Geht Android auch mit ROM 1.72.162.0 und Frage zur Outlook-Synchronisation Geht Android auch mit ROM 1.72.162.0 und Frage zur Outlook-Synchronisation
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Moin zusammen!

    Ich habe nach dem Kauf des HD2 das 1.66er-ROM gegen das 1.72er-ROM getauscht. In allen Threads, die ich bisher gelesen habe, wird das 1.66er-ROM vorausgesetzt. Gibt es mit dem 1.72er Probleme, wenn ich Android installiere?

    Nun zur Outlook-Synchronisation: Funktioniert HTC-Sync sicher? Ich gehe mal davon aus, dass Android eigene Kalender- und Kontakte-DBs verwendet. Jetzt benutze ich im Outlook sehr intensiv die Kategorien. Gibt es ähnliche Kalender- und Kontakte-Funktionen in den Android-Kalendern und werde diese mit HTC-Sync auch mitsynchronisiert?

    Viele Grüße

    cabbage
    0
     

  2. 16.10.2010, 07:31
    #2
    Soweit ich weis gibt es keine Probleme.

    Du musst aber in jedem fall dein Radio Rom auf 2.08 oder höher ändern, damit android funktioniert.
    0
     

  3. Hi Kringel,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das mit dem Radio-ROM habe ich auch gelesen. Mir war nur nicht klar, ob es dann Probleme mit der höheren ROM-Version geben wird. Wahrscheinlich ist es, wie so oft im Leben: Versuch macht klug.

    Ich bringe gerade meinen Akku auf 100% und werde es dann wohl einfach mal probieren. Bei den Problemen, über die ich hier so im Forum gelesen habe, sträuben sich mir zwar die Nackenhaare, aber irgendwie ist man ja auch neugierig. Drückt mir die Daumen...

    Wo Du schon geantwortet hast: Hast Du Erfahrungen mit HTC-Sync? Kann man das empfehlen?

    Viele Grüße und nochmals vielen Dank

    cabbage
    0
     

  4. 16.10.2010, 09:39
    #4
    Ich hab mit HTC Sync überhaupt gar keine Probleme. Funktioniert wirklich TOP Hatte bis jetzt das MattC Build 1.8 und das FroYo HD.

    Mfg Tobi
    0
     

  5. Hi Tobi,

    auch Dir vielen Dank für die Antwort. Gibt es in den Android-Kalendern Kategorien? Ich nutze diese wirklich intensiv zum Filtern und auseinanderhalten meiner Termine und denen meiner Familie. Außerdem habe ich verschiedentlich gehört und gelesen, dass die Outlook-Synchronisation nicht so das gelbe vom Ei sein soll...

    Ich habe mir in der letzten Stunde mal so die Posts zu den verschiedenen Android-Versionen durchgelesen und bin im Moment eher skeptisch. Mal funktioniert die Kamera nicht, es gibt Schwierigkeiten mit dem WLan, mal frieren Bildschirme ein (wenn auch teilweise nur kurzzeitig), der Akkuverbrauch scheint extrem hoch zu sein (was sich anscheinend mit dem Radio 2.15.xxx bei einigen gebessert hat), bei anderen gibt es unvermutete Reboots usw. Besonders stabil scheint das alles nicht zu sein...

    Ich frage mich gerade, welche Android-Version jetzt die richtige für mich ist und vor allem, was Android hat, was ich z.B. mit WinMo, Sense, CookiesHomeTab und AgendaOne als Kalender nicht habe. Mit der alten Konfiguration funktioniert WLan, ich habe die 5-MegaPixel-Kamera, kann Outlook über BlueTooth synchronisieren, habe mit AgendaOne ein super Kalender-Tool und ich habe keine Internetabbrüche.

    OK, technisch scheint das ganze interessant. Android auf dem HD2 war bis vor relativ kurzer Zeit meines Wissens nicht möglich, und Kinderkrankheiten müssen mit Sicherheit erstmal beseitigt werden. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nicht noch warten sollte. Wie seht Ihr das?

    Gruß

    cabbage
    0
     

  6. 16.10.2010, 12:26
    #6
    Ich denke mal, dass man es zumindest testen kann.
    Ich mein: es ist kein großartiger akt ein ca 150mb großes file herunterzuladen und es dann auf die SD zu kopieren.
    Ausserdem kannst du schonmal das Android Rom kennen lernen, was es demnächst dann als richtiges Flash Rom geben wird.
    0
     

  7. Hi Kringel,

    verstehe mich nicht falsch... Technisch ist Android bestimmt interessant, und das Flashen des Radios und die Installation von Android sind auch keine Arbeiten, die man nicht durchführen kann. Ich benutze das HD2 aber auch beruflich und benötige somit ein funktionierendes Gerät, welches nicht plötzlich unterwegs Aussetzer bekommt (was mir mit WinMob bisher nur in zwei Fällen passiert ist - Gerät neu starten und die Welt war wieder in Ordnung).

    Wenn ich das alles bisher richtig verstanden habe, läuft WinMo trotz der Android-Installation noch. Kann ich dann meine komplette WinMo-Installation behalten und ggfs. damit weiterarbeiten? Wenn das so ist, kann man die Installation bestimmt mal durchführen, um damit zu spielen. Wann wird es das Flash-ROM denn geben?

    Gruß

    cabbage
    0
     

  8. Hi,

    ich habes es jetzt installiert und mir dabei meine WinMo-Installation zerschossen. Also alles resettet. Werde jetzt mein Gerät komplett neu einrichten. Ich bekomme aber den Android-Ordner nicht von der Speicherkarte gelöscht. Was blockiert den denn. Wie kann ich eine Android-Installation wieder zurückdrehen?

