Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 00:05
- #1
Hi,
nachdem ich jetzt mein iPhone 3G endlich weggeschmissen habe (R.I.P. ....)und mir das HTC HD2 geholt habe möchte ich nun dort von WM 6.X (keine Ahnung ... wo kann man das nachschauen ?) auf eine Android ROM wechseln.
1. Ich weiß nicht, welche Android ROM zur Zeit die "beste" und "schönste" ist. Mir ist die ROM eigentlich egal - ich habe im Moment sowieso noch keine große Erfahrung mit Android. Meine Prämissen sind erst mal
a) es soll laufen
b) flüssig sein
c) alle eingebauten Sachen (Telefon, Wifi, Wecker, Edge, 3G etc) soll funktionieren.
d) "einigermaßen" Aktuell
e) Zugriff aufden Android Market ist ein muss. Der WM Markt ist ja mal nen Witz.
In wie weit das nun NAND (joa schon gerne - schei** windows mobile hab ich jetzt schon gefressen), oder SD-ROM ist mir erst mal egal.
2. Gebt mir da bitte eine paar Eckpunkte auf was man achten muss, bezüglich Bootloader usw. ich habe da im Moment auch nicht wirklich den Plan von allen Abkürzungen.
3. Ich habe schon einen Bootloader Gen.Y DualBOOT v1.0.6.0 drauf. (so gekauft)
4. ich habe eine 2GB SD Karte zur Verfügung (im Moment).
Könnt ihr mir vll etwas helfen ? Ich werde hier gerade von Tutorials umspült und diese Leitungen mich immer weiter in den ROM-Dschungel auf irgendwelche Forumsseiten, wo dann immer steht "Auf eigene Gefahr!!!" und unten drunter sind zig verzweifelte User die ihr Phone anscheinend geschrottet haben....
Ich suche einfach nur eine einfache Lösung um das WM runter zu bekommen und Android (funktionierendes) drauf zu bekommen. NAND egal was hauptsache es läuft und ich kann frühs meinen Wecker stellen (ich musste echt mal lachen was der WM Wecker eigentlich für ein Schrott teil ist)
Gruß Starcraftler
-
- 22.01.2011, 01:39
- #2
Moin!
Also relativ fehlerfrei läuft folgende Kombo: VBN-ROM (Minimal-WM-ROM mit Autobootloader) + darkstone SuperRAM (SD-Build, was beim Start das System in den RAM lädt). Das läuft ziemlich flott, da eben Android im RAM läuft und so keine Nachladeruckler entstehen...
NAND: Bei meinem Gerät liefen sämtliche Versionen immer nicht so flüssig wie das darkstone SuperRAM, auch mit dem Akkuverbrauch war ich nicht ganz zufrieden. Andere User waren/sind dagegen mit z.B. MDJ CM7 Gingerbread zufrieden. Ist manchmal schon kurios, wie unterschiedlich die selbe Version auf verschiedenen Geräten läuft - da hilft nur selbst ausprobieren...
Vorbereitung in Kurzform:
-Bootloader aufrufen (Power + Vol. down lange drücken)
-HSPL 2.08 draufflashen
-ein aktuelles radio-ROM flashen
-Speicher mit Task29 (single exe) platt machen
SD-Build:
-VBN-ROM flashen
-Android auf die SD-Karte kopieren
-nach dem WM-Start den Autobootloader (EBL 2.0) auswählen
NAND:
-MAGLDR flashen
-im Bootloader (Power-Taste lange drücken) "USB-Flasher" auswählen und dann die .exe (DFT-Flasher) der jeweiligen ROM-Version ausführen
Das wars so in Kurzform. Das HD2 von nem Kollegen hat übrigens seit heute auch Android drauf, da habe ich etwas Überzeugungsarbeit geleistet...
