Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
- 09.11.2009, 16:34
- #21
Ganz klares JA. Natürlich ist es nett wenn man später vielleicht auf irgendetwas upgraden oder umsteigen kann, was es offiziell nicht gibt. Ein Killerkriterium wäre es für mich jedoch weniger.
Wie einige schon geschrieben haben geht das ständige Flashen und experimentieren einem wohl auch irgendwann auf die Nerven. Ich will ein Smartphone das einfach funktioniert und das ist auch ohne die Köche gegeben
-
- 09.11.2009, 16:36
- #22
Eben. Wer immer das neueste haben muß, wird halt flashen. Wer nur sein Leo benutzt wird es nicht tun...
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2009, 16:50
- #23
Das wird dann wohl auch heißen wenn sie es nicht schaffen kein WinMo 7 oder? Weil offiziell glaube ich kaum dass das HD2 ein Update bekommt.
-
Elyot Gast
Redet Ihr über ne Flashbox oder über ein Smartphone? Wer permanent am Flashen ist, hat eindeutig zu viel Zeit. Jedesmal alles neu einrichten, Hardresets, Softresets, ...
Das Gerät ist doch eigentlich zum Telefonieren und Arbeiten da.
-
- 09.11.2009, 16:54
- #25
Richtig! Mein Windows installiere ich ja schliesslich auch nicht alle paar Tage neu.
Ich würde mir da auch keinen großen Kopf drum machen. Zeigt mir mal einen Schutz, der nicht irgendwann ausgehebelt wurde. Gerade bei XDA Developers dürften wohl genug User mit dem nötigen Know-How unterwegs sein.
-
- 09.11.2009, 18:59
- #26
ich wäre geschockt wenn es ein wm7 update gibt...hat es für hd auch nicht gegeben als 6.5 raus kommt.
schließlich will HTC auch nächstes Jahr noch Geräte absetzen und zwar so viele wie möglich und das frisch mit wm 7...da würden die sich ins eigene fleisch schneiden wenn die einfach ein hd2 update bieten, ne ne...
ich denke persönlich da kommen irgendwann mitte nächsten Jahres HTC geräte die dann offiziell wm7 ready sind und auch den update bekommen und dann kommt ende des jahres wieder ein flagship device mit wm7.
wenn ich ein haus hätte würde es darauf verwetten, dass es den update nicht geben wird, es sei den wm7 ist auf magischer art und weise in januar oder februar fertig.
aber allen anschein nach wird es sich bis ende 2010 hinziehen und dann kommt HTC mit neuen Geräten...und dann wollen wir gar keine updates...sondern nur noch HD2 verkaufen um HD3 zu kaufen
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2009, 17:48
- #27
Also mein HD flashe ich wenns sien muss 3 mal täglich
Also ich fänds schon schade wenn ich das nich mehr könnte... Aber wenn das gerät alles hält was es verspricht isses au gut so wie es is.
Und zum Thema Updates.... HTC Diamond 2 und Touch Pro 2 haben jeweils ein update bekommen, was mich allerdings wundert, wenn ich ehrlich bin. Was mich aber irgendwie noch mehr wundert ist das die GLEICHEN ROMS (Dutty R0 etc..) auf dem Diamond 2 schneller sind als auf meinem HD... egal, das war OT
Also bestellt is das HD2 schon. HSPL wäre geil bzw wird ja auch gehen aber wäre nicht DER killer grund es nicht zu kaufen.
Aber wenn HTC eine UNKNACKBARE software hinbekommt freue ich mich schon auf das gesicht von Steve Jobs
Also hat auch das wieder was gutes
Ähnliche Themen
-
TD2 Hspl geht nicht mehr
Von Halil43 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2010, 08:59 -
Stecke im Bootloader fest, ohne HSPL
Von LordSchnaps im Forum HTC TyTN IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.11.2009, 08:37 -
Welches HSPL vor ROM-Upgrade auf 6.5GER
Von Unregistriert im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.11.2009, 15:05 -
Bitte Hilfe zum HSPL Downgrade auf original!
Von TouchHD im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.08.2009, 21:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...