Internet im Ausland Abschalten Internet im Ausland Abschalten
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Unregistriert Gast
    Hallo, bin zur Zeit in der Schweiz unterwegs komme aber aus Deutschland.
    Habe mir das Programm NoData geladen und auch aktiviert aber trotzdem kann ich noch ins internet gehen... würde aber trotzdem gern anrufe empfangen deswegen fällt der flugmodus weg... wie schalte ich denn das internet komplett aus?
    mfg
    0
     

  2. 29.06.2010, 21:30
    #2
    mit nodata das gewünschte deaktivieren, dann in den comm manager gehen ud die datenverbindung trennen. danach müsste die datenverbindung ausgeschaltet sein.
    funktioniert bei mir zu 100%.

    //nächstes mal bitte die suchfunktion benutzen. den thread gabs schon gefühlte 99999mal
    0
     

  3. 29.06.2010, 22:18
    #3
    wie oft noch...? Windowseinstellungen, verbindungen, verbindungen, erweitert, netzwerke auswählen, beides auf firmennetzwerk. da braucht man kein nodata. ist zu 100% sicher.
    0
     

  4. Hey wenn das zu 100% sicher ist?
    wieso bekomme ich dann heute 3 e-mails?!
    0
     

  5. 10.08.2010, 09:54
    #5
    Die betse Methode ist:

    1. Bei deinem Provider anrufen
    2. Internet im Ausland sperren lassen
    3. schriftl. Bestätigung schicken lassen
    4. Kurz über eine Grenze fahren (geht bei mir ich wohne ca. 20km von NL) entfernt
    5. Test durchführen
    6. Wenn trotzdem www geht, geld vom provider erstatten lassen ...
    Das ist zu 100% sicher!
    0
     

  6. 10.08.2010, 12:59
    #6
    Geht beim ungebrandeten Handy nicht auch Roaming über andere Provider?
    Bei Vodafone kann man sich ein Kostenlimit einstellen lassen, bei 60,- Internetgebühr ist standardmäßig eh Schluss.
    Aber das Internet der Roamingpartner ganz abstellenlassen, geht das?
    Fragt das HD2 nicht nach, ob über einen anderen Provider Daten geladen werden sollen?

    Für mich stellt sich demnächst die gleiche Frage, wenn ich erstmals mit einem internetfähigen Smartphone (HD2) im Ausland bin.
    telefonieren will ich dort nur in Notfällen und das Internet wollte ich nur im kostenfreien WLAN des Hotels nutzen.

    Über nodata habe ich auch schon gelesen, dass bei einigen es dann zu Hause weiterhin Verbindungsprobleme gab, wo nur ein Hardreset half.

    Ich dachte, ich mach es so - reicht das nicht?
    - keine Sim-Nr. eingeben (so aber auch kein Telefonieren möglich)
    - Sim-Nr. (Telefonieren) nur in Nähe eines offenes Hotspots (HD2 wählt sich dort zuerst ein), also automatischer Download notfalls darüber.
    - zusätzlich Softwareeinstellungen kontrollieren (die meisten bieten Optionen, ob auch beim Roaming Daten verschickt/empfangen werden sollen)

    Was meint ihr?
    0
     

  7. 10.08.2010, 13:07
    #7
    @elburna

    Dieses Thema wird nie ein Ende finden. Ich lasse es mittlerweile auch schon.
    Mehr als sagen, wie es auf leichtestem und sicherstem Wege geht, geht nicht.
    Und ich spreche aus Erfahrung, da ich jeden Monat oder 1 1/2 Monate im Ausland bin und nicht einfach nur mal über die Grenze.
    Aber gut.
    0
     

  8. 10.08.2010, 13:08
    #8
    Also ich kann für mich folgendes sagen (HD2: kein Branding, telekom.de):

    Ich hab bei der netten Dame im call center angerufen, dass ich das www im ausland sperren möchte. Daraufhin musste sie kurz zu ihrem Chef. Sie kam wieder mit den 2 Möglichkeiten:

    1. Kostenlimit bis 50 EUR
    2. generell kein www im ausland
    Ich hab mich für das generelle abschalten des www entschieden. Ich hab 2 tests gemacht, einmal in NL und einmal in Belgien.
    Dort geht beim www nicht! das "H", "E", "G" oder "3G" sind dann bei mir ausgegraut und es erschien die Meldung, dass www nicht im netzwerk erlaubt ist.
    Das ist doch prima oder?! Telefonie geht ganz normal!

