
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2011, 09:00
- #1
Hallo, habe ein HD2 mit T-mobile-Branding bestellt.
Ist sicher alles in den tiefen des Boards schon mehrfach beschrieben, aber ich möchte nichts schrotten.
Also ich möchte das originale HTC-Rom drauf haben. Habe mir HSPL4 und das neueste HTC-ROM hier runtergeladen.
Beim HTC Touch HD hab ich damals den Boot-Loader getauscht und dann das ROM geflasht und gut war es.
Gibt es hier etwas zu beachten? Beim Toch HD gab es eine Security-Zone; dafür hatte ich einen Unlocker gekauft, der an die IMEI gekoppelt ist. Bei einer bestimmten Radio-ROM version soll sonst das Handy geschrottet sein, wenn man es nicht unlocked. Gibt es beim HD2 auch solche Fallstricke?
Hat jemand einen Link zu dem Original T-Mobile Bootloader? MAn hätte sowas gerne in der Schublade, bevor man dran rumbastelt.
Danke im voraus...
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2011, 08:40
- #2
Du bringst dein HD2 in den Bootlader und wählst mit HSPL4 das HSPL 3.03 aus und flashst dein HTC ROM, da eine EXE ganz normal mit Doppelklick. Das HD2 muss dafür, weil eben eine exe Datei nicht im Bootlader sein.
-
- 10.05.2011, 09:00
- #3
Kleine Ergänzung:
Es gibt zwar T-Mob ROMs, aber keinen speziellen Bootloader, auch keine spezielle SPL Version. Der eingebaute Schutz beschränkt sich auf die CID, die mit HSPL umgangen wird. Es wäre auch möglich, mit SSPL das Ganze nur temporär für einen Flashvorgang zu machen.
Um wieder auf den Original Werkszustand zurückzugehen, genügt es, ein T-Mob ROM zu flashen - am besten mit der SD Karten Methode, die wirklich alles zurücksetzt.
Es gab tatsächlich, hauptsächlich für die US-HD2-Version, unpassende Radio ROM Versionen; das europäische Modell hat, so viel ich weiss, fast alles geschluckt. Im Zweifelsfall einfach in der Liste hier im Forum nachschauen.
Wenn Du ein Original HTC ROM flashst, wird eh ein "passendes" Radio ROM gleich mitgeflasht; falls Du allerdings mit dem Empfang etc. unzufrieden bist, kannst Du ja auch andere Radio ROMs austesten - da sind ja die Ergebnisse immer sehr individuell.
"Fallstrick": Custom ROMs verlangen teilweise bestimmte Radio ROM Versionen; falls eine unpassende installiert ist, kann man aber in 99% aller Fälle eine korrekte Version nachflashen. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist, wenn die Hardware defekt ist... Dasselbe gilt übrigens für die HSPL Versionen. In beiden Fällen bleibt das Gerät beim Einschalten beim weissen HTC Startscreen stecken; in diesem Fall müsste man vom Bootloader Modus aus das Nachflashen starten.
Happy Flashing!
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2011, 10:20
- #4
Es gibt zwar T-Mob ROMs, aber keinen speziellen Bootloader, auch keine spezielle SPL Version. Der eingebaute Schutz beschränkt sich auf die CID, die mit HSPL umgangen wird. Es wäre auch möglich, mit SSPL das Ganze nur temporär für einen Flashvorgang zu machen.
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 Vodafon umflashen *Frage dazu*
Von Markus75 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:13 -
Was muss ich beachten?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2010, 09:22 -
S2U2 - Was muss ich beachten ?
Von Kai2703 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 18.01.2010, 14:46 -
Albumart: Was muss ich beachten?
Von Svenf83 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.11.2009, 11:40 -
SPB Mobile Shell Installation - Was zu beachten? Was muss ich sichern?
Von Maxey im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.10.2009, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...