buildumstieg - was muß ich beachten? buildumstieg - was muß ich beachten?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 23.09.2011, 12:37
    #1
    vorab kurz: ich habe trotz gewissenhafter suche keine ergebnisse gefunden, die 1 zu 1 auf meine fragestellung passen. deswegen dieser thread. falls mein problem(chen) genau in dieser form bereits behandelt wurde wäre ein link zum entsprechenden thread supernett

    zur fragestellung:

    ich habe auf meinem HD2 momentan ein älteres build drauf, welches schon etwas in die jahre gekommen ist und mittlerweile auch etwas zicken macht, die so vorher nicht aufgetreten sind (datadrops etc.). deswegen möchte ich umsteigen auf etwas aktuelleres.

    worum es mir geht: was muß ich beachten beim umstieg von einem rom auf ein anderes? muß ich das handy KOMPLETT zurücksetzen (hardreset), oder kann ich das neue rom einfach drüberbügeln? magldr ist bei mir in der version 1.1 am laufen - reicht das für aktuelle builds? sollte ich upgraden? wenn ja, wie? die erstinstallation war im grunde nach etwas einarbeitung kein problem, aber ich bin mittlerweile total aus dem thema raus und stehe etwas hilflos und verloren im android-wald rum bitte seid so nett, und gebt mir eine kurze hilfestellung wie ich dabei vorgehen muß.

    dazu noch einige konkrete fragen diesbezüglich:

    1) MUSS ich die sdkarte formatieren/partitionieren? weil ja momentan schon eine androidversion drauf ist, sollte das doch eigentlich auch so funktionieren, oder?

    2) sollte (oder muß) ich vor dem flashen task29 ausführen? wenn ich das richtig verstehe, dann löscht das doch den kompletten rombereich (quasi das betriebssystem), lässt aber radiorom, magldr etc unberührt, sodaß ich theoretisch direkt das neue rom flashen könnte?

    3) kann ich bei jedem rom, das ich mir raussuche, den arbeitsspeicher vergrößern bzw. kann ich vorher bestimmen, wie groß der wird? grob 250mb sind mir nämlich (bei meinem momentanen build) deutlich zuwenig, bin da ständig an meinen grenzen. wenn ja, wie?

    4) jetzt noch noch eine frage zum thema "welches rom soll ich nehmen" (weil ich nun mal grade hier am schreiben bin ): ich möchte gerne ein alltagstaugliches, gut funktionierendes rom (möglichst 2.3.5) mit sense 3.0 (oder 3.5 falls das schon rund läuft, kein MIUI). kann irgend jemand mir da was empfehlen? wichtig sind cam, camcorder, wifi, data, gps, mountabilty etc... sollte alles funktionieren. ob das auf basis des sensation oder dhd oder was auch immer ist wäre mir dabei egal.

    herzlichen dank für eure geduld und hilfe!


    bluepowder
    0
     

  2. 23.09.2011, 13:00
    #2
    Wenn Du Hspl2.08 drauf hast, kannst Du statt task29 auch das WinMo 6.5, die Version 3.14 , draufgeben und dann magldr auf jeden fall neu drauf, oder eben Clkversion, hat auch Vorzüge.
    Wegen 150mb Arbeitsspeicher, da meinst Du wahrscheinlich den restlichen Platz auf der Festplatte.
    Sense-Roms benötigen da Erweiterungen auf der Sdkarte, Geschmackssache, ich persönlich mag Sense nicht.
    0
     

  3. 23.09.2011, 13:05
    #3
    Zitat Zitat von mr x Beitrag anzeigen
    Wenn Du Hspl2.08 drauf hast, kannst Du statt task29 auch das WinMo 6.5, die Version 3.14 , draufgeben und dann magldr auf jeden fall neu drauf, oder eben Clkversion, hat auch Vorzüge.
    Wegen 150mb Arbeitsspeicher, da meinst Du wahrscheinlich den restlichen Platz auf der Festplatte.
    Sense-Roms benötigen da Erweiterungen auf der Sdkarte, Geschmackssache, ich persönlich mag Sense nicht.
    äh, mist, jetzt bin ich noch verwirrter als vorher also ich meine den platz, der mir für app-installationen aller art zur verfügung steht. der wird doch, soweit ich weiß, über die SD-karte geregelt, oder? was für erweiterungen bei sense-roms meinst du denn? mir ist da nichts bgekannt, aber das build, welches ich momentan drauf habe, ist wie gesagt schopn recht alt und außerdem auch ohne sense. meine güte, is das kompliziert, da war die erstinatallation damals von android ja ein kinderpsiel dagegen... gibt's nicht irgendwo ne step-by-step anleitung zum buildumstieg?
    0
     

  4. 23.09.2011, 13:30
    #4
    [Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]

    von Chris X.