    Bloß beim wiedereinbuchen muss ein softreset gemacht werden.

    -> Für mich ist das die beste und sicherste Methode!
    1
     

  9. 10.08.2010, 13:15
    #9
    Zitat Zitat von elburna Beitrag anzeigen
    wie oft noch...? Windowseinstellungen, verbindungen, verbindungen, erweitert, netzwerke auswählen, beides auf firmennetzwerk. da braucht man kein nodata. ist zu 100% sicher.
    Diese Methode ist 100% sicher.
    Man muss auch beide Einstellungen ändern !!!
    1
     

  10. Ich war erst neulich in USA und konnte mich auf NoData zu 100% verlassen, keine Verbindung gewählt!
    0
     

  11. 10.08.2010, 18:57
    #11
    @bauerjansenn

    Was ist denn mit "Firmennetzwerk" gemeint?
    WLan?
    Könnte man ja auch vorab schon mal in Deutschland probieren, oder?
    Hab spb-wireless monitor drauf und könnte das dann leicht nachprüfen.

    Eine komplette Sperrung durch den Provider möchte nun doch nicht, kann ja mal ein Notfall auftreten.
    0
     

  12. @bauerjansen, rosetti, elburna

    das problem ich ich verstehe nciht warum ich dann e-mails bekomme?

    mir gehts nur dadrum warum ist das 100% sicher und ich bekomme doch e-mails?

    mich stört es nicht ich benutzte das imom nur weil ich keine internet flat hab!

    aber andere die haben dann ja noch mehr probleme wenn die im ausland sind!

    MFG Tel
    0
     

  13. 10.08.2010, 23:54
    #13
    Du hast mit Sicherheit eine Synchronisation mit deinem PC gemacht und da werden die E-Mails mit abgerufen oder du warst im W-LAN und e hat sie abgerufen.
    Anders geht es nicht, da er keinerlei Zugangsdaten vom Provider hat, wenn du auf Firmennetzwerk stellst.

    Ich meine ich sag euch mal was... das mit dem beim Provider direkt sperren ist ja auch ganz nett und kann man machen, aber ich stelle mittlerweile noch nicht mal mehr auf Firmennetzwerk, was zu 100% sicher ist, da man beim HTC immer einstellen kann, ob auch im Roaming abgerufen werden soll, wie z.B. Wetter, Aktien, Uhrzeit, QuickGPS, etc.
    Wenn man das ausstellt, dann ist man alleine schon sicher, außer dass man dann nicht Programme wie Google Maps, YouTube oder Opera starten sollte, wo gleich Kosten entstehen.
    Ich meine Leute... diese Abfrage nach Roaming oder nicht steht doch dort nicht umsonst.
    Wer sicher gehen will, dass er mal auf den falschen Direktlink kommen könnte, nimmt halt Firmennetzwerk und gut ist.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Ausland Internet deaktivieren
    Von ch_swat_89 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 22:37
  2. Internet abschalten
    Von Prudi im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 21:46
  3. Internet abschalten
    Von Steffen_21 im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 13:32
  4. Internet ausschalten im Ausland?!?!
    Von Arsenal im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 13:29
  5. Im Ausland mit 3G-Geschwindigkeit ins Internet
    Von El_Interprete im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 03:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 internet deaktivieren

handy internet ausland sperren

htc hd2 internet komplett ausschalten

mobiles internet im ausland ausschalten

smartphone internet ausschalten

wie schalte ich internet im ausland aus

mobiles internet ausland sperren

htc hd2 internet ausschalten ausland

htc internet sperren im ausland

internet im ausland

internet im ausland ausschalten

mobiles Internet im ausland deaktivieren

smartphone im auslandhtc internet ausschalten auslandhtc smartphone im auslandhandy internet ausland ausschaltenmobiles INternet im Ausland sperrensmartphone internet abschaltenhtc desire hd internet auslandhandy internet bei htc für ausland ausschaltenhandyinternet fürs ausland sperrenhtc desire hd internet komplett abstellenhtc hd2 internet sperrenhtc hd 2 touch internet im ausland aus HTC HD 2 roming überwachen

Stichworte