Wetterdaten von wetter.com auf dem HD2 Wetterdaten von wetter.com auf dem HD2 - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. Mir fällt gerade ein, dass ich mal ein Wetter Prog für mein MDA hatte, wo man selber Quellen einpflegen konnte. Müsste mal nachdenken, wie das Ding hieß... Fällt mir gerade spontan nämlich nicht ein.
    0
     

  2. 26.12.2009, 08:30
    #22
    Programme gibt es genug. Aber die direkte Anpassung in Sense ist ja das interessante.
    0
     

  3. 26.12.2009, 22:16
    #23
    Ist nur komisch,wenn da 18uhr im Dezember "sonnig" angezeigt wird...

    Obwohl es dunkel ist...Ausserdem ist es angeblich ständig "bewölkt" ...


    Ich nenne das ungenau...
    0
     

  4. 26.12.2009, 23:38
    #24
    Zitat Zitat von boomshaker Beitrag anzeigen
    Ist nur komisch,wenn da 18uhr im Dezember "sonnig" angezeigt wird...

    Obwohl es dunkel ist...Ausserdem ist es angeblich ständig "bewölkt" ...


    Ich nenne das ungenau...
    Ja das ist total schlecht. Aber wird sich denke ich auch nicht ändern lassen,außer man verwendet ne Drittsoftware.
    0
     

  5. Zitat Zitat von boomshaker Beitrag anzeigen
    Ist nur komisch,wenn da 18uhr im Dezember "sonnig" angezeigt wird...

    Obwohl es dunkel ist...Ausserdem ist es angeblich ständig "bewölkt" ...


    Ich nenne das ungenau...
    Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    Ja das ist total schlecht. Aber wird sich denke ich auch nicht ändern lassen,außer man verwendet ne Drittsoftware.
    Hallo,

    ich kann eure Probleme nicht nachvollziehen, bei funktioniert es einwandfrei.

    Und ich habe lediglich Wetter automatisch jede Stunde aktualisieren eingestellt.

    MfG

    starbase64
    0
     

  6. 26.12.2009, 23:56
    #26
    Zitat Zitat von starbase64 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich kann eure Probleme nicht nachvollziehen, bei funktioniert es einwandfrei.

    Und ich habe lediglich Wetter automatisch jede Stunde aktualisieren eingestellt.

    MfG

    starbase64
    Es haben sich schon viele User beklagt,dass die Angaben ungenau sind oder einfach quatsch,siehe anderen Thread zum Thema.
    Da kommts mal vor,dass es 1h nachts ist und es scheint die Sonne über Berlin.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    Es haben sich schon viele User beklagt,dass die Angaben ungenau sind oder einfach quatsch,siehe anderen Thread zum Thema.
    Da kommts mal vor,dass es 1h nachts ist und es scheint die Sonne über Berlin.
    Tja man sollte halt nicht auf manuelle Aktualisierung umschalten, dann wären diese Probleme nicht vorhanden. Aber das liebe Geld...
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Tja man sollte halt nicht auf manuelle Aktualisierung umschalten, dann wären diese Probleme nicht vorhanden. Aber das liebe Geld...
    sauignoranter kommentar...falls du dir nicht zu schade warst den thread ganz zu lesen siehe kommentar bei den devs:
    Accuweather really doesn´t serve reliable weather information (i know for some cities it does...please dont´t discuss that point here, I think many users are having the same problem here).
    0
     

  9. 27.12.2009, 09:14
    #29
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Tja man sollte halt nicht auf manuelle Aktualisierung umschalten, dann wären diese Probleme nicht vorhanden. Aber das liebe Geld...

    Ehm ja. Auf so nen Beitrag muss man erstmal kommen.

    Wenn dich das Thema nicht interessiert oder überfordert,dann lese bitte woanders.
    0
     

  10. 28.12.2009, 13:43
    #30
    Das Forum ist wirklich super die Tipps. Usw. Ich habe mein HD2 seit heute mich stört eigentlich nur die Verfügbarkeit der Städte bzw. Orte finde meinen Heimat Ort nicht und der ist nicht wirklich klein. Eine Andere Frage ich habe Bangkok als 2 Wetter Zone und meine Frage ist verstehe ich es richtig wenn ich Roaming ausmache macht er im Ausland dann kein Update...Danke für Tips
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Was mich auch ein wenig verwundert das er anhand von der automatischen Standortbestimmung kleine Orte und Käffer findet aber bei der manuellen Suche nur größere Städte zeigt.
    Hab das die letzten Tage festgestellt wo ich in einer Kleinstadt war und auch meine Arbeit ist in einem VorOrt da wird komischerweise der richtige Standort ermittelt aber wenn ich die Orte fest eintragen möchte findet er sie nicht egal wie ich es schreibe und ob ich Deutschland davor schreibe oder nicht.....
    0
     

  12. 28.12.2009, 17:08
    #32
    http://www.handy-faq.de/forum/htc_hd...einfuegen.html
    Kann jmd. was daraus machen?
    S64 AccuWeather Code URL.cab - ändert die URL in Sense für die Abfrage der Wetterdaten
    Ich verstehe leider rein garnichts davon. HD2 ist mein 1. WinMo Gerät und auch das 1. WinMo Gerät, dass ich je in der Hand hielt.
    0
     

