Opera 9.7 - suche verzweifelt Hilfe Opera 9.7 - suche verzweifelt Hilfe
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. hpf65 Gast
    Die Darstellung PDA-optimierter Webseiten ist auf meinem HTC HD2 völlig unbefriedigend. Zu Große Bilder, zu kleiner Text - oder umgekehrt, mal passt die mobile Webseite sich nicht der Bildschirmbreite an oder der Text ist dann so klein, dass er selbst mit der Lupe nicht gelesen werden kann.

    Nutze die ROM-Version 1.72.111.4 (Manila 2.5.20121429.0; T-Mobile-ROM von der HTC Supportseite)

    Der Originaleintrag des in das ROM integrierte Opera 9.7 unter opera:config/user_prefs/custom_user-agent lautet:

    "Opera/9.7 (Windows NT 5.1; HTC_HD2/1.0; U; de)"

    Probiert habe ich aber auch schon:

    Opera/9.70 (Windows NT 5.1; U; en) TMO-US_LEO

    Opera/9.7 (WindowsMobile; PPC; Opera Mobi/35267; U; en; Presto/2.1.1)

    Opera/9.80 (Windows Mobile;WCE; Opera Mobi/WMD-50286; U; en) Presto/2.4.1.3 Version /10.00

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.6) Gecko/20091201 Firefox/3.0.3; LTID=gfk421486 (.NET CLR 3.5.30729)

    iPhone Opera/9.7 (Opera Mobi/35267; U; de) Presto/2.2.15 Version/10.00

    HTC_HD2_T8585 Opera/9.7 (Windows NT 5.1; U: de)


    Mit dem Originaleintrag erziele ich derzeit noch die besten, aber immer noch nicht zufriedenstellende Ergebnisse. Betroffen sind aber verrückterweise nur die mobilen Webseiten, die eigentlich eigens für PDAs und Smartphone ausgelegt sind.

    So sind bsw. bei "m.spiegel.de" oder "mobil.welt.de" trotz gewählter kleinster Schriftart in den Einstellungen die Buchstaben immer noch viel zu groß. Kann man das ggf. unter opera:config oder anderswo gezielt ändern?

    Gibt es auch bei Opera 9.7 den Turbomodus und wie kann dieser abgeschaltet werden?

    Die mobile Webseite des Kickers (pda.kicker.de) passt sich zwar an die Bildschirmbreite an, dann ist aber die Schrift derart klein, dass sie nur noch mit der Lupe zu lesen ist.

    Verrückt: Bis vor fünf Tage hatte ich 8 Monate lang eine super Darstellung mit dem leeren Eintrag unter custom user-agent. Ich hatte kein ROM-Update durchgeführt und keine Programme installiert. Was kann da die Ursache sein, dass es plötzlich nicht mehr funktioniert?

    Ein aus Verzweiflung durchgeführter Hardreset war auch nicht erfolgreich.

    Liegt das Problem möglicherweise am Server von Opera 9.7 (Turbomodus!?).

    Seid ihr alle zufrieden mit der Darstellung mobiler Webseiten?

    Viele Grüße
    HpF
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Ich hab die selben Probleme gehabt, keine Lösung gefunden und nach vielem Testen war das Iphone4 die richtige Wahl für mich.

    Keine Probs mit Webseiten mehr und viele andere Kleinigkeiten die am HD2 gestört haben gibts nun auch nicht mehr.

    Das Iphone4 funktioniert einfach und das wesentlich zuverlässiger als das HD2.
    0
     

  3. 25.09.2010, 10:37
    #3
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich hab die selben Probleme gehabt, keine Lösung gefunden und nach vielem Testen war das Iphone4 die richtige Wahl für mich.

    Keine Probs mit Webseiten mehr und viele andere Kleinigkeiten die am HD2 gestört haben gibts nun auch nicht mehr.

    Das Iphone4 funktioniert einfach und das wesentlich zuverlässiger als das HD2.
    Na was fürn Beitrag. Hast ihm sicherlich sehr geholfen.
    0
     

  4. hpf65 Gast
    Hallo,

    nun, ich gehe davon aus, dass bei der Vielzahl von HD2-Besitzern und bei den wenigen, die sich in den Foren über das Problem beklagen, es eine Lösung geben müsste.

    Für mich nicht nachvollziehbar ist, warum mache mobile Webseiten sich hervorragend darstellen lassen, andere wiederum nur ganz unbefriedigend.

    Lässt sich außerhalb der Einstellungen (da habe ich bereits "kleinste Schrift" gewählt) die angezeigte Schriftgröße beeinflussen?

    Nach welcher Regel funktioniert der Eintrag unter opera:config/user prefs/custom user-agent? Kann man da etwas Individuelles basteln?