    Ps.: fast jede App kannst Du durch App2Sd aud die Sdkarte speichern, extra Partitionen braucht man dafür nicht.
    0
     

  5. Hallo Bluepowder,

    also wenn Dir 250mb restlicher Speicher für Deine apps zuwenig sind würde ich Dir von einem Sense-Rom abraten.Sense ist von Haus aus ziemlich üppig und da wirst Du wohl deutlich mehr Speicher lassen müssen...besonders bei der 3.0 version.Ich würde Dir ja das Hyperdroid 3.0.1 empfehlen.Das hat zwar kein Sense,aber es läuft absolut stabil und dank einer ext3 Partition auf der SD hab ich auch keine Probleme apps zu installieren.
    Was das wechseln angeht: Du musst nicht zwingend von vorn beginnen,aber da Du eh nen etwas veralteten bootloader drauf hast und sich ein update anbieten würde schadet es sicher nicht.Ich persönlich hab CLK drauf um näher an einem nativen Android-Gerät zu sein.Data Drops hab ich bisher vielleicht 2 gehabt in 4 Monaten...also nicht der Rede wert.Wenn Du aber Deinen Bootloader so lassen willst dann mach einfach einen Full-wipe im Magdlr-menü und bügel dann das neue Rom einfach drüber. BACKUP NICHT VERGESSEN!!! Man weiß ja nie...
    Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert als ich gewechselt hab...

    Ansonsten findest Du eigentlich HIER alles was Du brauchst

    Grüße
    smint
    0
     

  6. 23.09.2011, 13:39
    #6
    danke euch beiden, werde in den threads erstmal weiter lesen. hoffe es ist ok, daß ich hier bei bedarf nochmal ein paar nachfragen stelle was eure antworten konkret betrifft: app2sd kenne und nutze ich natürlich, jedoch löst das leider nicht mein speicherproblem. momentan bin ich runter auf 24 MB, und das, obwohl ich wirklich alles, was nur geht, auf die SD schiebe. und soooo wahnsinnig viele apps hab ich gar nicht mal drauf, jedenfalls keine unsummen. im übrigen dachte ich, daß man per partitionslayout (ein wort das ich aufgenschnappt aber noch nicht ganz verstanden habe - glaube ich) den internen telefonspeicher vergrößern könnte? so auf 1gb oder os? das wär optimal...
    0
     

  7. 23.09.2011, 14:09
    #7
    1) Je nachdem was du für ein ROM verwenden möchtest, musst du unter umständen deine SD-Karte partitionieren. Dies trifft auf jedes Sense ROM zu, da der interne Speicher des HD2 dafür einfach zu klein ist.

    2) Task29 ist nicht unbedingt notwendig, allerdings schadet es auch nicht. Wenn du Task29 durchführst, dann löscht dieser auch MAGLDR. Es bleiben lediglich das Radio ROM und (H)SPL erhalten.

    3) Den Arbeitsspeicher kannst du nicht vergrößern, denn dies ist eine feste Größe im HD2. Die 250MB von denen du sprichst, ist wahrscheinlich auch nciht der Arbeitsspeicher, sondern der Datenspeicher. Durch das Partitionslayout wird der interne Speicher des HD2 partitioniert und unter anderm Partitionen für das Android System und für Daten angelegt. Die Partition für das System sollte hier so groß wie nötig aber so klein wie möglich gewählt werden, da du so die maximale Größe für die Datenpartition erreichst. Da der interne Speicher auch begrenzt ist, kannst du das hier auch nicht einfach mal 1GB daraus machen.

    4) Da dir der Speicherplatz ausgeht, würde ich dir ebenfalls von einem Sense ROM abraten. Würde dir, wie auch smint8472, zu Hyperdroid raten.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. T-Mobile zum HTC umflashen, was muß ich beachten?
    Von Garfield62 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 10:20
  2. Was muss ich beachten?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 09:22
  3. S2U2 - Was muss ich beachten ?
    Von Kai2703 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 14:46
  4. Albumart: Was muss ich beachten?
    Von Svenf83 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 11:40
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 17:55

Stichworte