  13. 29.12.2009, 02:36
    #33
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Was mich auch ein wenig verwundert das er anhand von der automatischen Standortbestimmung kleine Orte und Käffer findet aber bei der manuellen Suche nur größere Städte zeigt.
    Hab das die letzten Tage festgestellt wo ich in einer Kleinstadt war und auch meine Arbeit ist in einem VorOrt da wird komischerweise der richtige Standort ermittelt aber wenn ich die Orte fest eintragen möchte findet er sie nicht egal wie ich es schreibe und ob ich Deutschland davor schreibe oder nicht.....

    das kannst du aber googlen. gibt ein script was dir erlaubt manuell städte zu adden (auch kleine unbekannte).... hab es auch drauf und kann jetzt alles per accuweather-id adden

    die daten sind allerdings wirklich schrott u total ungenau aber leider hat sich auch bei xda noch keiner so richtig dem thema angenommen
    0
     

  14. Nutz doch Weatherpanel, da bekommst du die temperatur von weather.com (also u.a. aol weather, yahoo weather,...) und das sollte man auch in sense einbaun können...

    Edit: Bei älteren SPB Weather Versionen kannst du Wetterquellen via Plugins einbauen. Weiß nicht obs auch mit der neuesten geht. SPB Weather sollte man auch in Sense einbaun können. Ist halt nur nicht kostenlos.
    0
     

  15. 29.12.2009, 08:09
    #35
    Zitat Zitat von budhas Beitrag anzeigen
    Das Forum ist wirklich super die Tipps. Usw. Ich habe mein HD2 seit heute mich stört eigentlich nur die Verfügbarkeit der Städte bzw. Orte finde meinen Heimat Ort nicht und der ist nicht wirklich klein. Eine Andere Frage ich habe Bangkok als 2 Wetter Zone und meine Frage ist verstehe ich es richtig wenn ich Roaming ausmache macht er im Ausland dann kein Update...Danke für Tips
    Hehe natürlich kannst du ausländische Städte eintragen. Er fragt ja nur die Daten ab.
    Roaming ist nur,wenn man im Ausland ist,bzw. am Grenzgebiet in Einzelfällen,da man dann für die Nutzung ausländischer Netze zahlen muss.
    0
     

  16. So probiere gerade SPB Weather aus.

    Habe nun als quellen: accuWeather, Weather.com, Meteonova, Intellicast. Foreca und Weather.gov + Wetter.com als Standardquelle.

    Man kann nun für jede Stadt einzeln auswählen von welche quelle für die Stadt zur verfügung steht und welche die Standard quelle ist. Man kann dann später manuel das Update bei den Nicht-Standardquellen anschmeißen.

    Bin aber noch bisserl am testen...
    0
     

  17. 29.12.2009, 09:47
    #37
    Aber Leute es geht doch nicht darum,genauere Wetterdaten bekommen,sondern die im SENSE richtig anzuzeigen!

    Und nicht irgendwie,irgendwo...
    0
     

  18. Banane Gast
    Zitat Zitat von boomshaker Beitrag anzeigen
    Aber Leute es geht doch nicht darum,genauere Wetterdaten bekommen,sondern die im SENSE richtig anzuzeigen!

    Und nicht irgendwie,irgendwo...
    ..inklusive Wetteranimation auf dem Startscreen unsoweiterunsofort Bitte mal beim Thema bleiben, wäre super!
    0
     

  19. 29.12.2009, 19:42
    #39
    Zitat Zitat von Reddeer2000 Beitrag anzeigen
    Das hier sollte funktionieren :

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=563150

    VG
    Reddeer2000

    Hat jemand bereits Erfahrung ob das am HD2 auch schon läuft ?
    0
     

  20. 29.12.2009, 20:14
    #40
    Zitat Zitat von tintifax66 Beitrag anzeigen
    Hat jemand bereits Erfahrung ob das am HD2 auch schon läuft ?
    Da wird Manila Today Page (MTP) benutzt um es in Manila zu integrieren.
    Mit MTP kann jedes andere (Wetter) Programm auch integriert werden.
    ...aber das ist ja nicht was wir alle wollen.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Ö-Navi auf dem HD2
    Von tobi80 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 17:09
  2. Hilfe bei Installation von Programmen auf dem HD2
    Von MatthiasL im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 14:48
  3. Auf Homescreen Wetter von Stadt und nicht mylocation anzeigen
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 07:19
  4. Wetter.de Wetter.com Mist auf dem HD
    Von andreask im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 20:55
  5. Wetterdaten nicht von accuweather.com sondern von wetter. com?
    Von michiganoao im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wetter windows mobile

meteonova wetter

wetter.com htc hd2

htc hd2 wetter

wetter.com windows mobile

wetter.com hd2

wetter htc hd2

wetter.com htc

htc hd2 accuweather

wetter quelle htc fx theme

hd2 wetter.com

wetterdaten hd2

htc hd2 wetterdatenbank

htc hd2 wetter.com

htc hd2 wetterdaten

hd2 Sense wetter Datenquelle

hd2 accuweather

htc wetter quelle

wetter.com windows mobile 6.5

Stichworte