TouchScreen Eingabe deaktivieren OHNE den Bildschirm abzuschalten TouchScreen Eingabe deaktivieren OHNE den Bildschirm abzuschalten
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Unregistriert Gast
    Hallo zusammen
    Kennt hier vlt. jemand eine Möglichkeit, den Touchscreen temporär zu 'enttouchen'? Ich meine damit, dass es beim Betrachten von Videos ziemlich lästig ist, wenn jede noch so kleine, versehentliche Berührung die Steuerleiste einblendet oder im CorePlayer den Vollbildmodus beendet. Eine Zuordnung zu 'EndKey Taste wäre perfekt.
    0
     

  2. 22.01.2010, 13:20
    #2
    Arrrrrgh... Ich überlege und überlege - und mir fällt der Name einfach nich ein... Es gibt ein Lockprogramm, das durch drehen des Gerätes den Bildschirm sperrt - und durch Drehen in die andere Richtung den Bildschirm wieder freigibt. Dabei bleibt der Bildschirm unverändert an (solange man die Beleuchtung so einstellt)...
    ABER MIR FÄLLT DER NAME NICHT EIN!!! Weiß ihn irgendjmd?
    Ich überlege noch ein wenig, versprochen^^...
    Grüße

    Edit: Habs: SensorLock^^...
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Würde ich auch suchen...
    SensorLock ist wohl nicht so ganz die optimale Lösung, aber via Hardwarebutton das Display gegen Eingaben zu sperren wäre super. Wie soll man sonst einen Video starten und anschließend das Geschmiere vom Touchscreen wischen um ein echtes Hochglanz-Erlebnis zu haben.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ja, ich suche auch danach, bisher vergeblich.
    Ich suche ein Prog, was den PDA einschließlich Anzeige weiter laufen lässt, aber den Touch vom Screen deaktiviert - gegen versehentliches Drücken in der Hosentasche beim Navigieren.
    In den Foren habe ich viele tote Links gefunden.
    ScreenLock und ScreenGuard funktionieren auf meinem A696 nicht (richtig).
    Wäre super, wenn jemand einen Tipp auf ein funktionierendes Progg geben könnte.
    Grüße...
    0
     

  5. Bin auch an einem Tipp interessiert. (habe aber auch nicht danach gesucht, vielleicht kann ja ein anderer der schon gesucht hat seine Erfahrungen einbringen)
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Hab's leider nur fast gefunden - aber vielleicht klappt es ja bei dem einen oder anderen.
    Das Prog pLock klinkt sich in den today-Schirm ein und kann von dort aus aktiviert werden oder über ein einstellbares time out.
    Die Aktivierung erfolgt, in dem man entweder wieder auf das Prog im today klickt oder eine zuvor definierte Taste drückt. Die Taste geht für andere Anwendungen nicht verloren, sie behält ihre normale Funktion, wenn der PDA nicht gesperrt ist.
    Allerdings gelang es mir nicht, die Taste im pLock selbt zu definieren.
    Ich musste den Code direkt in die Registry schreiben:
    HKCU\software\DaProfik\plock\Unlock HW Key hat bei mir den Wert 0xC2 bekommen (für Taste 2).
    Leider scheint bei meinem A696 das Prog nicht mit der Zeit klarzukommen, d.h. die automatische Verriegelung funktioniert nicht und der Sinn der Zeitangabe bei Entsperren hat sich mir nicht erschlossen. Vermutlich müsste man die Taste so lange wie dort angegeben drücken, wird bei mir aber sofort freigegeben.
    Da ich die Sperre somit nur über den today-screen aktivieren kann und damit die aktuelle Anwendung verlassen muss, ist pLock also doch nicht für mich brauchbar. Wirklich schade.
    Gefunden hab ich das Prog unter http://plock.softonic.de/pocketpc bzw. http://pda.jasnapaka.com/
    Viel Erfolg und wenn jemand noch einen Tipp für mich hat...
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Zwei Erkenntnisse gibt es noch zu pLock:
    Die automatische Sperre funktioniert schon, aber die angegebene Zeit sind nicht wie angegeben Sekunden, sondern Minuten.
    Die Zeitangabe bei Entsperren sind tatsächlich Sekunden. Sie geben an, wie lange der Unlock-Schirm angezeigt wird, nachdem man die definierte Taste gedrückt hat.

