
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Unregistriert Gast
Hallo,
leider hab ich ein Problem:
Das HTC HD2 ist bei mir zu Hause per WLAN unterwegs, ist kein WLAN da wählt es sich eigentlich über UMTS ein (HSDPA o2). Zwischendurch ist das Telefon "offline" im Auto da sich dort die Freisprecheinrichtung (VW Premium) per rSAP verbindet.
Nun das Problem: Bin ich unterwegs kommt es bei der UMTS Einwahl in 80% der Fälle dazu das ich sehe wie ganz kurz die HDSPA-Pfeile kommen dann die Fehlermeldung "Verbindung durch antwortendes Modem getrennt... prüfen Sie die Einstellungen".
Nach einem Neustart des Telefons (Soft-Reset) geht dann alles wieder. Die Einstellungen sind richtig.
Gibt es ein Tools welches das Modem kurz zurücksetzen kann? Hat noch jemand das Problem? Ich habe versucht es zu reproduzieren - ohne Erfolg.
-
Unregistriert Gast
Hi! 100 % das gleiche Problem hab ich auch, bisher leider auch ohne Lösung? Nervt total...
Freue mich über jede möglichen Lösungsansatz.
-
- 10.03.2010, 09:53
- #3
Wenn wir schon dabei sind:
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2010, 14:11
- #4
Habt ihr Custom ROMS drauf? Hatte das Problem eine Zeit lang auch ständig, nach dem ich ein bestimmtes Dutty ROM drauf hatte.
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2010, 01:23
- #5
Ich habe das originale 1.66er Rom drauf und das gleiche Problem wie in dem Screenshot dargestellt wird. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
- 19.07.2010, 22:00
- #6
Gibts was neues dazu? Ich habe dasselbe Thema.
Ebenfalls VW Premium mit rSAP.
Ich habs manchmal hinbekommen indem ich "Telefon" ausschalte (=Flugmodus)
Dann 5 min warte und wieder aktiviere. Dann gings manchmal.
Aber oft muss ich das Handy komplett rebooten.
Ich hab mittlerweile einen Support-Call dazu erstellt bei HTC.
Solltet ihr vielleicht auch? Dann tut sich vielleicht was, wenn die sehen, dass nicht nur einer das Problem hat.
http://www.htc.com/de/CS_Mail.aspx
Ich verwende das ROM 1.66.407.1 (76641) GER
-
- 21.07.2010, 21:58
- #7
Also ich bin schon von Anfang an Dutty Rom User und hatte keinerlei Probleme...bis ich mal G-Profile installiert habe. Danach bekam ich immer diese Meldung - aber jedesmal gleich nach dem Neustarten des HD2s.
G-Profile deinstalliert, funktionierte wieder.
-
Unregistriert Gast
Hi
Das gleiche Problem habe ich auch festgestellt (FSE Premium VW). Es ist nicht möglich zu telefonieren, hingegen kann ich normal Anrufe empfangen. Einzige Lösung, die ich bisher gefunden habe:
HTC aus- und wieder einschalten. Danach alles wieder tiptop.
-
- 02.12.2010, 08:23
- #9
Hi Leuts,
gerade diesen Thread entdeckt...
Meine Schwester hatte gestern dasselbe Problem nach dem Wechsel der SIM-Karte auf eine mit Internetflat.
Vorher benutzte sie nie den Datenzugang.
Nach einem bisserl herumexperimentieren habe ich, so vermute ich ein grundlegendes WM-Problem entdeckt.
Ist auf dem Heutescreen oder im Sense eine App, die Datenzugriff verlangt, geht das gut, solange kein Telefon-PIN-Schutz aktiviert ist. Denn dann wird die Datenverbindung vor der Anzeige des Heute-Screens bzw. des Sense initiiert und die App wartet einfach, bis das Gerät die Verbindung aufgebaut hat und die Daten eintrudeln.
Ist aber die PIN-Eingabe aktiviert, um das Telefon vor Fremdzugriff zu schützen, so blockiert die betreffende App das Modem (dieses Modem "antwortet" also auf diese App-Anfrage und ist damit belegt, obwohl das Modem zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Verbindung zum Internet hat), bereits zu dem Zeitpunkt, wenn der User dann endlich den PIN eingibt hat und das Phone damit eine reguläre Internetverbindung über das Modem herstellen kann bzw könnte.
Daher wird diese nach dem Neustart beabsichtigte und gewollte Verbindung bzw. der Verbindungsversuch nicht hergestellt, das das Modem einfach nicht mehr frei ist.
Einfach ausgedrückt, ist der Verbindungsaufbau der Datenverbindung nach der PIN-Eingabe nicht mehr möglich, weil eben schon eine Today-App oder der Sense (z.B. autom Wetteraktualisierung) die Leitung blockiert.
Fazit, wer im Heute-Screen oder im Sense Programme laufen hat, die automatisch bei deren Start eine Datenverbindung aufbauen wollen, muss wohl oder übel auf die PIN-Eingabe des Telefons verzichten (hierzu Telefon starten, "Menu" - "Optionen" - unter "Pin-Code" den Punkt "Pin-Eingabe notwendig" ausschalten).
Oder alternativ die Datenverbindungen der Apps auf "manuell" schalten und auf das automatische Aktualisieren der Daten verzichten.
Damit hat es bei meiner Schwester geklappt - sie hat zumindest keine Probleme mehr.
Hoffe, es hilft auch bei Euch...
Beste Grüsse
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2011, 01:19
- #10
also ich habe auch das Problem...seit Silvester...ich nutze das letzte originale vodafone rom, inkl. aller updates...Ich denke es liegt zz am provider. der die datendienste über Weinachten und silvester zurückgeschraubt hat zu gunsten, der aufrechterhaltung der kommunikation via Telefon und sms...Leider ist zz der empfang recht eingeschränkt. Wo vodafone zur antwort gegeben hatte (ich bin buisnesskunde) dass sie bei mir im bereich (PLZ 09XXX) Erhebliche ungeklärte technische Probleme haben...ich vermute es hängt mit den Massen an schnee zutuen hat (Massen an schnee = was die medien so verbreiten)...
Ähnliche Themen
-
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46 -
Uhr in der Topbar nach "Optimierung" durch SKTools
Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.05.2009, 07:13 -
telefon als modem nutzen "problem"
Von Effe101 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.03.2009, 07:32 -
Gerät sperren durch "langes Drücken" - Einstellungsmöglichkeit?
Von Steili im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2009, 14:07 -
S100 GPRS "Kein Modem.."
Von frozone im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...