
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 18.05.2011, 08:31
- #1
hallo
ich wollte auf mein hd2 adroid als nan version flashen,
ich habe wohl einen schritt übersprungen und das teil komplett gelöscht.
nun habe ich nur noch das aMAGLDR V1.13 Feb 1 2011 von Cotulla 2011
Bootmenu auf dem Handy.
Gibt es noch eine Chance das Handy zu retten.
LG
Thomas
-
- 18.05.2011, 08:59
- #2
Hallo Thomas_Ulrich,
erst einmal willkommen im Forum.
Nur weil Du vermutest einen Schritt übersprungen zu haben, ist das Handy bestimmt nicht "zerflashed"
Welches ROM wolltest Du denn flashen?!
Und bei welcher Anleitung meinst Du denn etwas übersprungen zu haben?!
Gruß
Moriathy
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 09:01
- #3
Bootlader Modus - WM6.5 Rom flashen und dürfte wieder gut sein - Ist aber scheinbar nicht mehr so wichtig, da ja schon abgemeldet.
-
- 18.05.2011, 09:19
- #4
Danke für die antwort,
ich habe nur einen blöden internet stick, der meldet mich automatisch ab....
wie mache ich das mit dem bootloader modus 6.5 ?
das wollte ich mache
[MAGLDR/cLK][26.04.11]TyphooN CyanogenMod 7.0.2.1 v3.1.3[2.3.3][A2SD][tytung r9]
ich habe wohl den bootloader installiert bevor ich android aufgespielt habe
-
- 18.05.2011, 09:32
- #5
Hallo,
zum einen bitte keine Fäkalwörter, deswegen war Dein Beitrag gesperrt.
Habe ihn jetzt mal freigeschaltet.
Zum anderen:
Reihenfolge ist doch:
- Magldr
- Partitionslayout (CWM)
- TyhpooN
Hast Du hier schon reingeschaut: [Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]
Sonst hier noch mal in Kurzform:
Handy in den Bootlader bringen (VolDown und Power gedrückt halten)
Dann schauen, dass unten USB steht.
Dann MAGLDR flashen (scheint ja bei Dir schon drauf zu sein?!)
Dann im MAGLDR in Punkt 5 USB-Flasher und warten bis ...USB angezeigt wird.
Dann aus dem TyphooN-Thread das Partitionslayout 140 bzw 150 MB flashen.
Dann die zip.Datei mit dem ROM unentpackt auf die SD-Karte.
Im CWM dann Punkt 8 "Install zip from SD-Card" und die Zip-Datei wählen
Warten und sich dann freuen!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2011, 09:32
- #6
Ne, hast du nicht, du brauchst den Bootloader um Android aufzuspielen. Da MAGLDR läuft, scheint auch das richtige HSPL und ein passendes Radio ROM geflasht worden zu sein. Du kommst nun zu dem Schritt, indem du dir CWM inkl. passendem Partitionslayout flashen musst, danach kannst du dann via CWM dein gewünschtes ROM flashen.
-
- 18.05.2011, 09:43
- #7
dann versuche ich das mal, danke =)
-
- 18.05.2011, 09:56
- #8
hmm, ich bekomme diese meldung
wenn ich dieses programm starte : Recovery_130M_system_4M_cache[v3.0.2.4]
An error has occurred
Read below for more information
Error Description: USB init failed
Info: .\RSPL\RSPL.cpp (736)
Error Description: EnterBootloader missing
Info: .\RSPL\BootLoader.cpp (176)
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2011, 10:02
- #9
Starte die EXE mal bitte als Administrator (Rechtsklick
als Administrator ausführen)
Am HD2 bist du aber schon im MAGLDR auf den Punkt USB Flasher gegangen und dort steht auch Wait for USB...USB ?
-
- 18.05.2011, 10:14
- #10
ja ich bin im waiting mode, windows macht auch den typischen sound,wenn man was anschliesst oder trennt, aber fehlermeldung bleibt dich gleiche , auch als admin =(
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 10:25
- #11
Mach dir das Leben nicht so schwer und installier ANDROID auf die SD Karte - Später (wenn du mal in der Materie drin bist) kannst du immer noch ein NandRom nehmen. Das gibt hier nur ein Frage und Antwortspiel, welches schon XXXX mal hier durchgekaut wurde.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2011, 10:46
- #12
@Thomas_Ulrich: Nunja, nur weil Windows erkennt das was angeschlossen wurde, heißt das noch nicht das der Treiber auch installiert ist. Was sagt denn der Gerätemanager wenn du das HD2 im USB Flasher an deinen Rechner anschließt?
@NEO120: So groß ist der Unterschied zwischen SD und NAND nun auch wieder nicht. Wie soll er außerdem mit der Materie vertraut werden, wenn er mit den wichtigen Sachen im Zusammenhang mit NAND (DAF, MAGLDR, CWM, cLK etc. pp.) erst gar nicht in Berührung kommt?
Und genau dieses Frage und Antwortspiel hilft vielen dabei die Vorgänge richtig zu verstehen. Mir macht es persönlich nichts aus, auf Fragen und Probleme, auch wenn diese schon öfters gestellt wurden, anderer User einzugehen, sofern ich eine Antwort bzw. Lösungsansatz habe werde ich diesen auch dem entsprechenden User mitteilen. Für das ist dieses Forum schließlich auch da.
Nun aber genug Off-topic und zurück zum Thema.
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 11:21
- #13
OK, war nur gut gemeint, denn dann hätte er immer noch WM6.5 drauf, und könnte sein Handy benutzen. That`s your part.
-
- 18.05.2011, 15:04
- #14
also im gerätemanager wird alles erkannt
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2011, 15:18
- #15
Schoneinmal einen anderen USB Port getestet?
-
- 19.05.2011, 10:35
- #16
jo das gleiche =(
Ähnliche Themen
-
Von HTC HD2 O2 Firmware auf HD2 Original ?
Von CoolActive im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.12.2010, 19:42 -
[ROM] HD2 & HD2 US - WP7 Style - 3D Symbol V10 fix RAR(25.10.10)
Von boyppc im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.10.2010, 08:20 -
Abgleich kontakte und Adressen HD2 zu HD2
Von BSi im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2010, 16:14 -
HD2 WiFi Router Funktion_PC findet das HD2 nicht !
Von PRRS_DE im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.05.2010, 17:41 -
HTC HD2 Blueooth Pairing mit Plantronics Voyager Pro: Probleme nach Neustart von HD2
Von sebass im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.05.2010, 10:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...