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 11:41
- #3
oh gott
das ist für mich im Moment noch alles Chinesisch.
glaub den Bootloader aufrufen könnte ich noch schaffen, aber dann weiß ich schon nicht mehr wie ich "einfach" HSPL 2.08 "draufflashe". Und was ist jetzt nen Radio-ROM ? (ist ein ROM nicht eigentlich ein "Read Only Memory" - was hat das eigtl mit nem OS zu tun....)
gibts zu den ganzen sachen auch ein paar links ?
Ich verstehe nicht, warum ich nachdem ich HSPL 2.08 flashe danch ein "Radio-ROM" installieren soll .... was ist "das"? für was ist das gut ? Warum ? Warum dann den Speicher mit Task20 platt machen wenn ich da gerade etwas reingeflasht habe ? .... oder kommt das da gar nicht rein X_X omg so undurchsichtig alles
Danke
Starcraftler
-
- 22.01.2011, 14:04
- #4
Ich weiss zwar nicht wie sehr du dich in einem Forum auskennst und wie offt du in welchen Foren bist.
Aber auch Nullchecker können die SuFu benutzen. SuFu= Suchfunktion fals das für dich auch chinsesich ist.
Hier mal ein Link der eigentlich nicht zu übersehen ist wenn man in dieses forum kommt
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...droid-hd2.html
Anschließend wenn du alle Begriffe kennst bitte die [ HowTo's] aufmerksam lesen die sind meistens als Sticky ganz oben angehäftet.
p.s willkommen bei PocketPc.ch
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2011, 14:16
- #5
Fang mal mit einem Sd-Build an. das sollte schon ohne weiters laufen. Downloaden, auf SD-Karte packen und nacheinander die beiden Dateien über den Dateibrowser starten. Das wars. Dann kannst du in aller Ruhe dich hier einlesen
Sent from my FutureShocks HD2 MIUI using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 16:52
- #6
@ Starcraftler
Ich habe Deinen letzten post zu Deinem eigenen Schutz komplett gelöscht.
Mit solchen Argumenten, welche Du gerade im besagten post gebracht hattest, zerpflücken Dich die Jungs hier in der Luft.
...und zugegeben, das auch zu Recht.
Schwenke doch lieber gleich auf eine NAND um.
Du ersparst Dir dadurch ne Menge Ärger bzgl. des WM-ROM's und evt. Problemen mit der SD-Card!
Welches Betriebsystem hast Du auf Deinem Rechner?
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 17:01
- #7
Ja gut dann mach ich jetzt das NAND.
Dann hab ich aber vorher noch eine Frage:
Wenn ich in WM 6.5x reingehe und bei Einstellungen auf SD-Karte und Speicher gehe steht dort: SD Karte: Keine SD-Karte. Ich habe jedoch eine 2 GB SD Karte drin ..... und in Windows zeigt er mir auch eine SD Karte mit 1.73 GB an.... ist das nun ein Fehler von Windoof oder muss ich mir da irgendwelche Gedanken machen?
btw:
Meine Daten:
Gerät: Datenspeicher gesamt: 210 MB
Belegter Speicher: 152 MB
Freier Speicher: 58 MB
Gesamter Programmspeicher: 333,83 MB
Benutzter Programmspeicher: 210 MB
Freier Programmspeicher: 124 MB
SD-Karte: Keine SD-Karte (????Fehler ???)
Größe des Flash Speichern 512 MB
RAM Größe 448 MB
Bluetooth Version 2.1 2.1+EDR
Softwareinformationen: Betriebssystem WM 5.2.21903
Manila Version: 2.5.20161332.0
ROM-Version: 3.04.709.1 (96529) GER
ROM Datum: 14.07.2010
Funkempfänder-Version: 2.10.50.26
ProtokollVersion: 15.39.50.07U
Hoffe das hilft euch beim Tipps geben weiter!
ich werde auch selber mal schauen welchen NAND ich nehme. Aber ihr könnt mir ja auch gerne ein paar Vorschlagen. Wie gesagt: Ich lege Wert darafu dass alles funktioniert.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 17:03
- #8
Sch...erstmal auf WM. Möglicherweise liegt das an einer fehlerhaften und gar fehlenden Formatierung der Karte. Du kannst die Karte mal mit SDFormatterv3.0.zip formatieren.
