info!
Es macht mich fast glücklich zu wissen, daß ich nicht der Einzige bin der dieses Problem hat, aber das ändert nichts an der Schwere des Problems an sich.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber das ist ja fast so als ob ich mir einen Ferrari kaufe und nach einem Jahr (so lang hab' ich mein HD2) komm' ich in einem Forum drauf, daß ich mit dem Ferrari nicht mehr immer fahren kann, nur manchmal, weil manchmal der Motor "einschläft"!
Manchmal hab' ich den Eindruck, daß diese ganze Technik noch immer (!) irgendwie n den Kinderschuhen steckt, obwohl man uns weismachen will, daß es sich um HiTech handelt.
Na ja, aber zurück zum Thema;
ich hab' da nämlich noch was anderes gefunden, eine App nennt sich "PhoneAlarm" (ist leider nicht umsonst sondern kostet 15$), und diese App hat ein Feature, mit dem man ebenfalls die Datenverbindung aufrechterhalten kann (sie die 2 Screenshots:
Denn die Batch-Datei die dauernd Pings an Google schickt wüßte ich nicht, wie ich die am Handy einrichten sollte!?
Du hast auch völlig recht, daß sich die HSDPA/HSUPA-Einstellung ja nur auf die Einstellung des Betreibernetzes bezieht.
Ich bilde mir aber ein, irgendwo in den unendlichen Tiefen der zahlreichen Menüs und Einstellungen des HD2 irgendwo sowas wie "Datenverbindung nie trennen" oder "Datenverbindung immer aufrecht erhalten" gesehen zu haben, aber vielleicht ist es auch nur Wunschdenken, weil wir jetzt dieses Problem haben!?
Und weil ich es sowieso nie mehr wieder finden würde (wenn es denn überhaupt existiert), habe ich das jetzt mal über die Einstellung in PhoneAlarm gemacht.
Bis jetzt funktioniert's (wie man an 1 ungelesenen E-Mail im Screenshot sehen kann, die hab' ich erhalten während ich das schreibe).
Vielleicht hilft's ja!?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr es hier posten würdet, wenn
a) jemand die genaue Ursache (bzw. den Verursacher) des Problems kennt (Betreiber? HTC?) und
b) eine astreine Lösung dafür weiß (alles bisherige sind ja nur Workarounds).
Ach ja:
weiß jemand so ungefähr wie (und ob überhaupt) sich das auf die Akkulaufzeit auswirkt wenn die Datenverbindung dauernd steht?
Liebe Grüße aus Wien,
Tom
-
Bin neu hier
- 29.11.2010, 16:15
- #24
Naja also wirklich getrennt wird die Verbindung ja auch nicht. Sieht man ja wenn man oben rechts auf die Uhr bzw. die Akkuanzeige klickt wie lange die Verbindung nun schon steht. Wenn es dann mal wieder nicht klappt, ist die Datenverbindung jedenfalls bei mir nicht getrennt. Daher vermute ich auch, das es der Netzbetreiber ist, der die Datenverbindung zum "schlafen" bringt um Ressourcen für andere Nutzer zu schaffen. Würde auch mein extremes Signal-Fading erklären.. (Wenn die Verbindung an einem Ort mit vollem Empfang besteht und ich am surfen bin, kommt es zwischenzeitig zum Signal Fading, soll heißen: Aufmal habe ich nur noch 1-2 Balken Empfang obwohl das HD2 nicht einen millimeter bewegt und auch nicht angefasst wurde. ) Nach kleiner Wartezeit habe ich dann wieder alle Balken und die Internetseiten bauen sich wieder auf.
Mich würde aber immer noch interessieren welches Netz, also D oder E Netz Du / Ihr benutzt und welche Verbidnungsgeschwindigkeit erreicht Ihr an eurem Standort? An meinem Standort ist nämlich nur EDGE verfügbar. Demnach steht bei mir an den Empfangsbalken das "E".
Und bei euch? Vielleicht liegts ja auch an der EDGE Verbindung...
Viele Grüße
Tobi
Ähnliche Themen
-
keine Datenverbindung
Von emli im Forum Motorola MilestoneAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.12.2009, 13:47 -
Keine Datenverbindung mehr
Von Trebor im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2009, 22:22 -
Keine Töne nach Anruf im Standby
Von zerolady im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.06.2009, 18:24 -
Keine Datenverbindung
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.05.2009, 07:57 -
Keine Datenverbindung
Von Gast im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.02.2006, 16:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...