Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 12.08.2010, 18:06
- #1
Hi und so..
Wer Probleme hat Dateien mit seinem HD2 Android auszutauschen kann ja mal das hier probieren
http://www.pandaapp.com/pcsuite/android/
einfach runterladen und isntallieren... Bitte nicht erschrecken (hab ich mich auf jeden fall) es ist anfangs erstmal auf chinesisch jedoch wenn man nach der Installation oben links im Programm auf das Handy klickt ( ist glaube das Magic) dann kann man unter language auch englisch einstellen
Danach einfach nur noch Handy anschliessen, die Treiber werden automatisch installiert..
Für mich ist es jetzt endlich eine Möglichkeit Daten auf mein Hd2 zu bekommen, weil mein kaputt istund da ich das Goatrip Android Rom nutze kann ich auch nicht über Winmob synchronisieren weil sofort wenn die SD karte drinne ist mit Android Rom bootet dieses vollautomatisch
grüße
deathdark
-
Bin neu hier
- 14.08.2010, 09:18
- #2
Ich hatte das auch mal installiert.Danach lief mein Build nicht mehr richtig.Ich musste irgendwas installieren damit ich aufs Handy zugreifen kann.(Ich glaube irgenwas mit phone demon oder so.) Lief auch so fehlerhaft.Was natürlich auch an meinem Win7/64 liegen könnte.
-
- 15.08.2010, 18:36
- #3
Hmm ... also bei mir funzt es jedenfals sehr sehr gut und ich hab auch Windows 7 64bit in use...
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 08:44
- #4
bei mir ist das auch passiert, dass ich vom PC (Win7x64) nicht mehr auf mein Winmob zugreifen kann, aber nach einem Hardreset (VolUp & VolDown & PowerOn, danach VolUp), wurde alle im Winmob zurückgesetzt und ich konnte dann wieder zugreifen.
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 12:37
- #5
Hi, ich habe mir heute diese Build hier installiert:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=736545
Damit klappt der Datenaustausch wunderbar, die SD-Karte wird wie bekannt als Massenspeicher erkannt.
Gruß Tobi
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 15:48
- #6
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 16:13
- #7
Oh, sorry. Ich dachte es geht um Datenaustausch über usb. HTC sync hab ich noch nicht benutzt. Ich nutze dafür mein Googlekonto.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 16:30
- #8
Danke für den Link. Funktioniert super !
-
Bin neu hier
- 19.08.2010, 07:21
- #9
Moin,
also ich nutze das aktuelle android build von mattc Leo + Froyo w/Sense 1.5b][Kernel: huanyu 2.6.32.9 #6] vom 17.08.2010 entsprechender Download unter http://www.multiupload.com/CL974O3XN0 . Auf dem Rechner läuft als Betriebssystem WIN7-64BIT. Hier das HD2 anschließen und die Speicherkarte (16 GB) wurde sofort als Massenspeicher erkannt.
Zur synchronisation mit Outlook nun den ADP Treiber installieren. Hierzu das HD2 anschließen und in den USB-Debuging Modus bringen. Den ADP Treiber nun manuell installieren. Weiter die Gratis-Software Androi-Sync unter http://www.android-sync.com/ runterladen und installieren. Nun wird das HD2 im USB-Debug Modus von der Software erkannt. Jetzt noch einstellen welche Kontakte von Outlook Synchronisiert werden sollen ( Evtl. Unterordner in Kontakte können direkt ausgewählt werden), das gleiche gilt für Kalendersynchronisation. Jetzt den Sync Button drücken und ab gehts.
Die Software ist nicht die schnellste, aber es funktioniert für Kontakte und Kalender! Und ohne gmail und Co., womit einige ja Bauchschmerzen haben. Falls Ihr keinen ADP Treiber habt der passt kann ich diesen leider erst morgen hochladen, da ich diesen im Moment nicht mit dabei habe. Endlich kann man die Android Builds auch recht ordentlich im Alltag nutzen.
Viele Grüße
Voodoo-Burner
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2010, 09:32
- #10
hier noch eine Hilfestellung zum Thema ADB Treiber:
http://www.techpetals.com/how-to-ins...id-devices.php
so, hat jetzt einwandfrei funktioniert.
sollte unbedingt sticky sein oder in die anderen Stickis mit aufgenommen werden!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2010, 11:11
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2010, 15:40
- #12
adb treiber installiert und auch dieses android synch.
debugmodus is auch an.
hab android foyo 2.2 auf dem hd.
ich kann kalendar usw leiter nur in eine richtung synchen, von adorid > outlook aber nicht anders rum. wenn ich in den android sync settings was ändern will und save klicke dann bekomme ihc ne fehlermeldung und kann nur cancel wählen.
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute,
hab jetzt auch den Schritt gewagt und mir das mattcfroyosense1.6b-ppp Android draufgezogen.
Hab auch schon ein paar Erfahrungen sammeln können und muss sagen, dass das alles schon ganz gut aussieht. Nur:
Ich habe versucht das Program Android-Sync für den Datenaustausch zu nutzen. Leider sagt mir das Progi beim Start immer, dass eine neue Version verfügbar ist. Auch wenn ich die aktuellste Version von der Seite (android-sync.com) gezogen habe. Hat jemand vllt. auch das Problem gehabt und ne Lösung parat? Auf dem Handy steht oben, dass Android-Sync verbunden ist. Ich kann auch problemlos auf die Speicherkarte zugreifen.
I'm confused.
Vielen Dank schonmal für kreative Hilfestellungen.
MFG Chris1601.
p.s. hab grad meine Anmeldedaten verlegt, deswegen als unregistriert.
Ähnliche Themen
-
Datenaustausch im WLAN
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.07.2010, 21:47 -
Datenaustausch-Problem per WLAN
Von superior im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2010, 01:34 -
htc mit linux datenaustausch fähig machen
Von lin-4-htc im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2010, 17:17 -
Datenaustausch per Bluetooth beim HTC hero
Von User45822 im Forum HTC HeroAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.01.2010, 12:30 -
Datenaustausch / Modemfunktion via Bluetooth
Von thomasdschweiz im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...