Hardwarefehler sind allerdings auch nicht komplett auszuschliessen. Nur passt das dann wiederum nicht mit Deiner Aussage, dass Windows auf dem Rechner die Karte im HD2 erkennt.
Welches Betriebssystem hast Du auf dem Rechner?
Als NAND kann ich Dir diese hier empfehlen:
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...-s10-4-oc.html
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 17:09
- #9
Win 7 64bit Ultimate und nebendran noch nen MacBook wenn was sein sollte. Hab auch noch einen XP Rechner.
Hab das Programm SD-Foramatter drüberlaufen lassen - war erfolgreich.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 17:12
- #10
Soll's NAND sein ja?
1. http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...r-install.html
2. HSPL3_PKG.zip (2.08.HPSL) installieren (via Bootloader)
3. 2.15er Radio flashen (via Bootloader)
4. Task29 provided by doloop.zip (Task29 löscht den gesamten interne Speicher) ausführen (via Bootloader)
5. MAGLDR installieren (via Bootloader)
6. gewüschte NAND flashen (via MAGLDR Menü)
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 17:15
- #11
Mir egal ob NAND oder was anderes. Mir kommt es darauf an, dass ich ein funktionierendes System habe, das ein paar Monate seinen Dienst tut und bei dem alles läuft. Mir gefällt zB die Wifi Router Option beim HD2, das hätte ich natürlich auf jeden Fall gerne auch bei Android dabei.
Jo habs gelesen oben drüber - Danke dafür!
Im Thread:
[NAND][22.01.11][MDJ's CyanogenMod 7][v2.6][n/Sense][Kernel: MDJ S10.4 OC]
Funktioniert noch nicht
- originales Wi-Fi Tethering Programm (Hotspot)
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 17:22
- #12
Schau nochmal einen höher bitte.
Ob mit der NAND die Routergeschichte läuft, weiss ich leider nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 17:42
- #13
Wie siehts eigentlich mit dieser NAND aus? http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=918899
Die sieht doch ganz "stabil" aus.
Da funktioniert schon mal einiges und das Tethering hol ich mir mit den Apps dir dort drin stehen bei "What Works not yet" auch ins Boot....
Den Schritt 1. Brauche ich doch erst machen, wenn ich Android drauf habe oder ???
EDIT:
Wieso muss ich Schritt 1-4. ausführen ?
In diesem Video macht der das zB nicht. Der fängt sofort mit MAGLDR an....
http://www.youtube.com/watch?v=cvS4E...ayer_embedded#!
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 19:07
- #14
...weil ich im Moment davon ausgehe, dass Du kein HSPL sondern "nur" SPL installiert hast.
SPL beinhaltet einen CID. CID ist oberflächlich betrachtet ein SecurityLock, welcher verhindert, dass Du Dir fremde WM-ROM's oder nicht signierte Radio's flashen kannst.
HSPL hebelt diesen CID u.a. aus und ermöglicht Dir z.B. eine Radio zu flashen, die normalerweise NICHT für Dein HTC HD2 bestimmt ist.
Schritt 1 behandelt das Thema einer obligaten USB-Verbindung zw. PC und HD2.
Nur das blosse USB-Kabel zwischen beiden Geräten anzuschliessen, reicht in der Regel zum Flashen nicht aus.
Ich gehe auch hier davon aus, dass Dein Windows 7 x64 noch nie ein HD2 "gesehen" hat.
Der USB Mass Storage ist die eine Seite, der Qualcomm-Treiber die anderen.
Eines habe ich bei 1. vergessen!
Für Dich gilt das howto ab dem Punkt B.
Sorry :\
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 19:07
- #15
Ich habe HSPL 2.08
Ja ich checke das mit dem Windows Geräte Center nicht ... sowas habe ich nicht.... und dieses Howto mit den Updates funktioniert bei mir nicht. Windoof will vorhandene Updates nicht installieren......
gibts für dieses update evtl einen direktlink ? ich habe gegoogelt und nix dazu gefunden.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 19:11
- #16
O.K.