    Bei wem lassen sich die mobilen Webseiten (insbes. mobile.welt.de und m.spiegel.de) optimal am Bildschirm darstellen und welche Einstellungen waren dazu erforderlich?

    Vielen Dank und viele Grüße
    HpF
    0
     

  5. 25.09.2010, 11:42
    #5
    habe Dein Probleme überhaupt nicht. Beide Seiten bauen sauber auf. Schriftgrößen, Bilder alles perfekt.

    Ich selbst unterdrücke die mobilen Seiten allerdings, bin viel lieber auf den Originalseiten unterwegs. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Ich benutze die opera 9_7 Build 35853, cab siehe anbei. Habe keinerlei besondere Einstellungen vorgenommen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  6. 25.09.2010, 21:21
    #6
    Bei dir kann irgendwas an den Einstellungen nicht stimmen.
    Bei mir wird m-spiegel.de ganz wunderbar angezeigt. Die Bilder sehen klasse aus und gehen horizontal bis an den Bildschirmrand und der Text ist optimal an die Bildschirmgröße und -auflösung angepasst.
    0
     

  7. Hallo,

    passt sich bei Dir m.spiegel.de und mobil.welt.de auch vertikal an die Bildschirmbreite an?

    Welche EInstellungen könnten bei mir falsch sein?

    Viele Grüße
    HpF
    0
     

  8. 26.09.2010, 08:44
    #8
    Bildschirm, Darstellungen passen sich automatisch an, das ist ja aus meiner Sicht der ganz große Vorteil von 9.7

    Was die Einstellungen angeht, bin ich allerdings auch überfragt. Ich selbst habe keinerlei about:config - Einstellungen vorgenommen, ich erinnere nur den tweak über bsb auf mehr Favoriten. Sonst nichts wesentliches verändert.
    0
     

  9. hpf65 Gast
    Habe jetzt im User-Agent eine Einstellung gefunden, die zumindest bis auf wenige mobile Webseiten die Seiten auch im Hochformat anpasst. Allerdings ist bei manchen Seiten die Schrifgröße trotz gewählter kleinster Schrift viel zu groß. Früher bekam ich bei mobil.welt.de auf der Startseite die ersten 7 Schlagzeilen auf den Schirm, jetzt sind es wegen der unnatürlichen Größe nur noch 4.

    Offensichtlich variieren mobile Webseiten in starker Abhängigkeiten von den Einträgen im User-Agent (z. B. mobil.welt.de, m.spiegel.de. mobil.freenet.de oder mobil.handelsblatt.com). Andere funktionieren bei x-beliegen Einträgen unter User-Agent immer gleich - und zwar hervorragend, z. B. m.focus.de.

    Bislang habe ich bei umfangreichen Internetrecherchen noch keine Erklärung dafür gefunde. Die Hotlines bei HTC und T-Mobile verweisen auf Opera - und dort gibt es ja keine Telefonhotline.

    Vielleicht aber hier im Forum ein Crack, der in kurzen Worten aufklären kann.

    Viele Grüße
    HpF
    0
     

  10. 26.09.2010, 19:00
    #10
    Zitat Zitat von FaklerH Beitrag anzeigen
    Hallo,

    passt sich bei Dir m.spiegel.de und mobil.welt.de auch vertikal an die Bildschirmbreite an?

    Welche EInstellungen könnten bei mir falsch sein?

    Viele Grüße
    HpF
    Ja sowohl horizontal als auch vertikal wird der Bildschirm ausgenutzt und die Anzeige ist optimal.
    Ich kann dir leider keine weiteren Informationen zu den Einstellungen geben, da ich nichts verändert habe.
    Ob der CleanEx ROM Ersteller Veränderungen vorgenommen hat, weiß ich nicht.
    Finde heraus, welche Einstellungen unter about:config dafür zuständig sind und wir können es abgleichen.
    0
     

  11. Hallo Rosetti,

    danke für Deine Hilfe.

    Von den Tausendmillionen Einstellungen unter about:config habe ich nur Änderungen in Custom User-Agent (user prefs) vorgenommen.

    Mein aktueller Eintrag dort lautet: "Opera/9.7 (Windows NT 5.1; HTC_HD2/1.0; U; de)". Was ist Dein Eintrag dort?

    Viele Grüße
    HpF
    0
     

  12. 27.09.2010, 22:17
    #12
    Bei mir steht dort Opera/9.7 (WindowsMobile; PPC; Opera Mobi/35267; U; de;Presto/ 2.1.1)
    Weiter oben konnte man noch nen Häkchen bei Fullscreen setzen. Kenne mich mit den Einstellungen leider wirklich nicht aus.
    Aber wenn ich deine Einstellung oben so ansehe, dann sieht das mehr nach ner Einstellung für die Desktop Version aus.
    0
     

  13. Hallo Rosetti,

    danke für den Tipp.

