
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Bin neu hier
- 28.11.2010, 00:06
- #1
Nachdem ich die 1. Parterschaft des HD2 mit meinem Notebook neu eingerichtet hatte und diese auch mehrfaches Gerätetrennen via USB-Kabel und via Bluetooth stabil überstanden hat, habe ich die Partnerschaft des HD2 zu einem 2. Rechner eingerichtet (allerdings ohne e-mails, wie in der BA vorgesehen).
Diese funktionierte ebenfalls sowohl mit USB-Kabel wie dann auch via Bluetooth.
Das Problem kam, als ich abends wieder an Notebook verbinden wollte. Dieses kannte die am Vorabend eingerichtete Partnerschaft nicht mehr und verband das HD2 nur als Gast.
Es kam der Assistent zum Neueinrichten hoch, so als ob keine Partnerschaften bestanden hätten; dieser zeigte jedoch noch die Namen der bestehenden Partnerschaften an, so dass man ohne Löschen zum Neueinrichten nicht weiterkommt.
Dann habe ich beide Partnerschaften sowohl auf dem HD2 und dem Notebook gelöscht und ein zweites mal beide auf den zwei Rechnern neu eingerichtet. Und wieder der Effekt: das Einrichten der jeweils zweiten Partnerschaft macht die erste Partnerschaft inoperabel ! (fast wie im richtigen Leben)
Auf dem HD2 scheint alles in Ordnung, es zeigt noch beide Partnerschaften an und verbindet für ein-zwei Sekunden auch scheinbar richtig, dann aber fällt es in den Gastmodus zurück, so dass zwar das Dateisystem (inkl. Internet via Bluetooth Verbindungsfunktionalität) noch verbunden ist, aber nicht mehr active Sync.
Was kann ich noch machen ?
Liegt das Problem irgendwie doch beim HTC HD2 ?, dass dem vielleicht irgend ein config-File verloren gegangen ist ?
Wie gesagt, das Einrichten einer ersten Partnerschaft gelingt immer; eine zweite kann noch hinzugefügt werden und funktioniert auch; nur das Zurückgehen auf die erste Partnerschaft gelingt dann nicht mehr.
Das was ich hier versuche wieder hinzubekommen, hatte monatelang bereits im täglichen Wechsel gut funktioniert (insbesondere das gegenseitige Aktualisieren zweier PC-Outlook-Kalender und Adressbücher via das Smartphone), bevor ich am HD2 einen Softreset unter laufendem active sync wegen eines Hangups machen musste.
Ähnliche Themen
-
Active Sync geht nicht mehr
Von DerPeter im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:32 -
Active Sync mit MS Exchange klappt nicht
Von trachen im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.04.2010, 19:46 -
Active Sync startet nicht mehr
Von HDuser im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2010, 18:59 -
Verbindung mit Active Sync geht nicht mehr
Von scheto im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2009, 20:40 -
Qtek S100: Active Sync über Bluethoot klappt nicht.
Von ToRcH im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2006, 21:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...