Steht 2.08.HSPL im Bootloader?
Wenn Du im Bootloadermodus bist und das HD2 mit dem PC verbindest, erscheint dann nach einer Weile auf dem HD2 unten der Wortlaut "USB"?
edit:
Jein! Schau mal hier, wenn es darum geht diesen Treiber manuell zu installen.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 19:25
- #17
Ja es steht SPL-2.08.HSPL 8G XE dort
CotullaHSPL
im weißen steht: "Serial". Sowohl vor, als auch nach dem Verbinden an den PC. Und Popup "gerätetreiber wurde nicht installiert"
EDIT: Wenn ichs mal am USB starte im Bootloader kommt auch mal kein "Serial" und das weiße Feld bleibt frei.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 19:27
- #18
O.K. schau nochmal einen höher.
Alternativ starte den Bootloader mal ohne eine USB-Verbindung zw. PC und HD2.
Wenn der Bootloader dann da ist, stöpsel das HD2 per USB an.
Ist Dein Win7 überhaupt aktiviert? Internetbindung besteht?
O.K. geht mich nix an. Versuche dann den Treiber manuell zu installen. (siehe Link aus post#16)
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 19:43
- #19
Also ich hab gerade eben im Geräte Manager die Treiber von deinem Link manuell installieren lassen. Erst kam nen Fehler - blabla unsigniert - schädlicher Code blabla - "fehlgeschlagen". Danach hab ich nochmal geupdatet bzw. nachgeschaut was nun ist und es stand "ihre Treiber sind nun auf dem neusten Stand" ......
Also am Bootloader Screen hat sich damit immer noch nix getan - er zeigt nach wie vor - "Serial" an. Oder das weiße Feld bleibt leer.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 23:26
- #20
YIIIHAAAAö. Thread kann geclosed werden.
Habs irgendwie geschafft.
Habe nun unter Windows XP (GEHT VIEL EINFACHER!!!!) mit Hilfe dieser Anleitung
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...r-install.html
DANKE Chris.X dafür !
Und mithilfe dieses Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=cvS4E...ayer_embedded#
Für alle, die wie ich es nicht gecheckt haben:
WICHTIG: Wenn ihr das lest, könnt ihr euch viele Stunden Arbeit sparen:
Obigke Bootloader Anleitung befolgen, immer sicherstellen, dass eine Verbindung zum Phone besteht. Die MAGLDR runterladen v.12 siehe Links unter youtubevideo und ausführen. Nachdem USB wait ... USB kam könnt ihr euch erst mal zurücklehnen und ihr habt das gröbste geschafft. Danach könnt ihr sogar den Rechner neu starten (War bei mir der Fall weil Internet abgeschmiert ist und ich die NAND Version, also die ROM, welche ich aufspielen wollte noch nicht gedownloadet hatte). Die NAND ROM entpacken (habe die aus dem Video - und diese ist SEHR zu empfehlen !!!!!!! ich werde dem Entwickler auch ein kleines Entgeld geben) und aufspielen wie es im Video gezeigt wird. Sollte eigentlich alles klappen.
Bei mir kam sogar mal dieser Fehler 723 und zwar wie sich mein PC aufgehängt hat. Nach dem Neustart einfach Active Sync wieder starten und sicherstellen dass das Phone erkannt wird und man kann das Phone getrost diese paar Minuten im "wait USB ... USB" Mode lassen.
DANKE Chris.X für die Hilfe.
Ähnliche Themen
-
Hilfe beim Android aufspielen.
Von Dominik1991 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.11.2010, 14:24 -
LeeDrOiD aufspielen
Von Claudi im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.07.2010, 19:52 -
Wie Froyo Rom aufspielen
Von fanello im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.06.2010, 00:04 -
Orgiginal Rom aufspielen?
Von DeepInside im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.09.2009, 09:59 -
Rom auf XDA Diamond aufspielen
Von Markus K. im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2009, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...