Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2011, 03:51
- #1
Habe es gerade eben, nach langer Nacht (^^), endlich mal geschafft mein HD2 für ne NAND-Version von Android startklar zu machen. Habe alle Schritte aus dem Mega How to befolgt und hat soweit auch alles funktioniert. Als ich dann die gewünschte CustomRom über AD Recovery bzw. CWM aus dem MAGLDR raus gestartet hab, hab ich festgestellt das dort ständig Prozesse unerwartet beendet werden müssen und ich noch nicht mal bis zum Homescreen komme.
Wenn ich jetzt ne andere CustomRom aufspielen will funktioniert nix mehr. Wenn ich im MAGLDR auf Massstorage geh und vom PC aus ne andere .zip auf der sd karte speichern will, hängt das HD2 sich immer auf und mir bleibt nix übrig, außer den Akku rauszunehmen. Wenn ich auf AD Recovery geh sieht es kurz aus, als würde er die aktuelle CustomRom booten, bleibt dann aber auch hängen und wieder ist die einzige Lösung: Akku raus.
Hoffe das versteht überhaupt jemand (sorry, wenns bisschen kompliziert geschrieben is). Wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte, bin noch kompletter Neuling in dem Thema und hab solangsam schon ein bisschen Angst, dass ich irgendnen Schaden am Gerät angerichtet habe.
-
- 11.10.2011, 05:23
- #2
Ich rate dir den cLK Bootloader zu flashen, dadurch ersparst du dir viele Schritte und schließt somit mehr Fehler aus.
Mit cLK wird automatisch CWM mit installiert und du kannst dann jedes ROM (passend zum Layout) über CWM flashen.
Übrigends über CWM ist es besser die ROMs auf dein Handy zu kopieren, da es früher bei MAGLDR öfters USB Probleme gab.
> [HOWTO] cLK - Cedesmith's Little Kernel Loader - Installation
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2011, 19:15
- #3
Ok, Danke für deine Antwort. Ich hab ja jetzt schon MAGLDR installiert, muss ich irgendwie was löschen wenn ich jetzt cLK installieren will, und wenn ja wie?
Edit: Habs jetzt alles zum Laufen gebracht mit cLK, hab eben en bisschen aufm Schlauch gestanden.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 21:04
- #4
Nein, löschen musst du nichts, durch das flashen von cLK werden die Daten die bereits im NAND liegen überschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2011, 14:23
- #5
Hmm okay, hatte einfach mit Task 29 nochmal alles gelöscht, dann gings auch problemlos
-
Bin neu hier
- 12.10.2011, 22:26
- #6
Hallo Leute ich hoffe das einige von euch noch Online sind.
Ich habe derzeit MAGLDR und möchte auf cLK umsteigen.(also alles über cLK)
Nun meine Fragen muss ich irgend was davor vornehmen ?
kann ich Sofort mit Schritt Eins beginnen ? (Schritt 1 - cLK 1.4.0.1 + Layouts [HOWTO] cLK - Cedesmith's Little Kernel Loader - Installation)
Und die Letzte frage ist, welches Layout muss ich verwenden für diesen [12.OCT.11][MAG/cLK] TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.7.1 [2.3.7][A2SD][tytung r12.4] ?
Ich bin mit jede Antwort die jetzt kommt Glücklich (immer hin es ist wirklich spät :/)
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2011, 22:30
- #7
Da du bereits MAGLDR auf deinem HD2 hattest, kannst du beim cLK Tutorial direkt bei Schritt 1 anfangen.
Für dein gewünschtes ROM benötigst du ein Layout von 150/5.
-
Bin neu hier
- 12.10.2011, 23:24
- #8
Erst mal vielen dank.
Ich habe ein Problem :/..
Ich habe zwar alles gemacht aber nun kommt der Anroid Logo und danach schaltet es sich aus.
Darauf hin habe ich alles mit Tast29 gelöscht und wieder von der Anleitung alles neu gemacht aber kein Erfolg.
Edit:hab es noch mal gemacht.
Tas29 ausgeführt.
Danach das Schritt 1 - cLK 1.4.0.1 + Layouts
Schritt 2 - Treiber Installiert
Schritt 3 - CWM 4.0.1.4
Edit:
Aber nach Schritt 1 - cLK 1.4.0.1 + Layouts bekomme ich bei neustart Fehler
[730]Flash_read_imge: Failed (511 errors)
[2320]Flash_read_imge: Failed (2560 errors)
[2330]Error:cannot read boot imge header
Schritt 2 - Treiber Installiert (ok)
Nach dieser Schritt kommt ja, Schritt 3 - CWM 4.0.1.4
Alles ok Start war auch ok nun das [12.OCT.11][MAG/cLK] TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.7.1 [2.3.7][A2SD][tytung r12.4] Installieren von SD/zip(Install zip from sdcard)
Installation ist ok nun reboot .
HTC Logo erscheint und direkt Android Logo....nach ca.5sek startet das HTC HD2 wieder neu und
erscheint das CWM-based Recovery.
Egal was man macht es wieder holt sich immer so ab
HTC Logo erscheint und direkt Android Logo....nach ca.5sek startet das HTC HD2 wieder neu und
erscheint das CWM-based Recovery.
-
Bin neu hier
- 13.10.2011, 13:00
- #9
Ok Ich hab es nochmals versucht Jetzt ging es die [12.OCT.11][MAG/cLK] TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.7.1 [2.3.7][A2SD][tytung r12.4] Ist Fehler haft.
Hab es jetzt mit 3 Handys durchgeführt.
Ergebnis
Die Handys die MAGLDR von Anfang an hatten(Die würden auch upgedated zu MAGLDR 1.13) gingen nicht ,nur die Handys die von Version MAGLDR 1.13 hatten ging die Durchführung.
Ähnliche Themen
-
Wechsel zwischen ActiveSync- und Festplattenmodus per Software?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2011, 11:08 -
alle Hompage für HD2 Android Builds NAND-Versionen
Von Humi im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2011, 18:42 -
Wechsel zwischen Windows Mobile und Android möglich?
Von smmovi im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2010, 18:15 -
Wechsel zwischen 3G und HSPA - Orange
Von lukas.luetolf im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.08.2010, 16:57 -
Wechsel zwischen HSPA und GPRS
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.10.2009, 23:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...