Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2009, 11:23
- #1
Nachdem ich mein E-Mail Postfach eingetragen habe, hab ich micht etwas gewundert, dass da ja gar keine Einstellmöglichkeiten für Ports oder SSL zu finden sind.
Ist das versteckt oder nicht implementiert?
Ich suche SSL ports, bzw. SSL überhaupt und den port für den SMTP Server.
Vielleicht hat's ja jemand gefunden oder schon erarbeitet. THX.
-
Bin neu hier
- 22.11.2009, 11:58
- #2
Hallo
Ich habe gestern den HD 2 meiner Schwester eingerichtet und hatte das gleiche Problem.
Beim Einrichten des Accounts mit der HTC Oberfläche gibts den Punkt SSL garnicht. Man muss in die Windows Einstellungen.
Ich glaube mich zu erinnern, über Einstellungen -> Rechter Softkey -> Mehr, dann Verbindungen und da gibts irgendwo nochmal die Bearbeitung des Postfaches im Windows Stil. Da kann man dann SSL ankreuzen. Port habe ich nicht ändern müssen, daher hab ich das auch nicht gesehen.
Leider kann ich die nicht näher helfen, das Gerät ist 30km weg.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2009, 14:34
- #3
Hoi,
du gehst in den Posteingang von dem betroffenden Konto (die WiMo Ansicht).
Dort klickst du unten Rechts auf "Menü" und Scrollst die Reiter ganz runter bis "Extras" erscheint. Da druff klicken.
Dann dort auch die Reiter ganz runter scrollen und dort auf "Optionen" klicken.
Da klickst du dann auf dein entsprechendens Konto und dann klickst du auf "Konto-Setup bearbeiten"
Dann 4-mal auf "weiter" klicken, dann machst du die Tastatur weg (falls sie dort ist) und untem im Bild siehst du dann "erweiterte Servereinstellungen"
Dort kannste kann SSL für eingehende/ausgehende Emails anklicken.
Ich hoffe du konntest mir folgenIst leider etwas versteckt
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2009, 14:35
- #4
Mist bis heute is, aber ein Fehler von WinMob, dass ich für ausgehende Mails nich TLS einstellen kann. T-Online unterstützt da leider nur TLS und kein SSL.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2009, 17:29
- #5
Ah, super, ja habs gefunden.
Ports konnte ich leider nicht ändern, aber vielleicht find ich das irgendwo in der registry, oder jemand weiß sogar wo das zu finden ist?
Danke für die Unterstützung, hilft bestimmt anderen auch.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2009, 22:44
- #6
Um die Ports zu ändern einfach in dem Feld für den Postein-, bzw. Postausgangsserver statt nur die IP, oder den Hostnamen auch den Port dort mit angeben.
Also:
mailserver.de:1234
Benutzt den Port 1234 vom Server "mailserver.de"
-
- 16.12.2009, 18:31
- #7
Endlich geht auch meine Uni Mailadresse. Danke für die Tipps
-
- 16.12.2009, 19:43
- #8
das werde ich dann doch gleich mal probieren, nachdem ichs bisher mit meiner uni-adresse nicht geschafft habe
bin bisher auch am port-problem gescheitert, obwohl ich das glaub ich mit ip
ort schonmal probiert habe *amkopfkratz*
naja... ich werde später bericht erstatten
*edit*
jaaaa sehr cooldas mit den ports scheints gewesen zu sein
emails werden empfangen! DANKE
-
- 16.12.2009, 20:47
- #9
jetzt fällt mir doch noch was auf.
also ich empfange die ordnerstrucktur des imap4 kontos, ich empfange alle nachrichten, die im POSTEINGANGsordner sind und ich kann auch emails schreiben und verschicken!
interessanterweise gleichen sich die anderen ordner wie "gesendete mails" oder "papierkorb", etc. nicht ab und selbst die vom hd2 aus gesendeten emails landen _nicht_ im ordner "sent items" oder "gesendete objekte" ..
-> muss man irgendwas einstellen, damit er _alle_ ordner abruft oder wie oder was...
-
- 16.12.2009, 21:10
- #10
Ja. Geh mal auf Menü>Extras>Ordner verwalten und markiere die zu synchronisierenden
-
- 16.12.2009, 21:13
- #11
dankeschön. immer wieder erstaunlich, wo MS die ganzen optionen versteckt... hab zwar noch ne fehlermeldung beim synchronisieren (timeout), aber das bekomm ich schon noch hin
DANKE
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2009, 07:50
- #12
Nach wie vor kann ich keine Emails im Posteingang sehen
obwohl diese angezeigt werden müssten(s.o.).
Wat nen kack
-
Unregistriert Gast
-
Cunni81 Gast
Sehe ich das richtig, dass man damit beliebige Ordner zwischen HD2 und dem Mailkonto synchronisieren kann?
Denn das Problem, von dem ich immer wieder gelesen habe, war, dass das HD2 seine gesendeten Emails in "gesendete Emails" und nicht zB im IMAP-Email-Ordner "Sent" o.ä. ablegt.
Wäre natürlich schon ärgerlich, denn ich will alle Mails in den richtigen Ordnern auf dem IMAP-Server haben...
Danke und Grüße,
Cunni
Ähnliche Themen
-
E-Mails werden nicht mehr runtergeladen (IMAP Vodafone).
Von howhigh im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.11.2009, 23:45 -
HTC Touch HD E-Mails (imap-web.de)
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.05.2009, 20:11 -
pop3/imap mails abrufen
Von matthias im Forum HTC MTeoRAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:07 -
Probleme mit gesendeten Mails mit IMAP
Von Flyingtom im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:06 -
Imap via SSL
Von xenith im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2003, 16:00
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...