    Gruß

    cabbage
    0
     

  9. 16.10.2010, 16:48
    #9
    ..wie hast du es denn installiert?

    Wenn du vorher dein Radio Rom geupdatet hast auf höher als 2.08 sollte alles laufen?!?!

    Wenn du Android über CLRCAD und dann HARET startest wird WINMO erst beendet und dann wird Android gebootet...
    WINMO bleibt unangetastet.
    0
     

  10. 16.10.2010, 16:52
    #10
    Ich verstehe jetzt nicht so ganz wie man sein WinMo damit zerschiessen kann. Habe schon diverse Android Builds druff gehabt aber noch nie ist was passiert mit meinem WinMo Sys. Nimm doch mal die Karte raus aus dem HD und steck in nen Stick und lösch dann den Ordner.
    0
     

  11. 16.10.2010, 16:58
    #11
    Zitat Zitat von Urokinase Beitrag anzeigen
    Ich verstehe jetzt nicht so ganz wie man sein WinMo damit zerschiessen kann. Habe schon diverse Android Builds druff gehabt aber noch nie ist was passiert mit meinem WinMo Sys. Nimm doch mal die Karte raus aus dem HD und steck in nen Stick und lösch dann den Ordner.

    .... oder dann Rechtsklick Formatieren und dann STARTEN drücken.

    FERTIG
    0
     

  12. Hallo zusammen!

    Das mit dem Zerschießen ist mir irgendwie auch nicht ganz klar - aber nachdem ich Android installiert hatte, habe ich mal so ein wenig darin herumgeklickt und danach das Gerät neu gestartet. Schon beim Start sagte mir WinMo, dass eine Datei namens LockScreen.exe (wahrscheinlich Cookies Lockscreen...) nicht gestartet werden kann. CookiesHomeTab und AgendaOne waren gestorben. Hätte ich Sense vor dem ersten Start von Android beenden sollen? Habe ich da was übersehen?

    Also versucht das alles zu reparieren, nicht gleich hingekriegt und einen Hardreset gemacht... Dann die Speicherkarte versucht zu löschen. Alles ging weg - bis auf den Android-Ordner (er war zwar leer - aber nicht zum Verlassen meiner Karte zu bewegen).

    Da ich mir schon länger überlegt habe mein HD2 mal so richtig platt zu machen und von Grund auf neu aufzusetzen, ist das ganze nicht so schlimm. Ich hätte nur gern verstanden was da passiert ist. Jetzt machen wir erstmal das Beste daraus. Ich habe mir Android neu installiert und werde jetzt erstmal richtig damit herumspielen.

    Euch allen vielen Dank für Eure bisherigen Antworten.

    Gruß

    cabbage
    0
     

  13. Also irgendwie kriege ich mit dem HTC-Sync-Geraffel gerade 'ne Krise... Die Installation lief gut, dann Kontakte und Termine synchronisiert. Hurra! Es lief. Dann stellte ich bei einem Kontakt fest, dass er vom Outlook nicht in die Kontakte des HD2 übernommen wurde. WAS IST DAS FÜR EIN MIST? Das ist doch eine Funktion, die absoluter Standard sein sollte!!! Ich habe mehr als dreihundert Kontakte im Outlook - welche hat er denn ebenfalls nicht übernommen? Muß ich jetzt jedesmal alle Kontakte überprüfen? Ist das bei den Terminen auch so?

    Habe also gegoogelt und siehe da: Anderen geht es genauso wie mir, aber keiner hat eine Lösung...
    0
     

  14. Da war ich wohl eben etwas voreilig mit der Bezeichnung MIST... Der fehlende Kontakt ist doch da. Ich hatte ihn nur im HD2 versehentlich mit einem anderen Kontakt verknüpft, was dazu führt, dass er in der Kontakliste nicht mehr auftauchte. Nach Entfernung der Verknüpfung war er wieder sichtbar. Seltsames Verhalten...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC 2 Rom: 1.72.162.0 (82124) GER
    Von Alpaaa im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 20:22
  2. Kann neues HTC-ROM (1.72.162.0) nicht herunterladen
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 18:36
  3. Rom-Update 1.72.162.0 - falsches Gerät?
    Von Milenio im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 15:33
  4. ROM-Upgrade für das HTC HD2 1.72.162.0
    Von the_amazing_tux im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 10:26
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.12.2003, 12:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 ROM 1.72.162.0 android

android htc hd2 radio rom 1.72.162.0

HTC HD2 Rom Version 1.72.162.0 Android

radio zu ROM-Version:1.72.162.0

htc radio rom 1.72.162.0

htc hd 2 rom 1.72.162.0

hd2 rom version 1.72.162.0 kompatibel mit andoid

rom version 1.72.162.0

ändern rom 1.72.162.0

hd2 android rom 1.72

htc hd2 1.72.162.0 radio

htc hd2 rom 1.72.162.0 androiid

1.72.162.0 rom flashen für android youtube

Radio 1.72.162.0

rom 1.72.162.0 android

htc hd2 1.72.162.0 android

rom version 1.72.162.0 android

htc hd2 wm rom 1.72.162.0 ANDROID

htc hd2 rom 1.72.162.0 android installieren

android rom office sync

htc hd 2 rom 1.72.162.0 flashen

roms vom 1.72er

Stichworte