    Bei mir muss der Hund noch woanders vergraben liegen.

    Hatte mit dieser Einstellung beim erstmaligen Aufrufen von m.welt.de zunächst eine hervorragende Darstellung. Bei Aufrufen eines Artikels war der Text allerdings dann so klein geraten, dass er mit dem bloßen Augen nicht mehr lesbar war und erst per Multitouch hochgezoomt werden musste.

    Im nächsten Versuch habe ich den Haken bei Auto Fullsreen rausgenommen. Ergebnis. Jetzt war umgekehrt die Startseite derart groß, dass in der Breite nicht einmal die Hälfte auf den Bildschirm passte. Verrückt, aber ein erneutes Setzen dieses Hakens blieb selbst nach einem Neustart von Opera ohne Wirkung. Die Startseite war auch jetzt noch viel zu groß.

    Habe jetzt im Internet einen User-Agent-Eintrag gefunden, mit dem ich einigermaßen leben kann (allerdings kein Vergleich zu früher).

    HTC_HD2_T8585 Opera / 9.7 (Microsoft Windows ; PPC Opera Mobi /17753 ; U; es-ES)

    Mal sehen, wie lange die Einstellung noch auf diesem Niveau funktioniert. Die Letzte tat dies plötzlich nicht mehr, ohne dass ich das mir erklären konnte. Vielleicht liegt das auch an dem Opera Server, der m. W. dazwischengeschaltet ist.

    Viele Grüße
    HpF
    0
     

  14. 20.10.2010, 14:19
    #14
    bekomme das mit der Passwortspeicherung gar nicht gebacken

    Wenn ich z.B. das Passwort von Web.de speichere und das nächste mal auf die seite gehe,
    sind die Eingabefelder zwar gelb umrandet, aber was soll ich damit anfangen ???

    finde keinerlei Ansatz zur Aktivierung des gespeicherten Passworts:&
    0
     

  15. versuche doch einfach mal, die log-in-Felder auf einer Seite, auf der Du Dich vorher mal eingeloggt hast, leer zu lassen und direkt auf enter zu gehen ohne dass Du etwas erneut eingibst. Entweder loggt er Dich direkt ein oder er zeigt Dir jetzt die mit Deinen log-in-Daten ausgefüllten Zellen und Du kannst durch ein zweites Mal auf "enter" den log-in bewirken. Habe beides schon gehabt.
    0
     

  16. 20.10.2010, 18:59
    #16
    hab's schon probiert gehabt,
    dann kommt einfach wieder eine neue Seite mit unausgefüllten Einlog-Feldern
    und da es nun eine andere Adresse hat, sind diese schwarz und unmarkiert und ursprünglich, als hätte ich nie ein Passwort eingegeben.

    Mit dem Aufrufen der Seite/Adresse, in welche ich das Passwort eingegeben hatte, sind die Felder wieder gelb umrandet,
    wie bei dem Opera vom PC,
    nur daß das Schlüsselsymbol oder ähnliches zu Einfügen mir bislang uneingeschränkt verborgen geblieben ist
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 08:55
  2. Suche Opera Browser
    Von hansawest im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 22:26
  3. Bitte um Hilfe - Bin langsam echt verzweifelt :-(
    Von Seichobob im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 13:15
  4. suche verzweifelt:
    Von gast im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 17:28
  5. Ich bin total verzweifelt!
    Von Elena im Forum Plauderecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2003, 16:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

opera 9.7 windows mobile

Opera Schlüsselsymbol

wer wird millionär wird auf htc hd2 nur klein dargestellt

htc hd2 opera startseite leer

opera 9.7 einstellungen

opera 9 custom user agent

Opera 9.7 optimale Ansicht für HTC HD2

hilfe zu opera:config

htc hd2 opera 9.7 user prefs custom user agent

opera mobile spiegel.de Rand

passwort datei opera 9.7

opera about:config fullscreen

opera 9.7 config

opera config schwarz weiß

htc_hd2_t8585 opera9.70 (windows nt 5.1; u; de)

opera mobile logt dauernd aus

opera passt nicht an breite an

opera 9.80 mobi

opera 9.7 htc hd2 font

opera schlüsselsymbol wo

opera versionsnummer anzeigen lassen about:config

site:pocketpc.ch opera mobile gespeicherte passwörter

opera viel zu große darstellung

m.welt.de darstellung

standardschrift opera mobile

Stichworte