    Nun fehlt mir nur noch die Möglichkeit, die Sperre per Taste zu aktivieren, erst dann könnte ich das Prog verwenden wie gewünscht.
    0
     

  8. willst du dich nicht registrieren?
    0
     

  9. Anmelden wollte ich mich eigentlich nicht, aber Du hast mich überrecet.
    1
     

  10. Ich habe SensorLock mal ausprobiert, aber das funktioniert nicht einmal Ansatzweise. Wenn ich das Programmsymbol antippe, kommt eine Meldung die sinngemäß folgendermaßen lautet:
    "Das Programm ist zur Zeit aktiv, wollen Sie es deaktivieren?".
    Da kann ich dann zwischen "ja" und "nein" wählen, aber es ist gehüpft wie gesprungen, was ich da anwähle.
    Ich kann also weder irgendwelche Einstellungen vornehmen, noch macht sich das Programm sonst irgendwie bemerkbar (außer, daß Leo sehr langsam wird).
    Fünf Minuten meines Lebens, die ich nie wieder zurückbekomme.
    0
     

  11. Meine letzten Erkenntnisse für pLock:
    Nach Ausführung von SPB Backup (und das läuft bei mir immer VOR einer Testinstallation) funktionieren neuerdings meine 4 Hardwaretasten nicht mehr, Ursache noch unbekannt. Daher funktionierte im Test auch die Tastenzuweisung in pLock nicht.
    Ansonsten klappt das schon: In den pLock-Einstellungen Karte Entsperren klicken auf Schaltfläche Setzen, dann die jeweilige Taste drücken und die sollte er dann links in übersetzter Form anzeigen.
    pLock installiert eine DLL in das Windows-Verzeichnis, die lässt sich nicht explizit starten und somit dürfte ein Verriegeln auf Tastenkommando mit diesem Prog unmöglich sein.
    Wenn eine Anwendung läuft und pLock sperrt den Touchscreen, so wechselt es in den today screen und die Anwendung ist nicht mehr sichtbar.
    Fazit:
    Wer die Funktion so haben möchte kann pLock durchaus verwenden, für meine Zwecke hat es sich leider als unbrauchbar erwiesen.

    Weiterhin habe ich ScreenLock getestet. Das schaltet leider den Bildschirm komplett aus. Er lässt sich reaktivieren über gleichzeitiges Drücken der Tasten 1 und 4, die beim A696 nicht da liegen, wo man sie vermutet, sondern direkt neben den Kursortasten. Leider habe ich für ScreenLock keinerlei Konfigurationsmöglichkeit gefunden, bei der man vielleicht das Abschalten des Bildschirmes verhindern könnte. Damit auch hier: Brauchbar, aber nicht für meine Zwecke.

    An Ende stehen wir also wieder am Anfang und suchen ein Programm, welches den Touchscreen sperrt, die aktuelle Anwendung aber sichtbar weiter laufen lässt.
    Wer kann helfen?
    1
     

  12. 07.04.2010, 09:24
    #12
    Ich finde, dass Sensor-Look ein nettes Programm ist. Und auf dem Diamond klappt das auch ganz gut....
    0
     

  13. Soweit mit bekannt ist für Sensor-Look ein Neigungssensor erforderlich. Lieder hab ich den nicht.
    0
     

  14. 08.04.2010, 08:59
    #14
    Zitat Zitat von Alfons100 Beitrag anzeigen
    Soweit mit bekannt ist für Sensor-Look ein Neigungssensor erforderlich. Lieder hab ich den nicht.
    Ein Neigungssensor ist erforderlich, das ist richtig.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
    Von Spock67 im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 20:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 01:10
  3. Eingabe von Terminen mit den Fingern
    Von Rochen im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 18:23
  4. Touchscreen beim Anruf deaktivieren?
    Von T-Pain im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 20:31
  5. Wie den "Heute" Bildschirm ohne TF3D konfigurieren?
    Von Roman_CH im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 19:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

touchscreen monitor ausschalten

dell touchscreen deaktivieren

touchscreen ausschalten

touchscreen monitor deaktivieren

dell touchscreen aktivieren

touchscreen deaktivieren windows 7

touchscreen monitortouchscreen monitor aktivierendell touchscreen ausschaltenandroid touchscreen sperrentouch monitor ausschaltentouchscreen deaktivierenwindows 7 touchscreen ausschaltenwindows 7 touchscreen deaktivierentouch display deaktivierentouchscreen monitor abschaltentouchscreen abschaltendell touchscreen abschaltenpackard touch monitor ausschaltenmonitor touchscreen deaktivierentouchscreen monitor einschaltentouchscreen pc ausschaltentouchscreen ausschalten delltouchscreen eingabetouchscreen ausschalten win7

Stichworte