Problem mit 16-GB-SD-Card Problem mit 16-GB-SD-Card
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 26.08.2010, 17:03
    #1
    Hallo zusammen

    Habe heute eine SanDisc 16-GB-SDHC-Karte gekauft. Vista erkannte die Karte nicht, Windows 7 schon. Neues Build darauf gepackt und in das HD2 gesteckt. Beim ersten Mal wurde die Karte nicht erkannt. Beim zweiten Mal kam die Frage, ob ich die Karte formatieren wolle, was ich bejahte. Danach wurde die Karte weder vom HD2, noch von Vista oder Windows 7 erkannt. Es kommt zwar auch hier die Frage, ob ich die Karte formatieren wolle, doch das Formaieren schlägt immer fehl. Entweder es kommt die Meldung, dass der Schreibschutz drin wäre (bei beiden Stellungen), resp., dass das Formatieren nicht ausgeführt wurde. Auch mit dem Panasonic-Tool, welches oft erwähnt wird, funzt es nicht. Komischerweise wird bei beiden Formatierungs-Programmen die Spreichergrösse mit 30.6 MB angegeben.

    Was soll ich tun? Ich habe Angst, CHF 70.- in den Sand gesetzt zu haben.

    Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    Vielen Dank für eure Antworten!
    0
     

  2. 26.08.2010, 17:09
    #2
    Wenn Du die Karte in einem Laden erworben hast, würde ich sie umtauschen.

    Hast Du sie bei Ebay gekauft, kann es sein, dass es ein Fake ist?!
    Das scheint ja im Moment gróß in Mode zu sein?!

    Gruß
    Moriathy
    0
     

  3. 26.08.2010, 17:29
    #3
    Nein, ich habe sie im Laden gekauft. Werde sie wohl umtauschen. Welche Karten empfiehlst du? Gibt es welche, die von Haus aus FAT32-Formatiert sind? Wenn nicht, muss ich die Karte am PC oder unter WM Mobile formatieren, damit sie danach unter WM Mobile erkannt wird und android gestartet werden kann?
    0
     

  4. 26.08.2010, 17:59
    #4
    Habe auch eine 16GB SDHC-Karte drin.
    Die funzt ohne Probleme!

    Habe hier noch was gefunden:

    http://www.pocketpc.ch/kaufberatung/...aelschung.html

    Wenn Du sie einem Laden gekauft hast, versuch sie zu tauschen, oder noch mal mit dem Tool aus diesem Thread zu formatieren.

    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...rmatieren.html
    0
     

  5. 27.08.2010, 08:52
    #5
    Hallo,

    der letzte Rettungsanker für sich widersetzende Speicherkarten war bei mir schon mehrmals die Digitalkamera. Ja, richtig gelesen. Deren Formatierungstool hat noch keine Karte etwas entgegen zu setzen gehabt. Anschließend war auch Windows damit zufrieden und der angelegte DCIM-Ordner ist schnell wieder gelöscht...

    Grüße
    0
     

  6. Ich hab die Sandisk drin und bin super zufrieden...
    0
     

  7. ebenso 16GB SanDisk, seit 5 Monaten absolut problemlos. Hab sie nie in nen Kartenleser gesteckt; war vorformatiert - glaub ich -.

    Hab sie an dem Tag, als ich den HD2 bekam, das war im März, bei meinem PC-Händler gekauft, eingesteckt, Daten draufgeladen und los gings.

    Weder unter WinMo noch unter Android irgendwelche Macken.

    Von daher vermute auch ich einen Defekt. Zurückbringen, umtauschen, gut ists.
    0
     

  8. 29.08.2010, 22:04
    #8
    War es eine microSDHC-SD-Card? Diese funktionierte bei mir nicht, konnte weder mit Windows noch mit dem Panasonic-Tool noch mit der Digi-Cam formatiert werden.

    Zitat Zitat von porzerwolle Beitrag anzeigen
    ebenso 16GB SanDisk, seit 5 Monaten absolut problemlos. Hab sie nie in nen Kartenleser gesteckt; war vorformatiert - glaub ich -.

    Hab sie an dem Tag, als ich den HD2 bekam, das war im März, bei meinem PC-Händler gekauft, eingesteckt, Daten draufgeladen und los gings.

    Weder unter WinMo noch unter Android irgendwelche Macken.

    Von daher vermute auch ich einen Defekt. Zurückbringen, umtauschen, gut ists.
    0
     

  9. Die Probleme kenne ich.

    Habe 3 mal meine SD Karte von Panasonic bei MM umgetauscht. Waren die selben Symptome.

    Bei einigen China MicroSDs aus Ebay kann ich diese auch nur über eine Kamera formatieren. Die PC Slots erkennen diese nicht.

    Also umtauschen. Ich habe mir vor kurzem eine LG SDHC bei Ebay geschossen in Class 6 und diese läuft problemlos im HD2
    0
     

  10. 31.08.2010, 16:45
    #10
    Heute nochmals die genau gleiche 16-GB-SDHC-Card für CHF 69.- und dazu noch einen 8in1-USB-Card-Reader von Hama für CHF 7.- gekauft. Reader installiert, Karte reingesteckt, Ordner rüberkopiert, ins HD2, gestartet, fertig. Die erste Karte war wohl defekt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 : 16 Gb SD Karte verbraucht mehr Strom als 2GB
    Von Asuran im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 09:35
  2. Welche Micro SD? 2,4,8 oder 16 Gb?
    Von Jackridder im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 11:11
  3. 16 GB Micro SD Ultra gut für HD?
    Von norby im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 14:55
  4. 16 oder 32 GB micro SD
    Von m0s im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 02:35
  5. SD mit 16 GB Kapazität
    Von mcfly im Forum Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2003, 19:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sandisk sdhc 16gb wird nicht erkannt

microsd 16GB schreibschutz

micro sd formatieren trotz schreibschutz

microsd 16gb formatieren

sd karte hama formatieren

sandisk micro sd formatieren

sdhc formatieren win7

Format 32 GB SD Card as 16GB

hd2 sd card 30.6

ANDROID sd 16gb

16gb micro sd schreibschutz

hama sd karte formatieren

hama 16 gb formatieren

sd formatieren android hd2

htc hd2 android 16gb sd

hd2 android probleme 16gb

sdhc 16 gb wird von pc nicht gelesen

micro sd 16gb schreibschutz

Stichworte