
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mig369 Gast
Hi!
Im Musikplayer habe ich ein Album, bei dem ein paar Titel vertauscht sind. Schlimm deshalb, weil die Titel bei dem Album in einander übergehen, sollten also richtig angeordnet sein.
Woran kann das liegen?
Sowohl in den Dateinamen als auch in den Metadaten sind die richtigen Titelnummern hinterlegt und der WM Mediaplayer hat die Titel auch in der richtigen Reihenfolge.
Nur der HTC Sense Player vertauscht mir die Titel.
Ist mir bis jetzt auch nur bei dem einen Album aufgefallen...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2010, 17:14
- #2
Eine blöde Frage, aber vllt. die Lösung.
Ist zufällige Wiedergabe an?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 17:18
- #3
Eigentlich gute Idee, ist aber nicht an. Die Titel werden auch in der Playlist vertauscht angezeigt.
edit
Also, ich bin der selbe wie oben^^ Habs nur endlich hingekriegt mich zu registrieren
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2010, 17:23
- #4
Sry, weiter weiß ich nicht. Habe gerade bei mir geguckt, ob es bei mir auch so ist, aber ist nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2010, 15:24
- #5
Gibts vieleicht jemand der eine Lösung hat? Denn ich habe das gleiche Problem.
Ich habe bereits versucht Lieder überden WinMediplayer zu synchroniesieren und einemal einfaach nur die Dateien zu kopieren, was aber nichts gebracht hat.
Was vieleicht noch relevant wäre ist das ich die 1921 Manila Version habe.
Danke
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2010, 15:39
- #6
Vielleicht liegt es an den ID-Tags die nicht im Dateinamen zu sehen sind.
Weiß nicht genau ob er sich daran orientiert, aber wenn die dort anders angegeben sind, als im Dateinamen, dann kann es daran liegen.
Kannst diese ja mal auslesen.
Geht am Besten mit MP3TAG.
Runter laden, Verzeichnis öffnen (muss aber eins auf dem PC sein) und dann mal nachschauen, ob zum Beispiel Tracknummern vergeben wurden.
Evtl. diese löschen und dann mal die Dateien auf das HTC ziehen und dann mal nachschauen
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2010, 15:43
- #7
Die Tietelnummern wurde Vergeben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2010, 15:51
- #8
MMh, mit deiner Aussage kann ich jetz nicht viel anfangen.
Also die Titelnummern sind als Tag hinterlegt?
Dann schau mal, ob das auch in der richtigen Reihenfolge geschehen ist.
Zeigt er sie dir auf dem HD2 in der Reihenfolge an, so wie es alphabetisch logisch wäre oder so, wie du die Titalnummern vergeben hast.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2010, 16:16
- #9
Sie sind einfach kreuz und quer durcheinander. Ich hab sie vom WinMediaplayer syncronisiert und dort sind sie auch nach der richtigen reihenfolge. Ich hab mal zum testen den Slide2Play Player geladen und auf dem sind die Lieder in richtiger reihenfole.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2010, 19:03
- #10
Hatte ein ähnliches/gleiches Problem.
Die Lösung ist einfach:
Oben im Player gibt es 2 Pfeile die sich kreuzen, diese deaktivieren, dann wird in der Trackreihenfolge abgespielt.
Grüße
phil
-
Bin neu hier
- 02.04.2010, 19:03
- #11
Ganz so einfach ist es auch nicht, das mit der zufälligen Wiedergabe wurde ja schon ausgeschlossen.
Hab's zwar selber nicht ausprobiert, bin mir aber ziemlich sicher dass das Problem daher kommt, dass die Lieder in der Reihenfolge angezeigt werden, wie sie auch physikalisch auf der Speicherkarte liegen.
Es gibt bestimmt auch einfachere und schnellere Lösungen, was aber auf jeden Fall funktioniet, ist wenn du den kompletten Inhalt deiner Speicherkarte auf die Festplatte sicherst, dann die Speicherkarte formatierst und anschließend die Lieder in der Reihenfolge zurück auf die Speicherkarte kopierst, wie sie im HTC Sense Player abgespielt werden sollen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.04.2010, 19:19
- #12
Oder am PC (z.B. per MP3Tag) die Dateinamen wie folgt benennen: "Interpret"-"Track"-"Titel". Dann müsste die Reihenfolge auch stimmen, wenn es ander "physikalischen Anordnung" auf der Speicherkarte liegt, wie du sagst.
-
Bin neu hier
- 02.04.2010, 20:00
- #13
Wenn man einfach nur die Dateinamen ändert, ändert sich aber nicht die physikalische Anordnung auf der Speicherkarte. Ist aber auch egal, hab das mit der physikalischen Anordnung jetzt mal getestet und daran liegt's schon mal nicht.
Bleibt dann eigentlich nur noch die Möglichkeit dass die Tags für die Tracknummern doch nicht richtig gesetzt sind, konnte diesen Fehler nämlich nicht reproduzieren. Weil, egal wie die Datei heißt oder in welcher Reihenfolge die Lieder auf die Speicherkarte kopiert wurden, die Lieder werden bei vorhandenem Track-ID-Tag immer nach Tracknummer sortiert.
Vielleicht hast du ja mehrere ID3-Versionen des Tags in der mp3-Datei gespeichert und du hast nur bei einer Version die richtige Tracknummer angegeben. Am besten ist, du löscht die überflüssigen ID3-Versionen (da gibt's z.B. ID3v1, ID3v2 oder APE) und behälst nur ID3v2. Mit dem Freeware-Tool MP3Tag, welches phil-99 auch schon vorgeschlagen hat, geht das ganz schnell und einfach.
Ähnliche Themen
-
Falsche Uhrzeit
Von fiuri im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.03.2010, 13:55 -
Falsche Tastatur
Von Unregistriert im Forum Touch HD TweaksAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.07.2009, 10:09 -
Falsche Wetterdaten
Von Aki66 im Forum SE Xperia X1Antworten: 13Letzter Beitrag: 02.07.2009, 09:35 -
Kalender - falsche Anzeige
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2009, 09:54 -
falsche Displayanzeige
Von jasamto im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.05.2003, 22:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...